Nachrichtenarchiv

Dorfrowdys für 30 Tage in Untersuchungshaft

Karansebesch – Die beiden Hauptschuldigen an den tätlichen Angriffen von Cănicea/Domașnea gegen zwei Dorfpolizisten (ADZ berichtete) sind auf Vorschlag des den Tathergang untersuchenden Staatsanwalts vom Richter für Rechte und Freiheiten am Stadtgericht Karansebesch zu 30 Tagen Untersuchungshaft verurteilt worden (29.07 bis 27.08. 2025). Eine mildere Bestrafung der Dorfrowdys, wie von ihren Verteidigern gefordert, wurde abgelehnt. ...

[mehr]

Dritte Frauenmilchbank des Landes in Hermannstadt eröffnet

Hermannstadt - Das Kreiskrankenhaus Hermannstadt/Sibiu gibt bekannt, dass eine Generalüberholung der Ausstattung der Klinik für Neonatologie erfolgreich abgeschlossen wurde. Im Rahmen eines vom Kreisrat Hermannstadt durchgeführten Projekts, welches durch Mittel des Nationalen Aufbau- und Resilienzplanes (PNRR) durchgeführt wurde und einen Gesamtwert von 13,5 Millionen Lei betrug, wobei über 12 Millionen Lei aus EU-Fördermittel stammen, wurden die...

[mehr]

Hektik auf dem Immobilienmarkt

Reschitza – Die anstehende Erhöhung der Mehrwertsteuer auf den Handel mit Grundstücken, Immobilien und Fahrzeugen hat sich durch eine wesentlich erhöhte Zahl von Bewegungen auf diesen Märkten in der ersten Jahreshälfte bemerkbar gemacht, verglichen mit dem ersten Semester 2024. Verkauft wurden um 50 Prozent mehr Grundstücke, um 21 Prozent mehr Appartements und um 16 Prozent mehr Fahrzeuge, vor allem Pkws. Bis zum 30. Juni haben im Banater...

[mehr]

Energieeffizienz und Senkung der Betriebskosten

Temeswar (ADZ) – Die Stadt Temeswar/Timișoara bereitet mit Unterstützung europäischer Fonds neue Investitionen in städtische Schulen vor. Nachdem die Stadt im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR) 97 Millionen Lei an Fördermitteln für Schulen eingeworben hat, bereitet sie sich nun auf die Einwerbung neuer Mittel aus dem Regionalprogramm West vor. Die Mittel fließen in die thermische Sanierung der Allgemeinschule Nr. 16, wo...

[mehr]

Präsident Dan kritisiert CSM: Was ist los mit dem Rentenchaos?

Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan hat die derzeitige Praxis der Ruhestandsanträge von Richtern ohne Angabe eines klaren Termins scharf kritisiert. Es könne nicht sein, dass die Verrentung zu frühestmöglichen Zeitpunkten verlangt wird, sagte er vor Journalisten. Ohnehin gebe es eine Vorschrift, dass Richter ihren Dienstvorgesetzen 90 Tage im Voraus mitteilen müssten, dass sie sich in den Ruhestand verabschieden wollen – dieser Vorlauf...

[mehr]

Justizrat läuft Sturm gegen Reform der umstrittenen Sonderrenten

Bukarest (ADZ) – Der Hohe Justizrat (CSM), von Rechts wegen der Garant der Eigenständigkeit der rumänischen Justiz, läuft erwartungsgemäß Sturm gegen die von Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) geplante Reform der umstrittenen Sonderrenten im Justizsystem. Dem CSM zufolge ist die vom Premier vorgestellte Novellierungsvorlage  mit einem „Diktat“ und „zutiefst missbräuchlichen Vorstoß“ der Exekutive gleichzusetzen, die die Justiz als dritte Macht im...

[mehr]

Vorwürfe im SNSPA-Sexskandal nehmen zu

Bukarest (ADZ) – Der Rektor der hauptstädtischen Hochschule für Politik und Verwaltungsstudien (SNSPA), Remus Pricopie, hat am Mittwoch die Generalstaatsanwaltschaft eingeschaltet, nachdem das auf investigativen Journalismus spezialisierte Portal „Snoop.ro“, das letztes Jahr bereits die Ermittlungen gegen den inzwischen entlassenen Soziologen Alfred Bulai angestoßen hatte, jüngst neue Aussagen ehemaliger Studentinnen veröffentlichte, die eine...

[mehr]

Politisches Kapital aus Flutdebakel?

Bukarest (ADZ) – Der wegen extremistischer und pro-russischer Äußerungen umstrittene Politiker Călin Georgescu hat angekündigt, sich am Freitag in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete im Kreis Suceava begeben zu wollen. In einem Aufruf über soziale Netzwerke forderte er eine „allgemeine Mobilisierung des rumänischen Volkes“, um den Flutopfern beizustehen.  Noch im Mai hatte Georgescu erklärt, sich aus dem politischen Leben zurückzuziehen. Nach...

[mehr]

Lehrer-Protest vor Bildungsressort

Bukarest (ADZ) – Hunderte aus mehreren Landeskreisen angereiste Lehrer haben am Mittwoch in der Hauptstadt vor dem Sitz des Bildungsministeriums demonstriert. Die Proteste richteten sich sowohl gegen Bildungsminister Daniel David (parteifrei) als auch gegen die von der Koalitionsregierung unter Premier Ilie Bolojan (PNL) beschlossenen Reformen im Lehrwesen, einschließlich des leicht angehobenen Unterrichtspensums für Lehrer, die von den...

[mehr]

Randbemerkungen: Verantwortung und Macht

Die finanziellen – und in deren Schlepptau die psychischen, gesellschaftlichen, familiären, politischen, wirtschaftlichen und sonstigen – Lasten, die auf uns ab dem 1. August zukommen, wären gelassener zu schultern, wenn wir die Gewissheit (oder wenigstens eine Zusicherung) hätten, dass die Schuldigen am Staatsdesaster, das jetzt von uns allen ausgebügelt werden muss, zur Rechenschaft gezogen werden. Das ist menschlich. Die soziale Frustration...

[mehr]
Seite 16 von 6783