Nachrichtenarchiv

Dăianu: Steuererhöhungen unvermeidbar

Bukarest (ADZ) – Fiskalratschef Daniel Dăianu bringt schlechte Nachrichten: Rumänien könne sein Haushaltsdefizit nicht allein durch Sparmaßnahmen abbauen, so dass höhere Steuern und Abgaben wohl nicht zu vermeiden seien. Dăianu bezweifelte, dass Ausgabenkürzungen um 30 Milliarden Lei das Problem lösen werde, so wie es sich Präsident Nicușor Dan vorstellt. „Wer glaubt, man könne das Defizit nur über Ausgabenkürzungen senken, jagt einer Illusion...

[mehr]

Randbemerkungen: Die Nattern an der Brust

Machthaber und Intellektuelle standen im Laufe der Geschichte immer wieder auf unterschiedlichen Positionen. Zeitgenössisch ausgedrückt: es geht um die Kontrolle des Narratives. Indem die Intellektuellen das Narrativ der Politiker hinterfragen und untersuchen, üben sie Kritik aus. Der Umgang der Politiker mit Kritik war, egal von welchen staatlichen Formen wir sprechen, nie besonders gut. Natürlich steckt in jedem Politiker ein kleinerer oder...

[mehr]

Banater Bauernsiedler im Land der Buchen

 

Am 7. Mai 1775 – vor 250 Jahren – unterzeichnete die Hohe Pforte im damaligen Konstantinopel die Urkunde der Abtretung der Bukowina / des Buchenlandes an Österreich. Im Gefolge des Militärs und aus dessen Reihen bleibt eine erste größere Gruppe Österreicher bzw. Deutscher in der Bukowina, deren Bevölkerung hauptsachlich aus Rumänen und Ruthenen (Ukrainern) bestand, damals etwa 75.000 Einwohner. Fakten geschaffen hatten die Habsburger jedoch...

[mehr]

„Dass ich heute Deutsch schreibe, habe ich der Liebe zu verdanken“

Reschitzaer Literaturtage 2025, 35. Auflage: Es ist kurz vor Mitternacht, lebhafte Gesprächsfetzen dringen aus dem nahen Restaurant. Gleich werden sich alle Schriftsteller verabschieden für die morgige Heimreise, doch die Wände dieser Ecke des Raumes werden sich noch geduldig eine Geschichte anhören müssen, als stumme Zeugen eines Stücks Zeitgeschichte, das gleich, beleuchtet von seiner Erinnerung, wie ein Hologramm im Raum schweben wird... Er:...

[mehr]

Zugträume in Miniatur

Arad (ADZ) – Am Wochenende, 30. Mai bis 1. Juni, verwandelt sich die Sala Polivalentă in Arad in ein Mekka für Eisenbahnfans jeden Alters. Der Arader Muzeal-Komplex zeigt mit Unterstützung des Kreisrats Arad (Consiliul Județean) und in Zusammenarbeit mit dem AR-Rail Club bereits zum vierten Mal die Ausstellung der Miniaturwelt „Călătorie cu trenul la Arad“ (Reise mit dem Zug nach Arad) – ein Ereignis, das kleine und große Besucher gleicher maßen...

[mehr]

„Im Traum ein Loch im Zaun“ von Hans Rothgerber

Temeswar – „Im Traum ein Loch im Zaun“ ist eine außergewöhnliche Fotografieausstellung, die zur künstlerischen Reflexion, Erkundung der Geschichte und der Wiederentdeckung des kulturellen Raums einlädt. Die Ausstellung experimenteller Fotografie des Künstlers Hans Rothgerber versammelt eine seltene Auswahl von Fotografien, die in den 1980er Jahren auf dem Höhepunkt der kommunistischen Ära entstanden sind. Durch Doppelbelichtungen und...

[mehr]

Dringende Arbeiten am Dermato doch genehmigt

Kronstadt – Obwohl im Februar und April nicht genehmigt, hat die Kulturdirektion die Dringlichkeitseingriffe beim Gebäude des ehemaligen Dermatologie Krankenhauses im Ausschuss dieses Monats nun doch genehmigt. Die Eigentümer erhielten zumindest die Erlaubnis, um dringende Arbeiten am Gebäude durchzuführen und die eingestürzten Bauelemente zu beseitigen, so dass die Struktur nicht weiterhin belastet wird. Eine Abrissgenehmigung haben die...

[mehr]

Zwei Schläge gegen Drogendealer in Westrumänien

Temeswar/Karansebesch/Arad (ADZ) – Zwei mutmaßliche Drogendealer sind in der Nähe von Karansebesch/Caransebeș bei einer Übergabe von rund 21 Kilogramm Cannabis von der Polizei auf frischer Tat ertappt worden. Die Drogen waren zuvor aus Spanien über ein internationales Kurierunternehmen nach Temeswar gebracht worden – versteckt zwischen Lebensmitteln, teilte die Temescher Kreispolizei am Samstag mit. Einer der beiden Männer – 29 und 32 Jahre alt...

[mehr]

Neues Sport- und Freizeitareal

Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer Kommunalverwaltung beabsichtigt, ein 8000 Quadratmeter großes, derzeit ungenutztes Gelände an der Kreuzung der Straßen Bogdăneștilor und Ion Rațiu in einen Sport- und Freizeitpark zu verwandeln. Das Projekt, das voraussichtlich 7,4 Millionen Lei (ohne MwSt.) kosten wird, sieht Sportplätze für Mini-Fußball, Handball, Basketball und Teqball, Laufbahnen, Fitnessbereiche, Tischtennisplatten sowie einen umzäunten...

[mehr]

Neue Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf

Neustadt – In einem wichtigen Schritt zur Verbesserung der Bildungsinfrastruktur für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen hat der Kreisrat Maramuresch/Maramureș einen Vertrag über 1,7 Millionen Lei zur Sanierung eines Kindergartengebäudes in Neustadt/Baia Mare unterzeichnet. Das Gebäude gehört zum Zentrum für Inklusive Bildung und soll künftig als Internat genutzt werden. Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden...

[mehr]
Seite 6 von 32