Reschitza – Die Entscheidung der Steuerbehörde ANAF betreffs Neuterminierung der Schuldenabzahlung seitens des/der Besitzer des im zunehmenden und zunehmend passantengefährdenden Ruin befindlichen Reschitzaer Semenic-Hotels, hat einmal mehr eine vehemente Reaktion des Reschitzaer Bürgermeisters Ioan Popa hervorgerufen. Der sieht in der Bauruine mitten im Stadtzentrum, genau gegenüber dem Rathaus, nicht nur eine Verhöhnung der jahrelangen (und...
Hermannstadt – Im Rahmen des Festivals „Transylvanian International Film Festival“ (TIFF) zeigt das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt vom 8. bis 10. August ausgewählte Filme in deutscher Sprache. Bei der Veranstaltung handelt es sich um die regionale Ausgabe des renommierten rumänischen Filmfestivals aus Klausenburg/Cluj. Das TIFF bringt seit 2007 jährlich ausgewählte internationale und rumänische Filme nach Hermannstadt/Sibiu und kombiniert...
Temeswar – Die Kulturinitiative der bildenden Künstlerin Regina Damian, die zeitgenössische Kunst mit dem tiefen Bedürfnis nach sozialer Reintegration von Menschen in Freiheitsentzug verbindet, ist bereit sich vorzustellen. Die Ausstellung „Out of the Box II“ wird am heutigen Samstag, dem 2. August, um 18 Uhr, in der Erdgeschossgalerie des Projektezentrums Temeswar (in der Vasile-Alecsandri-Straße 1) eröffnet. Das Projekt setzt die erfolgreiche...
Kronstadt – Wizz Air hat am Donnerstag, den 31. Juli, die Aufnahme einer neuen Flugverbindung zwischen Kattowitz (Polen) und Kronstadt angekündigt. Die neue Verbindung wird ab dem 31. März 2026 jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag bedient werden. Der Preis eines Hinflugs beginnt bei nur 99 Lei und die Tickets können schon auf der Webseite der Fluggesellschaft und mittels der mobilen App gebucht werden. Kattowitz ist die Hauptstadt der...
Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara plant den Bau eines neuen Zentrums zur Abfallabgabe und hat dafür ein öffentliches Ausschreibungsverfahren gestartet. Das Projekt, das mit umgerechnet mehr als sechs Millionen Euro aus dem Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR) finanziert wird, soll auf einem 25.000 Quadratmeter großen Gelände an der Ovidiu-Cotruș-Straße entstehen. Die diesbezügliche Ausschreibung wurde am Mittwoch, dem 30....
Temeswar – Die Zukunft des neuen „Dan Păltinișanu“-Stadions in Temeswar/Timișoara nimmt konkrete Formen an. Alfred Simonis, der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, bestätigte am Samstag, dass der Bau der Arena wie geplant vorangetrieben wird – trotz jüngster Unsicherheiten auf Regierungsebene. Die rumänische Regierung hat einen Entwurf für eine Dringlichkeitsverordnung in die öffentliche Debatte eingebracht, wonach Großinvestitionen – darunter...
Hermannstadt – Einer der größten und ältesten Parks Rumäniens, der Erlenpark in Hermannstadt/Sibiu soll in absehbarer Zukunft teilweise umgestaltet werden, ohne aber den historischen Charakter der Anlage zu beeinträchtigen. Ein Projekt zur Umgestaltung des Parks hat die Stadtverwaltung schon 2023 der Öffentlichkeit vorgelegt. Dieses erntete reichlich Kritik, da die damals vorgesehenen Veränderungen einen sehr starken Eingriff in die Struktur des...
Temeswar – Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski – einer der wegweisenden Romane der Weltliteratur – präsentiert sich dem Temeswarer Publikum in Form eines einzigartigen Theaterstücks, das auf einer freien Dramatisierung von David Seko basiert. „Die Brüder Karamasow: Kinder der Finsternis“ hat seine ersten beiden Aufführungen am Wochenende, am 2. und 3. August, um 19 Uhr auf der Bühne des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timișoara (DSTT)....
Arad/Neupanat (ADZ) – Die Deutschen aus Neupanat/Horia, Kreis Arad, feiern ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr, das zwei bedeutende historische Meilensteine markiert: 240 Jahre seit der Ansiedlung der ersten deutschen Kolonisten im Jahr 1785 und 200 Jahre seit der feierlichen Weihe der römisch-katholischen Kirche im Jahr 1825. Erwartet werden rund 140 aus Neupanat stammende Gemeindemitglieder aus Deutschland, Österreich und den USA zu den...
Sathmar – Der Bericht des Regionalvorsitzenden sowie der Kreisvorsitzenden, das Wort des Ehrenvorsitzenden, der Haushalt, die Jubiläumsbroschüre des DFD Nordsiebenbürgen, Investitionen, Reparaturarbeiten, die Vorbereitung der Konferenz des Sathmarer römisch-katholischen Bistums „Sathmarland, du meine Heimat – Die Sathmarer Schwaben von der Ansiedlung bis heute“ standen auf der Tagesordnung der Sitzung des DFD-Regionalvorstandes. Mit der...