Bukarest (ADZ) – Der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) ist am Donnerstag zu einer Dringlichkeitssitzung zusammengetreten, die Staatspräsident Nicușor Dan angesichts der europaweit zunehmenden Luftraumverletzungen durch russische Drohnen einberufen hatte. Wie das Präsidialamt mitteilte, standen auf der Tagesordnung der CSAT-Dringlichkeitssitzung vor allem die zum Teil noch ausstehenden Anwendungsbestimmungen des im Februar vom Parlament...
Bukarest (ADZ) – Sehr wenige Schüler suchen den Schulberater auf, um persönliche Probleme zu besprechen, ergeht aus dem Bericht des Bildungsministers zum Wohlergehen und zur mentalen Gesundheit der Oberschulkinder in Rumänien. Der Schulberater sei zwar 91 Prozent der Schüler bekannt und erfreue sich des Vertrauens von 70 Prozent, jedoch sei es für 46 Prozent der insgesamt 1871 befragten Schüler eher schwierig, diesen aufzusuchen, u. a. weil eine...
Bukarest (ADZ) – Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) hat ihre Wachstumsprognose für Rumänien für 2025 und 2026 deutlich reduziert. Entsprechend einem am Donnerstag vorgelegten Bericht geht die Entwicklungsbank nur noch von einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,9 Prozent im laufenden Jahr und 1,6 Prozent im nächsten Jahr aus, gegen-über der Prognose im Frühjahr 2025 wurde die Aussicht um 0,7 bzw. 0,8...
Die Statistiken der vergangenen Jahre machen es deutlicher denn je: Rumänien, wie viele andere europäische Länder auch, steht vor einer der größten gesellschaftlichen He-rausforderungen des 21. Jahrhunderts – einem tiefgreifenden demografischen Wandel. Statistiken und Untersuchungen zeigen einen kontinuierlichen Rückgang der Bevölkerung, eine zunehmende Alterung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und sozialen Implikationen.
Freiheit ist nicht selbstverständlich. Freiheit will aktiv verteidigt werden. Niemand weiß dies besser als die Menschen in Rumänien, die noch den Eisernen Vorhang erlebten. Oder die ausgewanderten Siebenbürger Sachsen, dem Kommunismus entflohen und selbst nach der Wende noch in Massen emigriert, aus Angst, die geöffnete Tür könne vielleicht auch wieder zugehen. Freiheit lockt, lässt Risiken eingehen – nicht nur im politischen Bereich. Den...
In einer Zeit, in der der Druck auf Unternehmen, hinsichtlich ihrer sozialen und ökologischen Auswirkungen transparent zu sein, erheblich zunimmt, sieht die EU Richtlinie (EU) 2025/794, allgemein bekannt als „Stop the Clock“, eine vorübergehende „Pause“ bei der Anwendung wichtiger Verpflichtungen vor. Sie verschiebt die Fristen für Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und die Sorgfaltspflicht (CSDDD). Ziel ist es, den...
Otelek – Inmitten des Obstgartens der Jägerhütte von Otelek/Otelec (Kreis Temesch/Timiș) findet am letzten Septembersonntag die dritte Ausgabe des „Picknicks in der Heide“ (Rumänisch: „Picnic în pustă“) statt. Am 28. September werden Besucher für einen vollen Tag mit regionalen Spezialitäten und einem reichen Kulturprogramm erwartet. Organisiert wird das Fest vom Temescher Kreisrat, der Tourismusförderungsgesellschaft (APDT), der Gemeinde Otelek...
Großsanktnikolaus – Der September klingt in der Temescher Kleinstadt Großsanktnikolaus mit dem traditionellen Erntedankfest aus. Am Sonntag danken die Gläubigen in der Kirche hl. Theresa von Ávila in Großsanktnikolaus dem lieben Gott für die Ernte, die empfangenen Gnaden und die Gaben dieses Jahres. Es beteiligen sich, wie jedes Jahr, die Kinder, die die deutschen Abteilungen am Kindergarten und in der Nestor-Oprean-Gymnasialschule besuchen, in...
Temeswar (ADZ) Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Domplatz (Piața Unirii) in einen besonderen literarischen Schauplatz. Der Schriftsteller Robert Șerban lädt alle Vorbeigehenden dazu ein, für einen Moment „Menschen mit Poesie“ zu werden. Zwischen 10 und 18 Uhr nimmt Șerban an der Terrasse D’Arc (Piața Unirii Nr. 5) Platz – nicht mit Laptop oder Tablet, sondern mit einer klassischen Schreibmaschine. Dort wird er jedem...
Temeswar - Vom 1. bis 12. Oktober findet in Temeswar/ Timișoara die 20. Ausgabe des SIMULTAN-Festivals statt. Das Projekt, das 2005 als unabhängige Initiative begann, zählt heute zu den bedeutendsten transdisziplinären Plattformen für zeitgenössische Kunst, Technologie und kritisches Denken in Osteuropa. Entstanden in einer Zeit, in der Videokunst und experimenteller Sound in Rumänien erst allmählich ihren Platz fanden, ist SIMULTAN zwei...