Bukarest (ADZ) – In wenigen Tagen steigt die Neuauflage des ersten Durchgangs der Präsidentenwahl (Stichwahl 18. Mai), doch bleibt nach wie vor unklar, wer es neben dem Kandidaten des rechtspopulistischen Lagers, George Simion, als Zweitplatzierter in die Endrunde schaffen könnte. Den am Donnerstag veröffentlichten Ergebnissen einer im Zeitraum 17. bis 21. April erhobenen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts AtlasIntel zufolge führt...
Bukarest (ADZ) – Die Ständige Wahlbehörde (AEP) hat ein Kontrollverfahren gegen die rechtsnationalistische AUR in Sachen Wahlkampffinanzierung ausgelöst. Zuvor hatte das Portal G4Media auch mit Berufung auf Veröffentlichungen des US-Justizministeriums berichtet, dass AUR-Chef George Simion einen Lobbyvertrag über 1,5 Millionen US-Dollar mit einer US-Firma abgeschlossen haben könnte. Ziel sei es gewesen, Unterstützung von US-Influencern und...
Wien (ADZ) – Außenminister Emil Hurezeanu (PNL) ist am Donnerstag in Wien mit seiner österreichischen Amtskollegin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) zusammengetroffen. Kernthemen des Gesprächs waren u.a. die hierzulande anstehende Wiederholung der annullierten Präsidentenwahl sowie die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. In puncto Präsidentenwahl vom 4. Mai stellte Hurezeanu klar, dass die Regierung in Bukarest gleich nach der im Dezember...
Bukarest (ADZ) – Die Ständige Wahlbehörde hat Strafanzeige gegen den Kandidaten Nicușor Dan gestellt. Der Oberbürgermeister soll nicht deklarierte Spenden von umgerechnet 650.000 Euro erhalten, den Dienstwagen des Rathauses bei Wahlkampfterminen genutzt und unrechtmäßig seine Wahlkampfzentrale plakatiert haben. Dan geht von einer gezielten Schikanierung aus und bestreitet die Vorwürfe. So dürften beispielsweise die im Vorwahlkampf erhaltenen...
Bukarest (ADZ) – Die Generalstaatsanwaltschaft hat am Donnerstag ihre gegen den ultrarechten früheren Präsidentschaftsbewerber Călin Georgescu verhängten Auflagen verlängert. Die Ermittlungsbehörde hatte bekanntlich im Februar ein Strafverfahren gegen den Sieger der annullierten ersten Runde der Präsidentenwahl eingeleitet, dem sie Angriffe auf die verfassungsmäßige Ordnung, Falschangaben bezüglich seiner Wahlkampffinanzierung sowie Förderung...
Bukarest (ADZ) – Über Hundert Klagen gegen die Aufhebung der letzten Präsidentschaftswahlen durch das Verfassungsgericht haben Instanzen überall im Land erhalten und routinemäßig abgelehnt. Jetzt fand sich in Ploie{ti ein Richter, der einer solchen Klage stattgab – nach Angaben aller Juristen und Verfassungsrechtsexperten völlig am Gesetz vorbei, auch weil der Richter in seinem – noch nicht rechtskräftigen – Urteil die Entscheidung des...
Am 3. April präsentierten Barbara und Christoph Promberger in der Residenz des Deutschen Botschafters in Bukarest das Nationalparkprojekt in den Fogarascher Bergen. Ein großer Teil des Abends widmete sich der Förderung lokaler Lebensmittel aus der Region und der Sensibilisierung für die nachhaltigen Tourismusprogramme der Stiftung, wie Ökotourismus und Wildtierbeobachtung. Zudem wurden langfristige Unternehmenspartnerschaften gesucht, die bereit...
Temeswar – Das Projektezentrum der Stadt Temeswar/Timișoara startet im Jahr 2025 ein neues Förderprogramm: „Timișoara – Objectiv Cinema“ wurde geschaffen, um Initiativen im Filmbereich, wie Filmfestivals oder Filmerziehungsprojekte zu unterstützen. Das Programm zielt darauf ab, das Beste aus den kürzlich wiedereröffneten Kinos der Stadt zu machen, die Konsolidierung einer lokalen Gemeinschaft von Cineasten zu unterstützen und dazu beizutragen,...
Großkarol – Der Retromobil-Club Rumänien, die Zweigstelle von Sathmar/Satu Mare, organisiert die diesjährige Frühlings-Retro-Parade am 26. April in Großkarol/Carei, wo man im Park des Károlyi-Schlosses die Autos vergangener Zeiten besichtigen kann. Die Oldtimer werden an diesem Tag von 11 bis 14 Uhr zu sehen sein, der Eintritt ist frei. Sollte jemand keine Gelegenheit haben, die Parade in der Burgstadt zu besuchen, kann man sich schon jetzt die...
Hermannstadt - Das Konsortium für duale Ausbildung PRODUAL (Consorțiul pentru învățământ dual-PRODUAL), welches federführend von der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt/Sibiu geleitet wird, hat am 23. Mai 2025 die Arbeiten am für diesen Zweck gedachten Campus begonnen. Das Projekt wurde vor einem Jahr von der Universität und der Stadtverwaltung, die das 20.000 Quadratmeter große Grundstück in der Junge-Wald-Straße (Strada Dumbrăvii) gekauft...