Nachrichtenarchiv

Umgehungsstraße Süd finanzierungbereit

Reschitza – Reschitza ist seit einigen Jahren intensiv bemüht, den Schwertransport – hauptsächlich Durchquerungen der Stadt mit 50-/60-Tonnen-Holztranportern und Zulieferfahrten von Kipplastern mit Schrott für das inmitten der Stadt gelegene Stahlwerk – möglichst vom (um viel EU-Geld) generalüberholten Hauptstraßennetz der Talstadt fernzuhalten. Das geht (nicht nur) wegen der gebirgigen und gewässerreichen Landschaft, in welche die Stadt...

[mehr]

Inflation noch höher als BNR-Schätzung

Bukarest (ADZ) – Bei der Vorlage des Inflationsberichts hatte Zentralbankchef Mugur Isărescu mit 9,6 – 9,7 % Inflation im September gerechnet, doch seine Befürchtungen bewahrheiteten sich schon früher. Laut Statistikamt INS erreichte die Inflation schon im Monat August 9,9 %, signifikant höher als aufgerundet 7,9 % im Juli.   Die Inflationstreiber erkannte die BNR allerdings richtig. Zum einen trugen der auf 21 % angehobene Mehrwertsteuersatz,...

[mehr]

Neuer Koalitionszoff wegen Bukarester Teilwahl

Bukarest (ADZ) – Die Koalitionspartner haben sich auf ihrer jüngsten Sitzung mehr zerstritten denn zusammengerauft. Wie die Medien am Donnerstag unter Berufung auf Koalitionskreise berichteten, wurde die Verwaltungsreform, die ganz oben auf der Tagesordnung der jüngsten Koalitionssitzung stehen sollte, letztlich kaum erörtert. Dafür widmeten sich die Koalitionsspitzen dem Regionalentwicklungsprogramm „Anghel Saligny“, um die Mittelverteilung bis...

[mehr]

Präsident mit Chefermittlern unzufrieden

Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan hat sich im Gespräch mit dem öffentlich-rechtlichen Sender TVR „völlig unzufrieden“ mit Generalstaatsanwalt Alex Florența und dem Chefermittler der Antikorruptionsbehörde DNA, Marius Voineag, erklärt: Beide Staatsanwaltschaften hätten eindeutig ein Management-Problem – dieses werde offenkundig, sobald man prüfe, welche Humanressourcen für aus gesellschaftlicher Sicht wichtige Ermittlungsverfahren,...

[mehr]

PSD will Wirtschaft unter die Arme greifen

Bukarest (ADZ) – Die Sozialdemokraten haben eine umfassende Blaupause vorgestellt, die ihrer Ansicht nach, basierend auf Arbeit, Innovation und Chancengleichheit, zur Wiederbelebung der Wirtschaft führen sollte. Parteichef Sorin Grindeanu erklärte, Rumänien habe im Moment keinen Plan und brauche mehr als bloße Analysen: Taten seien nun gefragt. Ziel ist es, in den ersten drei Jahren um drei Prozent zu wachsen.  Das Programm sei auf einem...

[mehr]

Neun Verfassungsklagen gegen Reformpakete

Bukarest (ADZ) – Das oppositionelle rechtspopulistische Lager bestehend aus AUR, POT und SOS hat überraschenderweise doppelt gemoppelt und gleich acht Verfassungsbeschwerden gegen die von Premier Ilie Bolojan (PNL) jüngst mit der Vertrauensfrage verknüpften Reformpakete eingelegt. So erhoben die AUR-Senatoren im Einzelgang Verfassungsklagen gegen vier der insgesamt fünf Reformpakete bzw. gegen die Reform des Gesundheitssystems, der...

[mehr]

Umfragehoch für AUR – Auch PSD legt wieder zu

Bukarest (ADZ) – Die rechtsnationalistische Allianz zur Vereinigung der Rumänen (AUR) liegt auch in der frischesten INSCOP-Umfrage bequem vorne: Fast 41 % der Bürger würden die Populisten wählen. Weit abgeschlagen liegen die Sozialdemokraten auf dem zweiten Platz, mit knapp 18 %. Immerhin konnte sich die PSD seit Juni um vier Prozentpunkte verbessern. Die Liberalen folgen im Ranking mit 15 % und die Reformisten mit fast 13 %. Sowohl PNL und USR...

[mehr]

Zwischen Himmel und Meer

Der Internationale „Traian Vuia“-Flughafen in Temeswar/ Timișoara ist teilweise noch in Schlaf gehüllt, als wir mit unseren Kindern die Abflughalle betreten. Über uns brummt das Neonlicht, im Rucksack raschelt eine Tüte mit belegten Broten, die am Ende doch keiner essen wird. Um 6 Uhr früh hebt die Maschine von Animawings ab – ein kleiner Airbus, der uns in etwa anderthalb Stunden ins Blau des Ionischen Meeres trägt. Vier Tickets, 900 Euro, doch...

[mehr]

Funktionaler Analphabetismus in Rumänien

Wenn ein erwachsener Mensch ein Formular nicht versteht, einen einfachen Prozentwert nicht berechnen kann oder an einer kurzen Mitteilung scheitert, spricht die Forschung bereits von funktionalem Analphabetismus. Dass dieses Phänomen in Rumänien weit verbreitet ist, zeigt ein offizieller Bericht des Bildungsministeriums, der in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bewertung und Strategie (IRES) sowie CC SAS im Jahr 2023 gestartet und in diesem...

[mehr]

Handgemachter Käse mitten im Szeklerland

Ein Bissen, der überzeugt – vielleicht die passendste Beschreibung der kleinen Käsemanufaktur, die sich unter dem Namen uzonka.ro vermarktet. Denn Emilia und Jakab Bodor setzen auf Qualität bei ihrem handgemachten heimischen Käse. Und die Freude, die sie am Experimentieren mit unterschiedlichen Kräutern haben, vermitteln sie ansteckend jedem Besucher, ebenso wie ihre Liebe zur Natur, für die Tiere und das Leben.

Um zu ihrem Betrieb zu kommen,...

[mehr]
Seite 33 von 6844