Bukarest (ADZ) - Das in Verzug geratene zweite Maßnahmenpaket der Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) zur Senkung des ausgeuferten Haushaltsdefizits, das u. a. Privilegien abbauen sowie Reformen der Kommunalverwaltungen und Staatsunternehmen vornehmen will, wird voraussichtlich Mitte kommender Woche im Parlament durchgeboxt – und zwar erneut per Vertrauensfrage. Das teilte PNL-Vize Ciprian Ciucu den Medien mit. Auf den...
Bukarest (ADZ) - Vizepremierminister Tánczos Barna verteidigt die geplante Reform zur Einschränkung der gleichzeitigen Bezüge von Pension und Gehalt: Sie sei „absolut normal“, denn jemand, der mit 50 Jahren in Rente gehe, sollte sich nicht anschließend im Staatsdienst erneut anstellen lassen und zugleich Gehalt und Pension erhalten, erläuterte der UDMR-Politiker bei Digi24. Ausnahmen von diesem Grundsatz sollte es keine geben, daher werde die...
Bukarest (ADZ) - Die Antikorruptionsbehörde DNA hat am Mittwoch fünf Objekte im Kreis Konstanza durchsucht – eine Behörde und vier Privatwohnungen von Verdächtigen. Ziel der Ermittlungen ist auch der langjährige Bürgermeister der Schwarzmeerstadt Mangalia, der nach stundenlanger Vernehmung festgenommen wurde. Cristian Radu (PNL), der die Stadt bereits in seiner vierten Amtszeit führt, steht offenbar unter Verdacht von Bestechlichkeitsdelikten....
Bukarest (ADZ) - Auf der iberischen Halbinsel wüten Waldbrände auf tausenden Hektar Fläche. Rumänien unterstützt nun Spanien bei der Bekämpfung. Ein Einsatzmodul mit 51 Feuerwehrleuten des Katastrophenschutzes wird nach Jarilla in der Provinz Cáceres in der Region Extremadura entsandt. Der Transport erfolgt mit Unterstützung der Luftstreitkräfte des Verteidigungsministeriums. Die Mission findet im Rahmen des europäischen...
Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) hat über ihre für Fremdinvestitionen zuständige Behörde CEISD die Übernahme der beiden rumänischen E.ON-Töchter E.ON Energie Romania und E.ON Asist Complet durch den mehrheitlich staatlichen ungarischen Energiekonzern MVM gestoppt. Das teilte die Regierung am Mittwoch in einer Aussendung mit. Die Behörden hatten der Übernahme, die E.ON Ende letzten Jahres bekannt...
Professor Dr. Anton Sterbling ist Hauptpreisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg 2025, teilt die Pressestelle des Innenministeriums Baden-Württembergs mit. Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler, Innenminister Thomas Strobl, gab am Montag die Preisträgerinnen und Preisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg 2025 bekannt. Ausgezeichnet werden drei herausragende...
Das irgendwie irgendwo noch durch ihre Adern dünn tröpfelnde römische Blut macht die Kaste der Spitzenpolitiker Rumäniens heißblütig und schnellvergeßlich. Die Erschütterungen, die der Tod des 95-jährigen Ex-Dreifachpräsidenten Ion Iliescu in ihren Reihen auslöste, dürften bis zur Wiederaufnahme der Parlamentstätigkeit so oder so geglättet sein. So, wenn die PSD still zu den Regierungsgeschäften und ihrer bewährten Erpressungspräsenz...
Kronstadt – Seit einigen Tagen können Kinder in Kronstadt/Brașov auf dem neu renovierten Spielplatz im Handelszentrum spielen. Der Spielplatz wurde modernisiert und ist laut Angaben der Behörden der erste in Rumänien, der über eine besonders wirksame, zugleich umweltfreundliche stoßdämpfende Oberfläche verfügt. Diese besteht aus recyceltem Polyurethanschaum. Die Sandgrube wurde mit feinem Quarzsand gefüllt. Darüber hinaus finden Kinder hier...
Hermannstadt – Der Freistaat Bayern vergibt für 2026/27 Jahresstipendien an Graduierte aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, Tschechien, der Ukraine und Ungarn (mit entsprechender Staatsbürgerschaft) können sich um das Bayhost-Stipendium bewerben. Das Stipendium soll die Finanzierung eines Aufbaustudiums (z. B. Master) oder die...
Kronstadt - Im Dinosaurierpark in Rosenau/Râșnov können Kinder und Erwachsene seit Kurzem den größten animatronischen Dinosaurier Südosteuropas, einen imposanten Brachiosaurus aus dem Jurazeitalter und den ersten Roboter-Dinosaurier Rumäniens, ein Triceratops-Jungtier, das vor den Augen der Besucher zum Leben erwacht, bewundern. Der Brachiosaurus ist so hoch wie zwei übereinander gestellte Giraffen (11,3 Meter ), 20 Meter lang und wiegt...