Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara erhält 8 Millionen Euro EU-Fördermittel für den Neubau der Iuliu-Maniu-Brücke (auch als Arbeitsbrücke/Podul Muncii bekannt), die sich in der Nähe der ehemaligen Zigarettenfabrik befindet. Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz unterzeichnete vor wenigen Tagen den Finanzierungsvertrag, informiert das Bürgermeisteramt im Rahmen einer Pressemitteilung. „Die Brücke bei der alten Zigarettenfabrik ist am...
Weidenthal/Wolfsberg – „Man arbeitet zügig an der Asphaltierung der Kreisstraße DJ582E zwischen dem Prislop-Pass und dem Semenik-Plateau.“ Die Nachricht verkündete Kreisratsschef Silviu Hurduzeu (PSD) per Facebook, nachdem seit mehreren Wintern immer wieder auf den totalen Verfallszustand dieser (einzigen) Verbindungsstraße zum Wintersport- und Freizeitgebiet der Reschitzaer öffentlich hingewiesen wurde. Nachdem jüngst die letzten Hindernisse...
Temeswar – In Temeswar/Timișoara hat vor wenigen Tagen ein Pilotprojekt zur getrennten Abfallsammlung begonnen: In ausgewählten Stadtteilen müssen Bürger ihren Müll ab sofort in fünf Fraktionen entsorgen – biologisch abbaubar, Restmüll, Plastik/Metall, Papier/Karton und Glas. Möglich macht das die Einführung sogenannter „intelligenter Inseln“ – modern ausgestatteter Sammelstationen mit Sensoren und Zugang per Karte oder App. Die Stadt hat mit...
Wolfsberg – Unter den 33 Finanzierungsverträgen, die jüngst vom Ministerium für Entwicklung, Öffentliche Arbeiten und Verwaltung mit diversen Kommunen Rumäniens unterzeichnet wurden (Gesamtwert der Investitionen: 443 Millionen Lei), ist auch der Finanzierungsvertrag für die Kanalisierung und Inbetriebnahme der Kläranlage von Wolfsberg in Banater Bergland. Dafür sind im Nationalen Investmentprogramm „Anghel Saligny“ (das über das Ministerium für...
Bukarest (ADZ) - Die PSD ist trotz ihrer mitterweile auf 13 Prozent abgesackten Umfragewerte darum bemüht, in der Koalition auch weiterhin die erste Geige zu spielen. So droht die PSD-Spitze in diesen Tagen mit schöner Regelmäßigkeit mit einem Koalitionsaus, sollten Premier Ilie Bolojan (PNL) und die restlichen Koalitionspartner den Sozialdemokraten nicht „den gebührenden Respekt entgegenbringen“ bzw. deren Vorschläge nicht sang- und klanglos...
Bukarest (ADZ) - Präsident Nicușor Dan ruft das Verfassungsgericht (VG) in Verbindung mit dem jüngst verabschiedeten Gesetz zum Verbot faschistischer Propaganda an, das die Verbreitung einschlägigen Gedankengutes schärfer bestraft. Weil die Rechtsvorschriften zu unscharf seien, könne es zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit führen und zudem das Recht auf Information und Kultur beschneiden, so die Beschwerde aus Cotroceni. So sei zum...
Straßburg/Brüssel (ADZ/dpa) - Der vom ultrarechten rumänischen Europaabgeordneten Gheorghe Piperea (EKR/AUR) angestoßene Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist am Donnerstag in Straßburg vom Plenum des Europaparlaments wie erwartet abgelehnt worden – 360 EU-Abgeordnete stimmten dagegen, bloß 175 dafür, während 18 sich enthielten. In dem von insgesamt 77 Rechtsaußen-Abgeordneten unterstützten Misstrauensantrag...
Bukarest (ADZ) - Die Ministerien in Rumänien müssen bei Dienstreisen ins Ausland drastisch sparen. Sie dürfen künftig nur noch nach ausdrücklicher Genehmigung durch die Kanzlei von Premierminister Ilie Bolojan erfolgen und müssen mindestens fünf Tage vor Reisebeginn beantragt werden. Bolojan hat die Behörden angewiesen, Auslandsreisen auf das absolut Notwendige zu beschränken, um die öffentlichen Mittel effizienter einzusetzen, teilte die...
Bukarest (ADZ) - Justizratschefin Elena Costache hat im Gespräch mit dem Nachrichtenportal „Știri pe surse“ erklärt, dass die Ausschreibung für den Vorsitz des Obersten Gerichtshofs bewusst vorgezogen wurde, weil die Gerichtsferien beginnen: Richter „gingen nun einmal auch in Urlaub und seien Menschen“. Um das Verfahren ordnungsgemäß abzuschließen, wäre das CSM – das Gremium zur Selbstverwaltung der Laufbahn von Richtern und Staatsanwälten –...
Diese scheinbar einfache Frage beschäftigt viele Menschen – besonders in einer Zeit, in der sich die Welt rasant verändert und traditionelle Bindungen an Familie, Heimat und Kultur oft an Bedeutung verlieren. In der Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft liegt eine tiefe menschliche Sehnsucht nach Identität und Zugehörigkeit. Wer waren meine Vorfahren? Wie lebten sie? Welche Werte, Traditionen und Entscheidungen haben ihr Leben geprägt – und...