Lokales: Nachrichtenarchiv

Von Entbehrung und Zusammenhalt

Hermannstadt – „Wir stehen in diesem Jahr ganz unter dem Eindruck des Erinnerns an die tragischen Ereignisse von 80 Jahren seit der Russlanddeportation und vergessen dabei, dass es auch die Inlandsverschickung, nämlich die Bărăgan-Depoartaion gab.“ So führte Benjamin Józsa, Leiter des Honterus-Verlags, in die Buchvorstellung des Romans „Rubla, Ort ohne Schatten“ ein. Das Buch war zunächst auf Rumänisch unter dem Titel „Rubla, locul fără umbră“...

[mehr]

EU-Mittel für Neubau der „Arbeitsbrücke“

Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara erhält 8 Millionen Euro EU-Fördermittel für den Neubau der Iuliu-Maniu-Brücke (auch als Arbeitsbrücke/Podul Muncii bekannt), die sich in der Nähe der ehemaligen Zigarettenfabrik befindet. Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz unterzeichnete vor wenigen Tagen den Finanzierungsvertrag, informiert das Bürgermeisteramt im Rahmen einer Pressemitteilung. „Die Brücke bei der alten Zigarettenfabrik ist am...

[mehr]

Passstraße DJ582E wird saniert

Weidenthal/Wolfsberg – „Man arbeitet zügig an der Asphaltierung der Kreisstraße DJ582E zwischen dem Prislop-Pass und dem Semenik-Plateau.“ Die Nachricht verkündete Kreisratsschef Silviu Hurduzeu (PSD) per Facebook, nachdem seit mehreren Wintern immer wieder auf den totalen Verfallszustand dieser (einzigen) Verbindungsstraße zum Wintersport- und Freizeitgebiet der Reschitzaer öffentlich hingewiesen wurde. Nachdem jüngst die letzten Hindernisse...

[mehr]

Temeswar startet Pilotprojekt zur Mülltrennung

Temeswar – In Temeswar/Timișoara hat vor wenigen Tagen ein Pilotprojekt zur getrennten Abfallsammlung begonnen: In ausgewählten Stadtteilen müssen Bürger ihren Müll ab sofort in fünf Fraktionen entsorgen – biologisch abbaubar, Restmüll, Plastik/Metall, Papier/Karton und Glas. Möglich macht das die Einführung sogenannter „intelligenter Inseln“ – modern ausgestatteter Sammelstationen mit Sensoren und Zugang per Karte oder App. Die Stadt hat mit...

[mehr]

Kanalisation für Wolfsberg

Wolfsberg – Unter den 33 Finanzierungsverträgen, die jüngst vom Ministerium für Entwicklung, Öffentliche Arbeiten und Verwaltung mit diversen Kommunen Rumäniens unterzeichnet wurden (Gesamtwert der Investitionen: 443 Millionen Lei), ist auch der Finanzierungsvertrag für die Kanalisierung und Inbetriebnahme der Kläranlage von Wolfsberg in Banater Bergland. Dafür sind im Nationalen Investmentprogramm „Anghel Saligny“ (das über das Ministerium für...

[mehr]

600 gefährliche Bäume unter der Zinne

Kronstadt – Der Präfekt des Kreises Kronstadt, Cătălin Văsii, leitete am Mittwoch, den 9. Juli, zusammen mit Bürgermeister George Scripcaru ein Arbeitstreffen, bei dem die Ergebnisse der Ermittlungen der Kommission für die Inventarisierung gefährlicher Bäume auf der Burgpromenade unter der Zinne vorgestellt wurden. Dabei wurden 251 gefährliche Bäume identifiziert und mit roter Farbe markiert. Der Vertreter der Forstverwaltung, Florin Nan, sagte,...

[mehr]

Kunst als Chance zur Veränderung

Temeswar – Im Rahmen des sozialen und kulturellen Projekts „Out of the Box II“ beteiligen sich 30 Menschen aus dem Temeswarer Gefängnis in der Popa-Șapcă-Straße an künstlerischen Workshops. Die Initiative, geleitet von der bildenden Künstlerin Regina Damian, verknüpft zeitgenössische Kunst mit der Förderung der sozialen Wiedereingliederung von Inhaftierten. Im Laufe dieses Monats nehmen die Häftlinge an einer Reihe von kreativen Workshops teil,...

[mehr]

Der Präfekt macht sich Sorgen

Reschitza – Die Präfektur Karasch-Severin hat Mittwoch ein Kommuniqué veröffentlicht, das Präfekt Ioan Dragomir unterzeichnet. Darin wird die Sorge der Institution ausgedückt, dass Projektvorhaben mit einer Gesamtfinanzierung von rund 970 Millionen Lei im Banater Bergland auf der Kippe stehen: Großteils müssten sie, nach „Etappierung“ und bereits erfolgtem Aufschub der Fertigstellungstermine, zum Jahresende 2025 übergeben werden, weil ansonsten...

[mehr]

Gemeinsam für eine saubere Stadt

Lugosch – Unter dem Motto „Entdecke die Temesch neu – Gemeinsam für eine saubere Stadt“ lädt die Lugoscher Kommunalverwaltung für den morgigen Samstag, den 12. Juli, zu einer groß angelegten Umweltaktion ein. Die Initiative beginnt um 9.30 Uhr, der Treffpunkt für die Freiwilligen ist die Strand-Überführung. Die Veranstaltung wird vom Bürgermeisteramt Lugosch und dem Müllentsorgungsunternehmen „Salubrizare Lugoj SRL“ organisiert, in...

[mehr]

Aus Geschäftszentrum wird Schule

Neusentesch – Der Gemeinderat von Neusentesch/Dumbrăvița hat zu Wochenbeginn die technische Projektstudie (DALI) zur Umwandlung des bisherigen Geschäftszentrums in eine moderne Schule genehmigt. Das Vorhaben ist eine Reaktion auf den stark wachsenden Bedarf an Bildungsplätzen in der dynamisch wachsenden Gemeinde bei Temeswar/Timișoara, wie aus einer Pressemitteilung des Bürgermeisteramts Neu-sentesch hervorgeht. Mit einem geschätzten...

[mehr]
Seite 51 von 2549