Reschitza – Obwohl 2024-25 nur etwa die Hälfte des verfügbaren Ackerlands des Banater Berglands kultiviert wurde, fuhr man beim Wintergetreide eine höhere Ernte als in den vergangenen Jahren ein – als eine nahezu gleich große Fläche Ackerland bearbeitet worden war. Dies eine der nicht unbedingt stolzmachenden Schlussfolgerungen des Ernte- und Arbeitsberichts, den die Landwirtschaftsdirektion DAJ des Landeskreises Karasch-Severin in den...
Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara hat den ersten neuen Gelenk-Trolleybus aus einer Bestellung von insgesamt 25 Fahrzeugen erhalten. Der moderne, 18 Meter lange Trolleybus des türkischen Herstellers Bozankaya wurde am 4. September im Depot des städtischen Nahverkehrsunternehmens STPT angeliefert und ist Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms zur Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs, das durch das Nationale Aufbau- und...
Reschitza – Es hat fast 21 Jahre gedauert, bis es dem Kreisrat gelungen ist, sich endlich als Besitzer des fast neun Hektar großen Grundstücks und der 21 Immobilien im Grundbuch einzutragen, die seit Februar 2004 per Regierungsbeschluss vom Verteidigungsministerium dem Kreisrat abgetreten werden mussten. Es handelt sich um Gelände und Anlagen, die seit den 1980er Jahren, in kommunistischer Zeit, eine SS-20-Raketeneinheit beherbergten, als das...
Temeswar – In knapp zwei Wochen läuft die Bewerbungsfrist für eine der Kinderrollen in der deutschen, Temeswarer „Dschungelbusch“-Produktion aus. Das Musical nach Rudyard Kipling hat Răzvan Mazilu auf der Temeswarer Bühne bereits 2017 inszeniert und choreografiert. Das Deutsche Staatstheater Temeswar lädt jetzt erneut junge Talente zum Vorsprechen ein. Gesucht werden Jungen und Mädchen, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen und in die bunte...
Bukarest – Zeugnisse der Vergangenheit oder zeitlose Kunstobjekte – historische Fotos sind häufig von hohem kulturellen Wert. Eine Zäsur bedeutet in diesem Kontext das Aufkommen von Farbfotos. Die deutsche Firma Agfa – sowie ihr amerikanischer Konkurrent Kodak – sorgten mit ihren neuen Technologien in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre für eine Verbreitung der Farbfotografie. In Rumänien kam Agfacolor 1937 auf den Markt. Das Stadtmuseum Bukarest...
Großsanktnikolaus – Freitag um 17 Uhr gibt es im Nákó-Kastell von Großsanktnikolaus, wo das örtliche Kulturhaus untergebracht ist, ein Erinnerungskonzert zum 80. Todestag von Béla Bartók (25. März 1881, Großsanktnikolaus – 26. September 1945, New York). In Großsanktnikolaus wurde vom Stadtrat der 5. September zum Bartók-Tag 2025 erklärt. Mit dieser Veranstaltung werden die „Festtage der Stadt Großsanktnikolaus“ eröffnet. Veranstalter des...
Temeswar – Digitală funktional und patientenorientiert – so beschreibt der Krankenhausmanager Dr. Cosmin Gridan die Modernisierung des CF-Krankenhauses in Temeswar/Timișoara. Das Krankenhaus hat nun einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Patientenorientierung gemacht: Ab sofort können medizinische Konsultationen im Integrierten Ambulatorium des Krankenhauses online über eine neue Plattform vereinbart werden. Das Projekt wurde...
Temeswar (ADZ) – Eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen für Westrumänien nimmt konkrete Formen an: Der Internationale „Traian Vuia“-Flughafen Temeswar/Timișoara wird künftig direkt an das städtische und regionale Bahnnetz angebunden. Wie die Regionale Bahninfrastrukturgesellschaft CFR Infrastructură Anfang der Woche bekannt gab, wurde der Vertrag für den Bau der neuen Bahnverbindung zwischen dem Flughafen und dem Temeswarer Ost-Bahnhof...
Sathmar – Mit Wirkung vom 1. September wurde die Lehrerin Ruxandra Monica Chivulescu im Interesse des Bildungswesens zur Generalschulinspektorin des Kreises Sathmar/Satu Mare ernannt. Sie bekleidet dieses Amt bis zur Durchführung eines Wettbewerbs durch das Ministerium für Bildung und Forschung, spätestens jedoch bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026. Ihr Lehrstuhl bleibt ihr in dieser Zeit vorbehalten. Die Ernennung erfolgte gemäß der...
Reschitza – Unter Leitung des Fachmanns für Klinische Psychologie und Psychotherapie (klinische kognitive Wissenschaften) sowie Rektors der Klausenburger „Babeș-Bólyai“-Universität, Akademiemitglied (seit 2022) Prof. Dr. Daniel David (Jahrgang 1972) begann auch im Banater Bergland das Schuljahr 2025/26 unter zweideutigen Vorzeichen. Einerseits durch die strengeren Regelungen betreffs Arbeitsnormierung (ob auch zielgerichtete und...