Nachrichtenarchiv

„Eigentlich war jede Kirchweih irgendwo ein Höhepunkt“

Wenn Regina Lochner aus der rumänischen Küche an ihrem neuen Einsatzort Izmir in der Türkei etwas vermissen wird, dann die „Sarmale“. Natürlich ist das eine Nebensache, wenn es um den diplomatischen Dienst der noch in Temeswar und Westrumänien amtierenden deutschen Konsulin geht, doch wenn etwas diese Diplomatin auszeichnet, die auch vom Demokratischen Forum der Deutschen im Banat mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet wurde, so ist es ihre...

[mehr]

Komplette LED-Straßenbeleuchtung für Kronstadt

Kronstadt – In Kronstadt/Brașov werden derzeit 8425 LED-Leuchten installiert, die die alten Natriumdampflampen ersetzen. Damit wird die Stadt vollständig mit moderner Straßenbeleuchtung ausgestattet. Die Investition ermöglicht eine Energieeinsparung von 60 Prozent, was jährliche Einsparungen von rund 2,5 Millionen Lei für den städtischen Haushalt bedeutet, erklärte Cristian Ghilț, Projektleiter bei Flash Lighting Services, dem Unternehmen, das...

[mehr]

Neue Ausschreibung für zehn Elektro-Trolleybusse

Temeswar – Nachhaltiger Mobilität rechnet die Stadt Temeswar/Timișoara große Bedeutung zu. Über das Regionalprogramm West 2021–2027 erhält die Stadtverwaltung nun weitere EU-Mittel, um den Fuhrpark an umweltfreundlichen Fahrzeugen zu erweitern. Am vergangenen Freitag wurde eine neue Ausschreibung für zehn elektrisch betriebene Trolleybusse veröffentlicht. Die neuen Fahrzeuge sollen etwas kürzer sein als die bereits bestellten 33 Trolleybusse des...

[mehr]

Schwerwiegende Vorfälle im Kreis Temesch

Temeswar – Temeswar/Timișoara und Umgebung wurden am Wochenende und in den vergangenen Tagen von mehreren schwerwiegenden Vorfällen erschüttert. Von einer grausamen Doppeltötung in einem Temescher Dorf bis hin zu einem dreisten Straßenraub am helllichten Tag und einem Fund von Munition bei Jugendlichen – die Polizei ermittelt in mehreren Fällen. Am Sonntagnachmittag, gegen 15 Uhr, meldete ein Mann aus dem Temescher Dorf Cebza, rund 36 Kilometer...

[mehr]

Flughafen Kronstadt – immer mehr Passagiere

Kronstadt – Der internationale Flughafen Kronstadt-Weidenbach (GHV) befand sich im Juni 2025 auf Platz 10 im Top 10 der rumänischen Flughäfen, was die Anzahl von Passagieren betrifft, wie aus den Daten des rumänischen Flughafenverbandes hervorgeht. Insgesamt 32.239 Passagiere reisten in diesem Monat über den Kronstädter Flughafen ins Ausland, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr bedeutet, als 19.382 Passagiere...

[mehr]

Eine Mehrzweckhalle für das Musiklyzeum

Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung plant den Ausbau des Campus des „Ion Vidu“-Musiklyzeums. Bürgermeister Dominic Fritz hat dem Stadtrat den Vorschlag unterbreitet, ein Grundstück in der Ion-Vidu-Straße Nr. 15 mit einer Fläche von 682 Quadratmetern zu erwerben, um dort eine moderne Mehrzweckhalle zu errichten. „Bislang haben die Stadtverwaltungen in Temeswar Grundstücksankäufe nicht als Instrument zur Schulentwicklung genutzt. Das...

[mehr]

Neuer Grenzübergang an der Bega geplant

Temeswar (ADZ) – Ein neuer Grenzübergang für Fußgänger und Boote soll künftig die Gemeinde Neuburg an der Bega/Uivar mit dem serbischen Ort Ittebe/Srpski Itebej verbinden. Dies kündigte der Temescher Kreisrat nach einem Treffen der Kreisratsleitung mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des ungarischen Partnerkomitats Tschongrad-Tschanad/Csongrád-Csanád in Temeswar an. Die Grenzöffnung ist Teil eines umfassenden Plans zur Wiederaufnahme der...

[mehr]

Busreisen nach Radna und Lenauheim

Das Demokratische Forum der Deutschen im Banat stellt einen Bus zur Verfügung: Und zwar für die Interessenten an der Deutschen Wallfahrt, am 2. August, nach Maria Radna. Die Abfahrt findet am 2. August 2025, um 8.30 Uhr, von der Bushaltestelle am Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus statt.

Anmeldungen bei Dagmar Șiclovan (0744474271), beim Demokratischen Forum der Deutschen in Temeswar. Beitrag pro Person: 10 Lei

Im Rahmen der „Banater Sommerkonzerte...

[mehr]

Nach Rücktritt des Vizepremiers: „Mögen auch die anderen abgehen“

Bukarest (ADZ) –  Der Rücktritt des für die Reform der Staatsunternehmen zuständigen Vizepremierministers Dragoș Anastasiu (parteifrei) infolge seiner vor Jahren als Unternehmer gezahlten Schmiergelder hat das Image der Koalitionsregierung gehörig ramponiert. Während die Koalition entsprechend um Schadensbegrenzung bemüht ist, lässt die ultrarechte Opposition ihrer Schadenfreude freien Lauf: „Na bitte, geht doch! Ein Vizepremier hat bereits den...

[mehr]

Finanzminister: Fehlverhalten der Fiskus-Inspekteure nichts Neues

Bukarest (ADZ) –  Finanzminister Alexandru Nazare (PNL) hat vor dem Hintergrund des Skandals um den Rücktritt von Ex-Vizepremier Dragoș Anastasiu (parteifrei) eingeräumt, dass „Fehlverhalten und Missbräuche der Fiskus-Inspekteure“ leider „nichts Neues“ seien und er bereits am ersten Tag seiner Amtsübernahme ausdrücklich gewarnt habe, dass die Steuerbehörde ANAF „dysfunktional“ sei. Anastasiu war zurückgetreten, nachdem die Medien enthüllt hatten,...

[mehr]
Seite 18 von 6782