Nachrichtenarchiv

Temescher Nettolöhne fast auf Bukarester Niveau

Temeswar (ADZ) – Einer Analyse der Bukarester Wirtschaftszeitung „Ziarul Financiar“ zufolge, die auf Daten des Nationalen Instituts für Statistik beruht, lag der Nettodurchschnittslohn im Kreis Temesch im Monat November 2024 bei 6649 Lei, um nur 41 Lei weniger als in der Hauptstadt Bukarest, wo er im selben Monat 6690 Lei betragen haben soll. In den vergangenen Jahren lag der Nettolohn im Kreis Temesch stets unter dem Niveau in Klausenburg/Cluj....

[mehr]

Call für Papers im Bereich Kunstgeschichte

Hermannstadt/Berlin – Doktorandinnen und Doktoranden, die sich in ihrer Dissertation mit einem Thema aus dem Bereich Kunstgeschichte des östlichen Europas beschäftigen, können sich damit für ein internationales Forum in Berlin bewerben. Das Format ist eine Plattform des Austauschs und der Vernetzung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die sich in ihren Forschungen mit der Kunst und Architektur der geografischen,...

[mehr]

Keramikworkshop im Forum

Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) lädt für Freitag, den 21. Februar um 17 Uhr zu einem besonderen Vortrag zum Thema „Sitten und Bräuche der Siebenbürgisch-Sächsischen Gemeinschaft – Rituelle Keramik“, ein. Veranstaltungsort ist der Spiegelsaal im Forumsgebäude, 1. Stock, Sporergasse 1-3/Strada General Magheru 1-3.

Der Vortrag von Dr. Karla Bianca Ro{ca vom ASTRA-Museum widmet sich der symbolischen...

[mehr]

Bau des dualen Schulcampus finanziell abgesichert

Reschitza – Das seit einigen Jahren geplante und von der Stadtverwaltung Reschitza konsequent verfolgte Ziel des Baus eines Schulcampus für den dualen Berufsschul- und Hochschulunterricht auf der Industriebrache zwischen dem städtischen Gewerbegebiet und dem im Bau befindlichen alternativen Stadtzentrum Mociur am rechten Bersauufer ist seit dieser Woche per Finanzierungsvertrag abgesichert.

Die Stadtverwaltung sieht die Vertragsunterzeichnung...

[mehr]

Neues grenzüberschreitendes Projekt für interkulturelle Bildung

Sathmar – Der Verein für interkommunale Entwicklung des Kreises Sathmar/Satu Mare hat das Projekt „INCLUSIV.EDU – Auf dem Weg zu einem integrativen interkulturellen Bildungssystem im Grenzgebiet“ ins Leben gerufen, ein Programm, das Toleranz, Vielfalt und Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern aus Rumänien, Ungarn und der Ukraine fördern soll.

An dem Projekt sind Schulen aus den Orten Agris, Apa, Kaplau/Căpleni, Terebesch/Terebești, Micula...

[mehr]

Bolojan: Rumänien bleibt verlässlicher Partner

Bukarest (ADZ) - Präsident ad interim Ilie Bolojan hat eine langjährige Tradition genutzt, um vor dem Hintergrund von Kritik an den annullierten Wahlen eine Botschaft an die internationale Gemeinschaft zu schicken: Bei der jährlichen Zusammenkunft der in Rumänien akkreditierten Botschafter auf Schloss Cotroceni betonte er, dass die Annullierung der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen Ende 2024 aufgrund externer Einmischungen erfolgt sei. Es...

[mehr]

Die PSD dementiert, den Gang in die Opposition zu überlegen

Bukarest (ADZ) - Der Chef der PSD-Fraktion im Oberhaus, Daniel Zamfir, hat in einer Talkshow die seit Wochen kursierenden Medienspekulationen über ein baldiges Koalitionsaus und den Gang seiner Partei in die Opposition zurückgewiesen. Grund für derlei Pläne der PSD ist laut Medien vor allem der wegen der Nordis-Immobilienaffäre stetig steigende Druck auf Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD), auch sei letzterer seit dem Abgang von...

[mehr]

Die USR will den Kopf von Außenminister Hurezeanu

Bukarest (ADZ) - Außenminister Emil Hurezeanu (PNL) steckt zurzeit wegen eines strittigen Statements in der Bredouille: Hurezeanu hatte letzte Tage behauptet, sich mit dem US-Gesandten für Sondermissionen, Richard Grenell, am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zu „aktuellen Themen von gemeinsamem Interesse“ ausgetauscht zu haben – was Grenell jedoch dementierte. Er kenne Hurezeanu kaum bzw. sei von diesem bloß mit der Bitte um ein...

[mehr]

Nun wird auch Musk auf Georgescu aufmerksam

Bukarest (ADZ) - Die Anhängerschaft des rechtsradikalen Mystikers Călin Georgescu freut sich über einen möglichen Schulterschluss mit der erzkonservativen MAGA-Bewegung um den US-Präsidenten Donald Trump. Als Hinweis dafür deuten sie, dass der Milliardär Elon Musk, der mutmaßlich im Auftrag von Trump gerade die Abrissbirne an das System der Washingtoner Bundesbehörden legt, eine Aussage Georgescus bei X verbreitete und sie mit dem Titel „Rumänien...

[mehr]

General Zisu in Ruhestand

Bukarest (ADZ) - Interims-Präsident Ilie Bolojan hat den unter Korruptionsverdacht stehenden Drei-Sterne-General Cătălin Zisu per Dekret in den Ruhestand versetzt und damit dem einschlägigen Antrag des Verteidigungsministeriums stattgegeben. Die DNA ermittelt zurzeit gegen den bisherigen Kommandeur des Gemeinsamen Logistikzentrums wegen des Verdachts auf Korruptionsdelikte – Zisu soll etliche unrechtmäßige Zahlungen für fiktive Bauleistungen zur...

[mehr]
Seite 69 von 6659