Nachrichtenarchiv

Stadt im Karpatenbogen

Stadt im Karpatenbogen Spannende Geschichte und Kultur,  ergänzt durch Schönheit der Natur! Vater sagt zu seinem Kind: Wie schön, dass wir ein Teil von Kronstadt sind! Fleiss und Frohsinn der Nationen freuen alle, die da wohnen, Ständig neue Änderung  hält unser Kronstadt immer jung.   

Hans Eckart Schlandt, 2025

[mehr]

In der Luft ist die Freiheit grenzenlos...

Das wusste schon in der Zwischenkriegszeit der erste siebenbürgische Flugpionier, ein echter Zeidner und zudem ein Siebenbürger Sachse, Albert Ziegler. Was liegt also näher, als passend zum Motto des Sachsentreffens eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus in der Langgasse, Haus Nr. 133, anbringen zu lassen?

Albert Ziegler wurde am 9. April 1888 in diesem Haus als Sohn eines Bauern geboren. Bereits als Kind träumte er vom Fliegen, erzählt Rainer...

[mehr]

Franz Josef Trausch 1795-1871

Sowohl in der Siebenbürgischen Zeitung vom 20. September als auch in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom 19. September wird unter dem Titel „Abschluss eines Jahrhundertvorhabens“ die Buchvorstellung des XI. und letzten Bandes des Schriftstellerlexikons in Hermannstadt, in Anwesenheit des Herausgebers Dr. Harald Roth, angekündigt. Den ersten Band hatte der Kronstädter Franz Josef Trausch schon vor 157 Jahren bei Johann Gött & Sohn...

[mehr]

Wenn der Körper erzählt

Geschichten über die Zwangsarbeit im Kohlenwerk in Russland, über den schrecklichen Hunger und die grausame Kälte, über die Angst und Verzweiflung hat Heike Schuster bereits als Kind von ihrer Großmutter Rosa Lukesch gehört. Diese erzählte ihr immer wieder vom Schrecken der Deportation, wie sie aus dem Haus in Heldsdorf geholt und in Viehwaggons in die ehemalige UdSSR verschleppt wurde. Mit ihr wurden im Jahr 1945 fast 70.000 Frauen im Alter von...

[mehr]

UVT-Student in Kopenhagen ausgezeichnet

Temeswar – Ein Student der West-Universität Temeswar (UVT) hat einen bedeutenden Erfolg auf europäischer Ebene erzielt. David Borovic, Masterstudent im Fachbereich „Design und Angewandte Künste“ der Fakultät für Kunst und Design, erreichte den ersten Platz beim Wettbewerb „European Next Generation Award“, der vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) organisiert wurde. Die Preisverleihung fand im September in Kopenhagen statt....

[mehr]

Welttag des Meeres im Zoo

Kronstadt – Kinder, Eltern und Großeltern sind für heute, Donnerstag, den 25. September, in den Kronstädter Zoo eingeladen, um den Welttag des Meeres mit vielen Spielen und pädagogischen Aktivitäten zwischen 10 und 16 Uhr zu feiern. Der Kronstädter Zoo ist der einzige Ort im Land, an dem Besucher vier kalifornische Seelöwen, zwei Robben und 20 Humboldt-Pinguine bewundern können. Die Veranstaltung ist umso wichtiger, als Humboldt-Pinguine von der...

[mehr]

Ende der Herumdruckserei um das Wisentsterben?

Armeniș – Während die Lokalpresse meldet, sie erreichten „nahezu täglich“ Beschwerden von Bürgern aus der Gemeinde Armeniș oder aus dem eingemeindeten Feneș, wo geklagt werde wegen des pestilenzialischen Gestanks der Kadaver und wegen der Verseuchung der als Tiertränke – vielerorts aber auch zum Händewaschen und zur Körperreinigung – genutzten Gebirgsbäche, und dass diese Bäche von den Verwesungsbakterien mancher Wisente, die im Bachbett...

[mehr]

Verträge für genutzte Stadtgrundstücke

Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung will künftig stärker gegen die unentgeltliche oder zu günstige Nutzung städtischer Flächen vorgehen. Nach Angaben des Bürgermeisteramts wurden bereits in sechs Fällen Benachrichtigungen verschickt, mit denen Privatpersonen und Unternehmen aufgefordert werden, Verträge über das Nutzungsrecht der Grundstücke abzuschließen. Für die sechs Flächen mit einer Gesamtfläche von rund 23.300 Quadratmetern...

[mehr]

Dach der Zitadelle wird saniert

Kronstadt – Die Zitadelle auf dem Schlossberg wird in Kürze renoviert. In einer ersten Phase wird das Dach dieses historischen Denkmals repariert. Die Kronstädter Stadtverwaltung hat dafür einen Auftrag im Wert von 25.666 Lei (ohne MwSt.) an ein Unternehmen aus Zărnești, SC DNS Efect SRL, vergeben. Nach den auf der elektronischen Plattform für öffentliche Aufträge verfügbaren Informationen werden die Arbeiten am Dach der Festung im Eilverfahren...

[mehr]

Bewegung für die Gesundheit

Temeswar – Das städtische Programm „Mișcare pentru sănătate – Bewegung für die Gesundheit“ startet neu. Ziel der Initiative der Stadtverwaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern von Temeswar/Timișoara zu helfen, ihre Gesundheit zu pflegen und Sport zum festen Bestandteil des Alltags zu machen. Geschwommen wird im halbolympischen Becken des Dacia-Bads (25 Meter Länge, sechs Bahnen). Das Bad befindet sich in der Straße Intrarea Zânelor Nr. 2....

[mehr]
Seite 22 von 6846