Nachrichtenarchiv

Ranghoher Jurist warnt vor laxem Strafrecht

Bukarest (ADZ) - Der Staatsanwalt und Vizepräsident des Justizrates Claudiu Sandu hat in einem Interview mit TVR Info auf die Verschlechterung der Strafgesetzgebung und den mangelnden politischen Willen hingewiesen, die Kapazitäten der Institutionen zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und Korruption zu stärken. Ihm zufolge haben die seit 2017 angestoßenen Strafrechtsnovellen in der Steuerhinterziehungsmaterie zu einem ineffizienten und...

[mehr]

Verrentungsboni der VG-Richter vor dem Aus

Bukarest (ADZ) - Senatoren der PNL und USR haben im Oberhaus eine Novellierungsvorlage für das Dienstgesetz des Verfassungsgerichts (VG) eingebracht, die den bisher üblichen Mega-Verrentungsbonifikationen der Verfassungsrichter ein Ende bereiten will. Konkret zielt die geplante Novelle auf die Abschaffung von Absatz 5, Artikel 71 des VG-Dienstgesetzes 47/1992 ab. Besagter Absatz sieht vor, dass Verfassungsrichtern beim Ablauf ihrer Amtszeit,...

[mehr]

„Stories on Wheels”: Thematische Velotour am Wochenende

 

[mehr]

Kultur ist kein Luxus

Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich das Kronstädter Kulturkonsortium „Corona“ dafür eingesetzt, den multikulturellen Charakter der Stadt hervorzuheben und Chancengleichheit für den Zugang zur Kultur zu sichern. Ebenfalls ist eins der wichtigsten Ziele des Konsortiums die Vermittlung zwischen Lokalbehörden und Kulturschaffenden. Leider existiert in dieser Hinsicht kein wirklicher Dialog, und alle mutigen Initiativen, das Kulturleben der...

[mehr]

„Man muss sich auf seine Stärken konzentrieren“

„Ein Europäer mit asiatischem Geist“. So beschrieb ein chinesischer Meister den internationalen Bestsellerautor Bernhard Moestl. Dieser Satz kann seit etwa 15 Jahren wie folgt vervollständigt werden: „Ein Europäer mit asiatischem Geist, der auf dem Balkan lebt“. Das ist Bernhard Moestl: er ist in Wien geboren, hat 15 Jahre lang in Asien gelebt und sich vor 15 Jahren für Kronstadt entschieden. Der Mittfünfziger bereist jedoch weiterhin die Welt....

[mehr]

Kronstadt zu Gast in Nürnberg – Partnerschaft mit Zukunft

Vom 4. bis 7. Juli 2025 hatte ich die große Freude, gemeinsam mit Bürgermeister George Scripcaru, den Stadträten Cristina Timariu, Dan Grigorescu, Marius Neculăescu und Costel Mihai sowie Werner Braun, dem Vorsitzenden des Deutschen Wirtschaftsclubs, als Teil der Kronstädter Delegation nach Nürnberg zu reisen. Die Begegnungen vor Ort waren geprägt von herzlicher Gastfreundschaft, intensiven Gesprächen, neuen Impulsen – und dem klaren gemeinsamen...

[mehr]

Kronstadt baut das Radwegnetz weiter aus

Kronstadt – Der Beschluss der Kronstädter Verkehrskommission, durch den die Einrichtung von Fahrradmarkierungen auf den Fahrspuren der öffentlichen Verkehrsmittel genehmigt ist, wird in der nächsten Zeit umgesetzt. Sorin Toarcea, der Sprecher des Bürgermeisteramtes erklärte auf einer Pressekonferenz, dass in den kommenden Tagen die Markierung des Weges für Radfahrer auf der Busspur, die im Bartholomäer Viertel beginnt und entlang der...

[mehr]

SummerChoir Carpates in der Schwarzen Kirche

Kronstadt – Diese Woche bilden sich Chorsängerinnen und -sänger mit hohem musikalischem Niveau aus Rumänien und ganz Europa im Rahmen einer außergewöhnlichen Veranstaltung unter der Leitung von drei herausragenden, international renommierten Musikern in Kronstadt/Brașov weiter. Christian Ciucă, Musikdirektor und Dirigent des Ensemble Instrumental de Paris, Steffen Schlandt, Organist der Schwarzen Kirche und Liliana Faraon, Sopranistin an der...

[mehr]

Abrissarbeiten an Bauruine begonnen

Temeswar (ADZ) – In Temeswar haben am Dienstag die Abrissarbeiten an der seit Jahrzehnten unvollendeten Bauruine des Stadtkrankenhauses begonnen. An gleicher Stelle in der Torontaler Straße entsteht in den kommenden drei bis dreieinhalb Jahren ein Onkologie-Institut, das als Zentrum für Krebsbehandlung und -forschung die gesamte Westregion des Landes versorgen soll. Das künftige Institut wird nach Angaben des Temescher Kreisrats 250 Betten, ein...

[mehr]

Flugzeugunglück in Broos

Broos (ADZ) – Ein Kleinflugzeug vom Typ Segelflugzeug mit zwei Personen an Bord stürzte am Dienstagnachmittag auf eine Weide in der Nähe des AquaParks in Broos/Orăștie ab. Rettungskräfte des Katastrophenschutzes ISU, der Polizei und des Rettungsdienstes eilten zum Unfallort. Laut ISU Hunedoara waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte beide Opfer eingeklemmt. Der Pilot des Flugzeugs war bereits verstorben, wobei sein Begleiter bewusstlos aufgefunden...

[mehr]
Seite 17 von 36