Nachrichtenarchiv

Umstrittene Vorlage ausgesetzt

Bukarest (ADZ) – Die Regierung hat angesichts der massiven Kritik an der geplanten Regelung der Auszahlung von Privatrenten die einschlägige, von der Finanzaufsicht ASF erarbeitete Vorlage unbefristet auf Eis legen lassen. Das berichteten die Medien am Dienstag übereinstimmend unter Berufung auf Koalitionskreise. Die Vorlage hatte u. a. vorgesehen, dass Nutznießer der 2. Rentensäule ihre geleisteten Beiträge künftig nicht mehr als Einmalzahlung,...

[mehr]

INS: Strompreise schnellen nach Liberalisierung um über 60 Prozent hoch

Bukarest (ADZ) - Nach der Strompreisliberalisierung im Juli sind die Verbraucherpreise für elektrische Energie von einem Monat auf den nächsten um 61,57 Prozent gestiegen und lagen knapp 63 Prozent über dem Niveau im Juli 2024. Die jährliche Inflationsrate ist entsprechend einer Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) von Dienstag auf 7,8 Prozent gestiegen, ein Anstieg um über zwei Prozentpunkte zum Wert im Juni. Im August kann im Rahmen...

[mehr]

„Ein halbes Jahrhundert auf der Bühne – und im Herzen“

Anfang des Sommers 2025 feierte der Dokumentarfilm „Pro Musica – Vreme trece, vreme vine“ seine Premiere – ein beeindruckendes filmisches Porträt über die legendäre rumänische Rockband Pro Musica und ihre über 50-jährige Geschichte (die ADZ berichtete). Im Zentrum steht Gründungsmitglied und Gitarrist Ilie Stepan, der nicht nur die musikalische DNA der Band maßgeblich geprägt hat, sondern auch als Zeitzeuge durch ein halbes Jahrhundert...

[mehr]

Eine neue Stimme für Deutsch-Tekes

Füßetrappeln, Bänkeknarren, verhaltenes Wispern, dann erwartungsvolle Stille. „So voll war die Kirche noch nie“, flüstert es hinter meinem Rücken. Eine Kamera surrt, Handys leuchten und klicken. Neugierige, aber auch wehmütige Blicke schweifen über die Reihe der bestickten ledernen Kirchenmäntel an der Wand, über die Bänke hinauf zur Empore, zum Altar und der Orgel, die darüber thront, in ihrem bunten Prospekt, geziert von exotischen Vögelchen....

[mehr]

Ungarische Bonafarm Group übernimmt Napolact

Bukarest (ADZ) - Der ungarische Landwirtschaft- und Lebensmittelriese Bonafarm Group übernimmt die Rumänien-Sparte des niederländischen Unternehmens Royal FrieslandCampina N. V., darunter die Marke Napolact, Fabriken in Klausenburg/Cluj-Napoca und Neumarkt/Târgu Mureș sowie rund 400 Angestellte. FrieslandCampina begründete kürzlich die Entscheidung damit, dass, „obwohl das operative Unternehmen in Rumänien eine führende Position auf dem lokalen...

[mehr]

Ältestes Gebäude in Temeswar wird saniert

Temeswar – Nach einer fast zwei Jahrzehnte langen Wartezeit soll die umfassende Sanierung des Hunyadi-Schlosses, des ältesten Gebäudes der Stadt Temeswar/Timișoara, das zwischen 1308 und 1315 unter König Karl Robert von Anjou errichtet wurde, nun endlich beginnen. Der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, unterzeichnete vorige Woche den Vertrag mit der Bauunternehmensgemeinschaft Construcții Erbașu S.A. (Leiter) und EURAS. Die...

[mehr]

Wallfahrten zu Mariä Himmelfahrt

Radna/Tschiklowa – Anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt findet in der Basilika der Mutter der Gnaden in Maria Radna, im westrumänischen Verwaltungskreis Arad, ein festliches Wallfahrtsprogramm statt. Am Vorabend, Donnerstag, den 14. August, wird um 18 Uhr eine Heilige Messe in rumänischer und ungarischer Sprache gefeiert, gefolgt um 19 Uhr von einer Messe in kroatischer Sprache. Um 20 Uhr beginnt das Rosenkranzgebet, dem sich eine...

[mehr]

„Bindet euch ein und versucht das zu beizutragen, was ihr könnt“

Hermannstadt – Über Bergtourismus, den Erhalt des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) und die Prejbe-Hütte in den Südkarpaten diskutierten Interessierte am Donnerstag, den 31. Juli, im Rahmen des Forumsclubs des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH). Im Innenhof des Forums waren über 30 Personen zusammengekommen, um über den Weiterbestand der Hermannstädter Sektion des SKV und über Synergien und Modelle seines Erhalts zu...

[mehr]

Vollständige Modernisierung nach Jahrzehnten

Temeswar – Die umfassende Sanierung und Modernisierung des Campus des Technischen „Henri Coandă“-Kollegs in Temeswar/Timișoara hat vor Kurzem begonnen. Ziel des Projekts ist es, die Lern- und Wohnbedingungen für über 600 Schüler und Lehrkräfte deutlich zu verbessern. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Etappen und starten mit dem Internatsgebäude. Dort werden Dach und Fassade erneuert, eine Wärmedämmung angebracht sowie Fenster und Türen...

[mehr]

36.000 Euro Entschädigungszahlung

Reschitza – Vor einigen Jahren, als die Schulden des Kreiskrankenhauses für Notfälle Reschitza unaufhörlich stiegen und die Hoffnungen, die Kreisratspräses Romeo Dunca (damals PNL) in Dr. Alina Stancovici, eine gelernte Volkswirtin, setzte, sich als gegenstandslos erwiesen, wurde diese zweimal gefeuert, einmal während der Covid-Pandemie, danach noch einmal (ADZ berichtete). Stancovici ging gegen die Entlassung vor und gewann mehrere Prozesse...

[mehr]
Seite 70 von 6849