Temeswar (ADZ) – Die Arbeiten an der Ladeplattform für Elektrobusse sind in vollem Gange, und das Projekt, das derzeit zu 70 Prozent abgeschlossen ist, wird im Herbst dieses Jahres fertiggestellt sein. Die neue Plattform mit 44 Langsamladestationen und vier Schnellladestationen wird vom Nahverkehrsbetrieb STPT im Depot im Stadtteil Dâmbovi]a genutzt. Der Temeswarer Vizebürgermeister Ruben Lațcău kam mit neuen Informationen zum...
Reschitza – Der Katastrophenschutz ISU „Semenic“ Karasch-Severin hat in diesen Tagen seine Halbjahresbilanz 2025 vorgestellt. Als „besonders besorgniserregend“ bezeichnete ISU-Kommandant Oberstleutnant Ionel Petru Tilca die „ungewöhnlich hohe Zahl von Feuerwehreinsätzen“, die seine militarisierte Einheit 2025 bereits fahren musste. Ob spontan entzündet oder gelegt (was nach wie vor weitgehend dahingestellt bleibt, jedenfalls sind die Ursachen...
Hermannstadt – Auf einer Pressekonferenz am Dienstag, den 5. August, teilte die Leitung des Hermannstädter Flughafens Neuigkeiten mit: Ab dem 6. Januar 2026 wird es eine weitere neue Flugverbindung ab Hermannstadt/Sibiu geben. Der Direktflug nach Mailand (Milano Bergamo) wird dienstags, donnerstags und samstags angeboten. Zugleich wurde die dreimillionste Passagierin, die mit Wizz Air nach Hermannstadt flog, auf dem Rollfeld in Empfang genommen. ...
Bukarest (ADZ) – Der am Dienstag im Alter von 95 Jahren verstorbene frühere rumänische Präsident Ion Iliescu ist am Donnerstag auf dem Armeefriedhof Ghencea in Bukarest feierlich beigesetzt worden. Eine Fanfare spielte den Zapfenstreich, 21 Kanonensalven erklangen. Der 7. August wurde als Tag der Staatstrauer ausgerufen. Doch um den Staatsakt entstand aufgrund der umstrittenen Rolle Iliescus in der jüngeren Geschichte Rumäniens ein heftiger...
Bukarest (ADZ) – Die belastenden Maßnahmen zur Sanierung des Haushalts, zu denen höhere Steuern und mehr Effizienz im öffentlichen Sektor gehören, könnten immer noch nicht genug sein, um das von der Regierung vorgegebene diesjährige Defizitziel von 7 Prozent der Wirtschaftsleistung zu erreichen. Davon geht zumindest das Bankhaus UniCredit in einem neuen Bericht aus. Trotzdem rechnen die Ökonomen nicht mit einer Abstrafung des Landes durch die...
Bukarest (ADZ) – Nach dem Justizrat (CSM) laufen inzwischen auch Rumäniens Berufungsgerichte Sturm gegen die geplante Reform der Sonderrenten im Justizsystem und die damit verbundene Anhebung ihres Renteneintrittsalters sowie Kürzung ihrer Altersbezüge. Die Präsidenten von insgesamt 15 Appellationsgerichten im Land zuzüglich jener der Militärgerichte beklagten in einem offenen Schreiben eine angebliche „Dämonisierung der Richter“ und...
Bukarest (ADZ) – Regierungs- und PNL-Chef Ilie Bolojan und der Vorsitzende der Reformpartei USR, Dominic Fritz, planen, übereinstimmenden Medienberichten zufolge, einen gemeinsamen Kandidaten der beiden Koalitionsparteien für das nahende Wahlrennen in der Hauptstadt, wo nach der Wahl Nicușor Dans zum Staatspräsidenten nun im Spätherbst ein neuer Oberbürgermeister gewählt werden muss. Die Personalie, auf die sich die beiden Parteichefs während...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie jeden Monat möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in die wichtigsten Themen und Entscheidungen geben, die uns im Stadtrat beschäftigt haben.
Soziale Gerechtigkeit & Leistbarkeit Ein zentrales Thema der Sitzung war die geplante Vereinheitlichung der Abonnementpreise beim Sportverein Corona Bra{ov. Ab September sollen die Beiträge sportartübergreifend auf 250 Lei festgelegt werden – bislang lagen sie je...
Über die Konferenz - „Das Bild Kronstadts in Fotopostkarten“ In Felmern wird die Kirchenburg seit mehr als 12 Jahren vom Verein Renascendis.org verwaltet, der von Radu Bârl˛ und Alina P˛tru geleitet wird und als Ziel ein nachhaltiges Konzept für das Management von Kulturerbe hat. Sie verwalten u. a. für ein besonderes fotografisches Archiv aus ganz Rumänien. Radu Bârlă sprach Ende Juni in der Kronstädter Kreisbibliothek über historische...
Der am Dienstag mit 95 Jahren verstorbene Ion Iliescu war einer der letzten Politiker Europas, des sen Karriere in einem stalinistischen System begann und in einer Demokratie endete – und genau das macht seine Biografie so außergewöhnlich wie ambivalent. Geboren 1930 in Oltenița in einer kommunistischen Familie, wurde er früh in das System der Partei integriert: Moskauer Studium an der Energetischen Hochschule, dann Rückkehr in den Aufbauapparat...