Karansebesch – Als Folge des Wetterumsturzes vom vergangenen Wochenende, mit Starkregen und Sturmböen, die auf den Almwiesen des Muntele Mic und des Țarcu bis zu 160 km/h erreichten, gingen bei der Bergwacht Salvamont und bei der Montangendarmerie zwei Notrufe von Schafhirten ein. Der eine hatte sich im dichten Nebel, der auf den Wetterumsturz folgte, verirrt, der andere war beim Versuch, seine aufgescheuchte Herde zusammenzuhalten, gestürzt und...
Reschitza – 45 neue Ladesäulen für E-Autos sollen in Reschitza installiert werden, womit die Stadtverwaltung weiterhin die Entwicklungsrichtung auf die „Grüne“ Stadt hin forcieren möchte. Laut der auf der Nationalen Plattform für Ausschreibungen postierten Anzeige werden die neuen Ladesäulen über das gesamte Stadtgebiet verteilt, auf folgende Straßen und Plätze: Almăjului-Straße, Republicii-Boulevard, Făgărașului-, Bistra-, Țarcului-,...
Reschitza – Um harte Wortwahl – manche nennen es „Klartext“ – hat sich Gabriela Stuparu nie gedrückt. Die Juristin, die 2020 der PSD beigetreten war, nachdem sie als Vizepräsidentin des Kreisgerichts Karasch-Severin in Rente gegangen war, war bis vergangenes Wochenende Vizepräsidentin der PSD Karasch-Severin, Chefin der PSD-Frauenorganisation auf Kreisebene, oft lautstark auffallendes Kreisratsmitglied in zwei Legislaturperioden und Chefin des...
Hermannstadt – Die Hermannstädter Stadtverwaltung teilt mit, dass drei Defibrillatoren für den öffentlichen Gebrauch in der Stadt installiert wurden. Die medizinischen Geräte wurden von der Firma SC Medical Corp SRL gespendet – sie können Leben retten, wenn eine Person auf der Straße einen Herzstillstand erleidet. Die Defibrillatoren sind an drei Standorten zu finden: In der Heltauergasse/Strada Nicolae Bălcescu/Ecke Großer Ring/Piața Mare, im...
Bukarest (ADZ) – Die neue deutsche Botschafterin Angela Ganninger hat ihr Amt angetreten, wie die deutsche Botschaft Bukarest in einer Presseaussendung mitteilt. Am vergangenen Dienstag hat Ganninger ihr von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnetes Beglaubigungsschreiben an Staatspräsident Nicușor Dan übergeben. Bei dieser Gelegenheit unterstrich sie die Bedeutung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik...
Bukarest (ADZ) - Die Regierung arbeitet nun an einem umfassenden Maßnahmenpaket zur Reform der Staatsunternehmen, kündigte der Premierminister an. Im Fokus steht dabei die Effizienzsteigerung der rund 1400 staatlichen Gesellschaften, von denen künftig höchstens 200 weitergeführt werden sollen. Hintergrund sind – so Regierungschef Ilie Bolojan – hohe Verluste, geringe Renditen und überhöhte Gehälter in vielen dieser Unternehmen. Künftig sollen...
Bukarest (ADZ) - Angesichts der drohenden weiteren zwei Maßnahmenpakete der Koalitionsregierung zur Senkung des ausgeuferten Haushaltsdefizits, die nach Angaben von Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) nun auch die umstrittenen Sonderrenten in Angriff nehmen werden, ist der Hohe Justizrat (CSM) zurzeit augenscheinlich um die Privilegien der Kaste besorgt. Das Gremium richtete daher jüngst ein Schreiben an die EU-Kommission, in dem es angebliche...
Bukarest (ADZ) - Die Liberalen haben am Wochenende auf einem außerordentlichen Parteitag ihre neue Parteispitze gewählt: Zu ihrem Parteichef bestimmten die Delegierten erwartungsgemäß den bisherigen Interims-Vorsitzenden und amtierenden Regierungschef Ilie Bolojan, der als Einziger für den Parteivorsitz kandidiert hatte. Des Weiteren wählten die Liberalen auch vier erste stellvertretende Parteivorsitzende, wobei mit Nicoleta Pauliuc erstmals eine...
Bukarest (ADZ) - Premiere beim obersten verfassungsrechtlichen Gremium des Landes: Zum ersten Mal haben die neun Richter aus ihrem Kreis eine Frau an die Spitze des Verfassungsgerichts gewählt. Die 56-jährige Simina Tănăsescu erhielt am Sonntag die Mehrheit der Stimmen der Richter für ein dreijähriges Mandat, teilte das Gericht mit. Tănăsescu war 2019 von Präsident Klaus Johannis als Verfassungsrichterin ernannt worden. Zuvor war sie Beraterin...
Bukarest (ADZ) - Rumänien kauft die zum Verkauf stehenden Anteile am moldauischen Freihafen Giurgiulești. Die rumänischen Behörden hatten bereits 2023 signalisiert, die Anteile der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) an der Danube Logistics SRL im internationalen Freihafen Giurgiulești erwerben zu wollen. Aus dem Donauhafen, der nach der russischen Blockade der ukrainischen Häfen an Bedeutung gewann, will Rumänien nach...