Nachrichtenarchiv

UDMR-Chef: „Unterliegt Antonescu, geht diese Koalition in die Brüche“

Bukarest (ADZ) - Der Chef des mitregierenden Ungarnverbands (UDMR), Hunor Kelemen, hat im Gespräch mit dem Nachrichtensender Digi 24 betont, dass im Fall einer Niederlage des Koalitionskandidaten Crin Antonescu bei der Präsidentenwahl vom Mai die aktuelle Regierungskoalition „spätestens im Herbst“ in die Brüche geht – es sei schlichtweg unmöglich, dass man im Fall einer Wahlniederlage des gemeinsamen Kandidaten noch weitermachen könnte. Wenn eine...

[mehr]

Simion oder Gavrilă – wer verzichtet auf Antritt im Präsidentenrennen?

Bukarest (ADZ) - Die beiden rechtspopulistischen Oppositionsparteien AUR und POT stehen vor einem Dilemma, nachdem ihre Parteichefs George Simion bzw. Anamaria Gavrilă jüngst versichert hatten, dass einer von ihnen den Schritt zurück machen werde, sollten beide Präsidentschaftsbewerbungen letztlich zugelassen werden. Aus Sorge vor einem eventuellen Antrittsverbot für den AUR-Chef hatte das Duo nämlich nicht bloß seine, sondern auch Gavrilăs...

[mehr]

Rechte liegen im Streit: Becali gegen Simion

Bukarest (ADZ) – In der stärksten rechtspopulistischen parlamentarischen Kraft AUR rumort es seit geraumer Zeit, nun eskaliert der Konflikt zwischen Parteichef George Simion und dem inzwischen aus der AUR ausgetretenen prominenten Abgeordneten und Unternehmer George Becali. Streitpunkt ist das Nachspiel der von den Behörden abgelehnten Kandidatur des Extremisten Călin Georgescu. Becali hatte sich daran gestört, dass die AUR nicht nur für George...

[mehr]

Präsident Bolojan holt Cioloș nach Cotroceni

Bukarest (ADZ) – Der frühere Premierminister Dacian Cioloș wird ab Donnerstag ehrenamtlicher Berater des amtierenden Präsidenten Ilie Bolojan mit Schwerpunkt Außenpolitik. Laut Präsidialamt soll Cioloș die Koordination und Überwachung der Umsetzung  von strategischen Partnerschaften Rumäniens unterstützen. Cioloș, der nicht zuletzt auch als früherer EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ex-Chef der Renew Europe-Fraktion im Europaparlament viel...

[mehr]

Nationalbibliothekschef wird suspendiert

Bukarest (ADZ) –  Der Historiker Adrian Cioroianu wird von seinem Amt als Leiter der Nationalbibliothek Rumäniens vom Kulturministerium suspendiert. Das bestätigte die Behörde auf Anfrage der Publikation Hotnews. Hintergrund ist ein laufendes Strafverfahren, in dem ihm die Weitergabe vertraulicher Informationen vorgeworfen wird – ein Vergehen, das laut Gesetz mit bis zu drei Jahren Haft oder Geldstrafe geahndet werden kann. Auslöser der Affäre...

[mehr]

Zugebissen: Die spinnen, die...

Jeder halbwegs vernünftige Mensch, der eine durchschnittliche Zeit aufbringt, um anhand der Nachrichten, unabhängig aus welchem Medium diese bezogen werden, die Welt zu erschließen, wird über kurz oder lang dem Gefühl erliegen, dass sich sein Leben in einem kleinen gallischen Dorf, welches von spinnenden römischen Horden umzingelt ist, abspielt. Und Spinner gibt es heutzutage mehr als genug. Hier eine kurze Liste, die längst nicht den Anspruch...

[mehr]

„Lehrer müssen lieben, was sie tun!“

Es gibt in Rumänien ein historisch gewachsenes, von der deutschen Minderheit begründetes, deutschsprachiges Schulsystem. Eine ständige Herausforderung ist dessen Erhalt nach der Abwanderung der Rumäniendeutschen in Massen nach der Wende. Doch längst nutzen nicht nur Deutsche oder Kinder aus gemischten Familien die deutschen Schulen. Sie erfreuen sich als potenzielles Karrieresprungbrett oder Qualifikation für eine Universität in den DACH-Ländern...

[mehr]

OMV Petrom startet Investition für nachhaltige Treibstoffe

Ploiești (ADZ) - Der Energiekonzern OMV Petrom hat am Montag über verschiedene Beiträge in sozialen Medien den Spatenstich für den Bau einer neuen Anlage für nachhaltige Treibstoffe in der Raffinerie Petrobrazi bei Ploiești bekanntgegeben. Die Investition soll laut dem Unternehmen ein Volumen von bis zu 750 Millionen Euro erreichen. Laut einer früheren Mitteilung von Mitte Februar sollen in der Anlage Biokerosin und Biodiesel hergestellt werden,...

[mehr]

Zusammenarbeit für die Fertigstellung der Mehrzweckhalle

Temeswar – Die Arbeiten an der Mehrzweckhalle in der Nähe des „Dan Paltinișanu“-Stadions in Temeswar/Timișoara, die seit Jahren ins Stocken geraten sind, werden wieder aufgenommen. Diesmal gibt es eine Zusammenarbeit in dieser Hinsicht: Neben der Technischen Universität „Politehnica“ und der Stadtverwaltung von Temeswar wird auch der Temescher Kreisrat am Projekt beteiligt sein. Die drei Institutionen werden sich die Kosten gleichermaßen teilen,...

[mehr]

Reschitza kauft 14 weitere E-Busse

Reschitza – Seit Einführung des regelmäßigen Straßenbahnverkehrs am 20. Dezember 2024 und des Komplementär- bzw. Anschlussverkehrs an die Straßenbahn mit elektrisch betriebenen Großraum- und Kleinbussen ist Reschitza zwar schon im Wesentlichen eine „grüne“ Stadt geworden, doch kauft die Stadt nun 14 weitere Busse mit Elektroantrieb an, um auch die Vororte und das bergige Umfeld damit im Nahverkehr zu bedienen. Eine der geplanten Buslinien soll...

[mehr]
Seite 19 von 6643