Nachrichtenarchiv

Rumänien will Lösungen für billigeren Strom

Bukarest (ADZ) – Energieminister Bogdan Ivan (PSD) hat auf der Sitzung der CESEC-Gruppe für Energievernetzung in Mittel- und Südosteuropa betont, dass Rumänien weiterhin zu den Ländern mit den höchsten Energiepreisen in Europa gehört und forderte, dieses Thema mit Vorrang zu behandeln. EU-Energiekommissar Dan Jørgensen erklärte auf der Konferenz in Bukarest, dass Europa stärker vernetzt sein müsse, damit die Bürger sinkende Preise auch...

[mehr]

Geschichte Europas

Zwei Schäßburger, Bergschullehrer und Bergschüler, Vater und Sohn, veröffentlichten eine  Geschichte Europas, die als Taschenbuch oder e-Book über Buchhandlungen oder auf allen einschlägigen online-Plattformen  erhältlich ist  „Erzähl mir die Geschichte von Europa“ von Richard Lang sen. und Richard Lang jun., ISBN: 978-3-7103-1005-8. Der gewählte Titel „Erzähl mir die Geschichte von Europa“ mag nach einer spontan geäußerten, unbekümmert...

[mehr]

Junge Europäer gestalten die Zukunft

Unter dem Motto „Veränderung gestalten – Zukunft mitbestimmen“ fand vom 6. bis 11. Oktober 2025 in Berlin-Treptow-Köpenick die diesjährige „European Democratic Action Week“ (EDAW) statt. Jugendliche aus fünf europäischen Ländern kamen dort zusammen, um sich über Demokratie, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung auszutauschen. Zum zweiten Mal nahmen auch sieben Schülerinnen und Schüler der 11. Klassenstufe des Deutschen Theoretischen...

[mehr]

Haushaltsdefizit nach drei Quartalen mit 5,39 BIP-Prozent etwa auf Vorjahresniveau

Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates liegt nach neun Monaten bei 5,39 Prozent des für 2025 veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) bzw. bei 102,474 Milliarden Lei. Verglichen mit demselben Zeitraum im Vorjahr ist gemessen an der Wirtschaftsleistung ein leichter Rückgang von 5,47 BIP-Prozent Ende September 2024 zu verzeichnen, während nominell das Defizit 6,237 Milliarden Lei höher liegt als vor einem Jahr.  Wie das...

[mehr]

„Alles Nationale ist längst Provinz geworden“

Hermannstadt – „Kein Künstler tut sein Werk, um den Ruhm seines Landes und Volkes zu mehren. Die Quelle der Produktivität ist das individuelle Gewissen.“ Thomas Mann? Ja, richtig erkannt! 150 Jahre liegt seine Geburt in Lübeck zurück, und 70 sein Tod im Zürich der Nachkriegszeit. Weswegen Dan Vasile als künstlerisch sehr breit begabter und vielseitig ausgebildeter Schauspieler und der schriftlich wie im Rundfunk erfahrene Kulturredakteur Octav...

[mehr]

Timișoara City Marathon 2025

Temeswar – Rund 1600 Läuferinnen und Läufer aus elf Ländern – darunter Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Kenia, Moldawien, Großbritannien, Serbien, Syrien, Ungarn und Rumänien – nahmen am diesjährigen „Timișoara City Marathon powered by UPT“ teil. Das sportliche Großereignis wurde am Sonntag ausgetragen. Der Opernplatz/Piața Victoriei verwandelte sich in ein wahres Fest der Bewegung: Kinder entdeckten die Freude am Laufen,...

[mehr]

Ausschreibung für neuen Skatepark

Temeswar (ADZ) – Das jahrelang erwartete Skatepark-Projekt im „Anton Scudier“-Zentralpark in Temeswar/Timișoara nimmt endlich Fahrt auf. Nachdem im Frühjahr vergangenen Jahres die technischen Unterlagen des Projekts genehmigt worden sind, startet die Stadtverwaltung nun die Ausschreibung zur Auswahl eines Bauunternehmens, das die Arbeiten durchführen wird. Der geplante Skatepark soll mehr bieten als nur Rampen für Skater: Vorgesehen sind auch...

[mehr]

Projekt „Mit dem Fahrrad durch den Westen“ ohne PNRR-Finanzierung

Temeswar – Das ehrgeizige Projekt des Temescher Kreisrats, 500 Kilometer neue Fahrradwege im gesamten Landkreis zu errichten – unter dem Titel „Mit dem Fahrrad durch den Westen“ –, ist zwar ohne die ursprünglich geplante PNRR-Förderung geblieben, dennoch lief die Ausschreibungsfrist nun ab. Von den sieben ausgeschriebenen Losen wurden nur für vier Lose Angebote eingereicht. Vier Unternehmen beziehungsweise Bietergemeinschaften beteiligen sich an...

[mehr]

Moderne medizinische Dienstleistungen in der neuen Ambulanz in Erdeed

Erdeed – Die Stadtverwaltung von Erdeed/Ardud gibt den Abschluss und die Abnahme der umfassenden Sanierung der medizinischen Ambulanz in Erdeed bekannt – ein Projekt von großer Bedeutung für die gesamte lokale Gemeinschaft. Nach drei Jahren intensiver Arbeit wird dieses wichtige Vorhaben nun Realität. Gemeinsam mit dem medizinischen Notdienstzentrum in Erdeed bietet die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern moderne, einladende und funktionale...

[mehr]

Baurhythmus derzeit zufriedenstellend

Lowrin – Der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, hat am Wochenende die Baustelle des Zentrums für Medizinische Rehabilitation, Orthopädie und Traumatologie in Lowrin besucht und sich mit dem Fortschritt der Arbeiten zufrieden gezeigt. Nach Angaben des Kreisrats schreiten die Arbeiten „in gutem Rhythmus“ voran. „Zwei Monate nach Vertragsunterzeichnung mit dem Bauunternehmen liegt der Fortschritt bei rund zehn Prozent. Die...

[mehr]
Seite 37 von 6897