Nachrichtenarchiv

Georgescu bekennt sich zu „jungem Schützling“

Bukarest (ADZ) – Călin Georgescu, Protagonist der annullierten Wahlen von 2024, vermeidet es generell, mit AUR-Chef Simion in Verbindung gebracht zu werden – selbst wenn Letzterer eine Wiederholung der Stichwahl verlangt und sich beim mystischen Extremisten anbiedert. In der Blogshow  des Journalisten Marius Tuca lobte Georgescu jedoch Simion am Mittwoch als „jungen Schützling“ und zeigte sich offen für ein Regierungsamt unter Simions...

[mehr]

Jugend über Grenzen hinweg: Wenn Neuntklässler zu Brückenbauern werden

Wie lernt man eine andere Kultur wirklich kennen? Indem man den Bildschirm verlässt, einen Koffer packt – und sich auf das echte Leben einlässt. Genau das tun jeweils 30 Schülerinnen und Schüler aus Sathmar/Satu Mare und Abtsgmünd (Ostalbkreis) im Rahmen eines ambitionierten Austauschprojekts, das nicht nur die Klassenzimmer, sondern auch Horizonte öffnet. Das St. Jakobus-Gymnasium Abtsgmünd und das Deutsche Theoretische Lyzeum „Johann Ettinger“...

[mehr]

Musikwoche Löwenstein mit riesigem Erfolg abgeschlossen

 

150 Teilnehmende und ein Abschlusskonzert mit 350 Besuche- rinnen und Besuchern: Ein Jahr vor ihrem 40. Jubiläum hat die Musikwoche Löwenstein vom 21. bis 27. April wieder mit riesigem Erfolg stattgefunden. Dennoch und trotz erheblicher Unterstützung durch Förderer steht die nächste Auflage vor gewaltigen finanziellen He-rausforderungen, die erst noch bewältigt werden müssen.

Höhepunkt der 1985 gegründeten Musikwoche war am 26. April wieder...

[mehr]

Randbemerkungen: Beschwörer der „Wahrheiten“

„Der Ur-Faschismus spicht die ‘neue Sprache‘.“ So Umberto Eco („Il fascismo eterno“, 1995), als die Keime des heutigen Rechtsextremismus die Öffentlichkeit noch tunlichst mieden. Im Essay „14 Sichtweisen, ein Schwarzhemd zu betrachten“ hebt Eco die Armut des Wortschatzes aller Grundtexte des Faschismus, die Rudimentarität ihrer Syntax hervor – also die spröde Einfachheit des Denkens, das faktisch kritisches Denken und logische Argumentation...

[mehr]

Industrieproduktion geht Anfang 2025 deutlich zurück

Bukarest (ADZ) - Die Industrieproduktion Rumäniens ist im ersten Quartal 2025 um 4,2 Prozent brutto bzw. 3,1 Prozent arbeitstag- und saisonbereinigt zurückgegangen. Entsprechend einer am Mittwoch vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Mitteilung ist im März (nach bereinigten Daten) die Produktion um 0,5 Prozent gegenüber Februar und 7,6 Prozent gegenüber demselben Monat im Vorjahr zurückgegangen. In den ersten drei Monaten 2025 ist...

[mehr]

Elektroschrott zum Wiederverwerten

Kronstadt – Am 17. und 18. Mai findet unter dem Titel „Kronstadt recycelt“ eine Kampagne statt, die  umweltbewusstes Verhalten fördern will, indem konkret Elektro- und Elektronikschrott an verschiedenen Stellen der Stadt eingesammelt wird. Für schwere oder große Elektrogeräte (wie Kühlschränke, Waschmaschinen u. Ä.) wird eine kostenlose Abholung angeboten. Termine dafür können täglich zwischen 9.00 und 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0742-400404...

[mehr]

Neuer Spielplatz am Somesch-Ufer

Sathmar – Ein neues Highlight für Familien steht kurz vor der Eröffnung: Die Arbeiten am modernen Spielplatz am rechten Ufer des Flusses Somesch/Someș in Sathmar/Satu Mare nähern sich dem Abschluss. Das Projekt ist Teil einer umfassenden Modernisierungsmaßnahme, mit der die gesamte Uferzone verschönert und aufgewertet wird. Schon an diesem Wochenende sollen die ersten kleinen Besucher den neuen Spielbereich entdecken können. Der Spielplatz...

[mehr]

Großsteuerzahler des Berglands

Reschitza – Im Rahmen der Steuerbehörde ANAF ist vor rund 25 Jahren auf Initiative einer PSD-Regierung (unter Adrian Năstase) eine „Generaldirektion zur Verwaltung der Großsteuerzahler“ geschaffen worden. Begründet wurde das damals, ziemlich fadenscheinig, damit, dass man sich um eine bessere Kassierung der Steuern von diesen „Großsteuerzahlern“ (worunter man die wirtschaftlich und finanziell potenstesten Unternehmen Rumäniens verstand) bemühe....

[mehr]

„Manifest für Europa“ am Temeswarer Opernplatz

Temeswar – Am Freitag, dem16. Mai, um 19 Uhr, sind die Temeswarer zu einer neuen Kundgebung auf dem symbolischen Opernplatz eingeladen, um ihre Entscheidung für den europäischen Weg zu bekräftigen. Die Veranstaltung wird auf Initiative des legendären Rockers Ilie Stepan, der Timișoara-Gesellschaft und der Timișoara-Initiative organisiert. Der „Manifest für Europa“ ist zwei Tage vor den für die Zukunft Rumäniens entscheidenden Wahlen, als eine...

[mehr]

Flughafen Maramuresch erhält 65 Millionen Lei

Neustadt – Der Internationale Flughafen Maramuresch erhält eine staatliche Kapitalspritze in Höhe von 65 Millionen Lei. Das Geld soll die Fertigstellung des neuen Passagierterminals ermöglichen, das bislang wegen fehlender Mittel nicht in Betrieb genommen werden konnte. Die Finanzierung stammt aus dem Reservefonds der rumänischen Regierung und wird über das Ministerium für Entwicklung, öffentliche Arbeiten und Verwaltung bereitgestellt. Damit...

[mehr]
Seite 4 von 6684