Nachrichtenarchiv

Lasconi redet mit Dan: Beide weiter im Rennen

Bukarest (ADZ) – Eine Aussprache zwischen der USR-Chefin Elena Lasconi und dem hauptstädtischen Oberbürgermeister Nicușor Dan ist am Mittwoch ergebnislos zu Ende gegangen – obwohl beide in den Präsidentschaftswahlen um ähnliche Zielgruppen kämpfen, will zumindest vorerst keiner von ihnen einen Rückzieher machen. Immerhin wollen sie „die beste Entscheidung treffen, damit die Isolationisten an den Rand getrieben und die Kulissenspiele des alten,...

[mehr]

Kronstädter Germanistik-Abteilung veröffentlicht Hörbuch 

Das vorliegende Hörbuch entstand im Rahmen eines studentischen Projektes im Masterstudiengang Interkulturelle Studien zur deutschen Sprache und Literatur an der Transilvania-Universität. Ziel war es, sich mit Literatur performativ auseinanderzusetzen und damit zur Förderung der Hörkultur in Rumänien beizutragen. 

Die Erzählungen im Hörbuch beleuchten weibliche Perspektiven auf den Alltag und Tod. Wenn auch womöglich als verstörend empfunden,...

[mehr]

Schöner denn je!

Man merkt es gleich, wenn man es aufschlägt: Das neue „Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2025“, frisch aus der Honterus-Druckerpresse, hat eine kleine Beautykur durchgemacht – größere Bilder, viel bessere Druckqualität und ein attraktiv strukturiertes Layout. So soll dann auch das neue Jahr werden, bitteschön: bunt und spannend, glatt und glänzend, ohne „Eselsohren“ und „Kaffeeflecken“!

Nun kommen auch die Bilder im Kalender besser zur Geltung,...

[mehr]

Zerreißprobe des Einzelnen im Schnitt von Freiheit und Konvention

Hermannstadt – Zwei Glasflaschen aus dem Warensortiment der Billigkaufhauskette „Jumbo“, in die Weißwein gefüllt worden war, eine ungeöffnete Zweieinhalbliter-Colaflasche und etwa zwei Dutzend Gläser zur Selbstbedienung standen auf dem Tisch bereit, doch galt das Schlangestehen Mittwochmittag, am 22. Januar, nicht ihnen. Gabriela Culic (Jahrgang 1965) aus Bukarest schließlich hatte für ausreichend Kataloge ihrer eigenen Bilder in Mischtechnik und...

[mehr]

Pinguine, Kalifornische Seelöwen und Robben im Kronstädter Zoo

Kronstadt - Seit Montag, dem 27. Januar, sind im Kronstädter Zoologischen Garten Humboldt-Pinguine, Kalifornische Seelöwen und Robben zu sehen. Es ist der einzige Tiergarten in Rumänien, wo diese drei Arten leben. Sie bereichern die Biodiversität des Zoos und ermöglichen den Besuchern, das Leben im Wasser auf neue Weise zu entdecken und die Komplexität aquatischer Ökosysteme besser zu verstehen. 

Die neun Pinguine, vier Weibchen und fünf...

[mehr]

Burzenländer Fasching in Neustadt

Kronstadt – Der Burzenländer Fasching in Neustadt/Cristian, im Kreis Kronstadt/Brașov wird dieses Jahr am 22. Februar gefeiert. Der Saaleinlass in den Neustädter Festsaal ist für 14 Uhr vorgesehen, der Maskenaufmarsch erfolgt eine halbe Stunde später. Für die musikalische Untermalung sind die Jugendblaskapelle und die Burzenländer Partyband zuständig, die Zeidner Tanzgruppe wird die Gäste mit ihren Tänzen begeistern und das Publikum zum Tanz...

[mehr]

Berliner Jazz-Duo zu Gast

Kronstadt - Am Freitag, dem 31. Januar, findet im Multikulturellen Zentrum der Transilvania-Uni das erste Konzert der Reihe “Chamber Jazz@ Transylvania University”, mit Christian Lillinger (Schlagzeug) und Sian Brie (Gitarre) statt. Christian Lillinger ist einer der aufregendsten Schlagzeuger der Berliner Jazz- und Experimentalmusikszene, mit einer Diskographie von über 100 Alben. Sian Brie hat beim bekannten Jazzmusiker Mircea Tiberian studiert...

[mehr]

EU-Gelder für Gioroker S-Bahn

Arad (ADZ) – Die Straßenbahnlinie, die Arad mit der Gemeinde Giorok/Ghioroc verbindet, soll mit nicht rückzahlbaren europäischen Geldern modernisiert werden. Ein Projekt, das von den lokalen Behörden seit Jahren analysiert wird, könnte endlich eine Finanzierung erhalten. Sergiu Bîlcea, Vizepräsident des Arader Kreisrates, hat eigenen Angaben nach seit seinem Amtsantritt nach verschiedenen Möglichkeiten für diese komplexe Investition gesucht....

[mehr]

Umgehungsstraße für Schwertransporte

Reschitza – Der Stadtrat von Reschitza ist dieser Tage zu einer Soforttagung einberufen worden. Bürgermeister Ioan Popa (PNL) brauchte dringend die Zustimmung für einen weiteren Schritt Richtung Entwirrung des Verkehrs in der Talstadt, indem für den Schwerlasterverkehr eine Straße gebaut wird, die aus Richtung Norden (Nationalstraße DN 58 Reschitza-Karansebesch) direkt zum Gewerbegebiet ins Paralleltal der Bersau, an der Reschitza liegt, ins...

[mehr]

Präsidentenwahl: Nicușor Dan auf Platz 2 in der Wählergunst

Bukarest (ADZ) - Den am Dienstag veröffentlichten Ergebnissen einer Omnibus-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CURS zufolge führt der prorussische Präsidentschaftsbewerber Călin Georgescu zwar nach wie vor in der Wählergunst, doch konnte der parteifreie Kandidat und amtierende Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan mittlerweile deutlich zulegen: Laut CURS-Erhebung liegt Georgescu zurzeit bei 37 Prozent, während Dan auf 21 Prozent der...

[mehr]
Seite 93 von 6659