Bukarest (ADZ) – Ein Jahr nach der Betrugsaffäre um die Immobiliengruppe Nordis hat das Parlament einstimmig den Käuferschutz bei Immobiliengeschäften verbessert. Das Gesetz geht zur Ausfertigung an Präsident Nicușor Dan. Kernpunkte des Gesetzes sind die Eintragung von Kaufversprechen im Grundbuch, damit eine Wohnung nicht mehrfach verkauft werden kann. Anzahlungen werden begrenzt: Nur 15% des Vertragswerts darf der Entwickler bei Vereinbarung...
Bukarest (ADZ) – Die Gewerkschaftskonföderation BNS hat am Mittwoch in der Hauptstadt eine neue Protestaktion, einschließlich einen Protestmarsch, organisiert. Tausende Gewerkschafter forderten zum einen die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns ab 2026 und zum anderen die Senkung der geltenden Lohnsteuern und -abgaben. Der Protest begann vor dem Regierungssitz, im Anschluss zogen die Gewerkschafter vor die Ministerien für Wirtschaft, Arbeit,...
Der Verein „Funkforum e.V.“ bereitet sich auf sein 25-jähriges Bestehen vor, das im kommenden Jahr gefeiert werden soll. Journalistinnen und Journalisten, die für deutschsprachige Radio- und Fernsehsender sowie Print- und Online-Medien in Rumänien, Ungarn und Serbien arbeiten, haben sich vor einem Vierteljahrhundert in Temeswar zum „Funkforum“ zusammengeschlossen. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Ruxandra...
Bukarest (ADZ) - Die jährliche Inflationsrate bleibt auch im Oktober weiterhin knapp unter zehn Prozent. Nachdem im August und September im Jahresvergleich bereits Erhöhungen der Verbraucherpreise um 9,9 Prozent verzeichnet wurden, hat sich im Oktober die Inflation kaum spürbar auf 9,8 Prozent verringert. Entsprechend am Mittwoch vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten haben dabei Lebensmittelpreise um 7,57 Prozent zugelegt,...
Wenn Zara Chișevescu spricht, hört man sofort, dass sie etwas zu sagen hat. Klare Worte, ruhiger Blick, schnelle Gedanken. Mit gerade nicht einmal 18 Jahren ist sie Europameisterin im Debattieren, Chefredakteurin der Schülerzeitung „Lenau Heute“, Radiomoderatorin und engagierte Freiwillige. Die Schülerin des deutschsprachigen „Nikolaus Lenau“-Lyzeums in Temeswar/Timișoara ist ein Beispiel dafür, wie vielseitig junge Stimmen heute klingen können –...
Bukarest (ADZ) - Der Durchschnittslohn in Rumänien hat im September 2025 auf 9078 Lei brutto bzw. 5443 Lei netto leicht zugelegt. Gegenüber dem Vormonat entspricht dies einem Zuwachs von rund einem Prozent, zum selben Monat im Vorjahr liegt der nominelle Anstieg bei etwa vier Prozent, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung des Nationalen Statistkamts (INS) hervorgeht. Unter Berücksichtigung der Inflation liegt im September jedoch...
Der Abzug eines Teils des Kontingents der US-Truppen vom geplanten und im Ausbau befindlichen großen US- und NATO-Stützpunkt Mihai Kogălniceanu am Schwarzen Meer hat die Öffentlichkeit und anscheinend auch die Mehrheit rumänischer Politiker überrascht. Selbst die kurz vor Konkretisierung der Maßnahme des Kriegsministers Hegseth davon verständigten rumänischen Verantwortungsträger konnten bloß Floskeln hervormurksen – keine wohlüberlegte und...
Arad (ADZ) – Ein 30-jähriger Ingenieur aus Arad ist der glückliche Gewinner des Jackpots der Loto-6/49-Ziehung vom 9. November 2025. Wie die Rumänische Lotterie (Loteria Română) mitteilte, wurde der Hauptgewinn in Höhe von 49.149.676,24 Lei – umgerechnet über 9,66 Millionen Euro – am Dienstag, dem 11. November, eingelöst. Es handelt sich dabei um den zweitgrößten Gewinn in der Geschichte der Rumänischen Lotterie. Der Gewinner, der anonym bleiben...
Temeswar – Das „Grigore-Moisil“-Informatiklyzeum in Temeswar/Timișoara trauert um eine 17-jährige Schülerin der zwölften Klasse, die am 10. November im Kinderkrankenhaus „Louis Țurcanu“ verstorben ist, nachdem sie offenbar die Früchte einer hochgiftigen Zierpflanze gegessen hatte. Das Mädchen wurde am Abend des 9. November mit einem Krankenwagen ins Kinderkrankenhaus gebracht. Die Familie berichtete den Ärzten, die Jugendliche habe Beeren einer...
Kronstadt – Am Montag, dem 10. November, wurden zwei Schulen in Kronstadt/Brașov mit Hygieneartikeln für Schülerinnen und Schüler ausgestattet. Das Projekt des Bürgermeisteramts, das in Zusammenarbeit mit dem Schulinspektorat und dem Sozialamt durchgeführt wird, sieht vor, dass alle schulischen Sanitätsräume der Stadt mit Zahnbürsten, Zahnpasta und Damenbinden, aber auch mit Desinfektionsmitteln, Antiseptika und Augentropfen versorgt werden. Auch...