Lokales: Nachrichtenarchiv

Sanierung des Dacia-Kinos für über 40 Millionen Lei beschlossen

Neustadt – Nach jahrelangem Warten ist es nun offiziell: Das traditionsreiche „Cinema Dacia“, mitten im Herzen von Neustadt/Baia Mare, wird saniert und modernisiert. Die Stadtverwaltung unterzeichnet am Donnerstag den Vertrag mit dem Gewinnerkonsortium der öffentlichen Ausschreibung – ein wichtiger Schritt für Kultur und Stadtentwicklung. Die Arbeiten werden von einem Firmenverbund, bestehend aus Structo Trading SRL (als führendes Unternehmen),...

[mehr]

Bahnhof in Fogarasch wird saniert

Kronstadt – Der Bahnhof in Fogarasch/ Făgăraș wurde seit einem Jahrhundert nicht mehr modernisiert. Jetzt wurde nach mehr als 100 Jahren die erste Investition unternommen – die Bahnsteige zwischen den Gleisen 2 und 3 wurden um etwa 30 cm erhöht. Bei den anderen Bahnsteigen ist die Situation leider gleich geblieben – die Bahnsteige liegen weiterhin weit unter der Höhe der Zugtreppen und die Fahrgäste steigen nur unter Schwierigkeiten in den Zug...

[mehr]

Modernes Ambulatorium eröffnet

Großwardein – Ab dem 13. Oktober werden die Patienten des Kreisklinikums für Notfallmedizin Bihor in einem modernen neuen Ambulatorium empfangen. Die Einrichtung befindet sich auf der Gheorghe-Doja-Straße Nr. 65 und ersetzt vollständig das bisherige Ambulatorium in der Republicii-Straße Nr. 37. Die neue Einrichtung wurde nach europäischen Standards gebaut und ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Sie bietet Patienten deutlich...

[mehr]

Energie mit Schritten erzeugen

Sathmar – Das Johann Ettinger Lyzeum in Sathmar/Satu Mare wird nach der Umsetzung eines mit über 38 Millionen Lei dotierten Projekts, das durch das Schweizerisch-Rumänische Kooperationsprogramm finanziert wird, zu einer der modernsten Schulen Rumäniens. Durch diese Investition wird die Bildungseinrichtung in ein Niedrigstenergiegebäude (nZEB) umgewandelt – ein Vorbild für Energieeffizienz und Bildungsinnovation auf nationaler Ebene. Das Projekt...

[mehr]

Park ja, Krankenhaus in der Warteschleife

Reschitza – Zu Beginn dieser Woche ist der Finanzierungsvertrag für die Neugestaltung eines Parks in Reschitza unterzeichnet worden. Es handelt sich um die „Urbanisierung“ des Raums im und rund um den – gemessen am heutigen Wirtschaftsbedarf – viel zu großen Rangierbahnhof, der Reschitza praktisch in zwei Teile trennt. Mit den bereits durchgeführten (eine neue Straßenverbindung) und den laufenden Arbeiten in diesem Raum (die Bersaupromenade) soll...

[mehr]

Neue Ausstellung für Grafik und Buchillustration

Temeswar – Das Nationale Kunstmuseum in Temeswar/Timișoara lädt Kunstliebliebhaber zur Besichtigung der Ausstellung „Dacă n-ar fi, nu v-am povesti“ ein – ein Projekt, das der Grafik und Buchillustration gewidmet ist und die Werke der Studierenden des Fachbereichs „Grafik“ an der Fakultät für Kunst und Design der West-Universität Temeswar präsentiert. Die Ausstellung ist in der Galerie L im Barockpalais zu sehen und bleibt bis zum 26. geöffnet. ...

[mehr]

Familienalben und Stadtgeschichte

Temeswar – Das Banater Nationalmuseum lädt gemeinsam mit dem Kreisrat Temesch/Timiș für heute, um 17 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „Familienalben. Das Bürgertum im Banat in der Moderne (1800–1947)“ in den Dachsaal B1 der Maria-Theresia-Bastei ein. Die Ausstellung bietet eine vielschichtige Perspektive auf eine prägende Epoche der Banater Identität und eröffnet ein umfangreiches Projekt, das einer sozialen Schicht gewidmet ist, die die...

[mehr]

Internationales Event für interdisziplinäre Medizin

Temeswar – Die westrumänische Stadt Temeswar/Timișoara steht Mitte Oktober im Zeichen der modernen Medizin: Zum zehnten Mal findet die interdisziplinäre Fachkonferenz NefroCarDia statt, begleitet von der dritten Ausgabe des Workshops für Onko-Nephrologie. Vom 16. bis 18. Oktober treffen sich internationale Experten zur zehnten Ausgabe bei NefroCarDia in Temeswar. Die Veranstaltung wird von der Gesellschaft für Interdisziplinäre Medizin in...

[mehr]

Neuer Skandal beim Kronstädter Dramentheater

Kronstadt – Der interimistische Intendant des Kronstädter Dramentheaters, der Schauspieler Florin Coșuleț, wird von Mitarbeitern und Gewerkschaftsvertretern des Theaters eines missbräuchlichen Verhaltens beschuldigt. Die Gewerkschaft hat bereits bei Gericht eine Klage gegen den Manager eingereicht. Laut den Mitarbeitern würde sich Coșuleț selbst als „Halbgott“ bezeichnen und hätte das Organigramm der Kultureinrichtung geändert, ohne dass die...

[mehr]

Das Banat auf der Tourismus-messe in Rimini präsentiert

Temeswar – Das Banat wird in dieser Woche auf der internationalen Tourismusmesse TTG Travel Experience in Rimini, Italien (8. bis 10. Oktober) durch Visit Timiș vertreten. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung der Region im Rahmen der Kandidatur des Banats für den Titel „Europäische Gastronomieregion 2028“, einem Projekt unter der Leitung des Temescher Kreisrates. Die Besucher der Messe können am Stand von Visit Timiș traditionelle Spezialitäten...

[mehr]
Seite 5 von 10