Nachrichtenarchiv

PSD will Multis an den Kragen

Bukarest (ADZ) - Die Sozialdemokraten sind mit den Steuermaßnahmen der eigenen Koalitionsregierung unzufrieden und sparen nicht an öffentlicher Kritik. Dem Sender Radio France International sagte der PSD-Fraktionschef im Senat, Daniel Zamfir, dass die PSD mit Schaden für die Wirtschaft rechne. Die Steuererhöhungen würden „ohne wenn und aber“ zu einem wirtschaftlichen Abschwung führen, sagte Zamfir. Nun müsse die Regierung den multinationalen...

[mehr]

Fitch dämpft Optimismus über Sanierungspaket

Bukarest (ADZ) - Die US-Ratingagentur Fitch zeigt sich von den ersten Maßnahmen zur Begradigung der Haushaltsschieflage offenbar nur mäßig beeindruckt: Der Anbieter betont, dass erst die tatsächliche Umsetzung entscheidend für die Entwicklung der Staatsbonität sein wird. Stabilität innerhalb der Regierungskoalition und die Fähigkeit zur Durchführung der Steuerreformen seien laut Fitch unerlässlich, um das Vertrauen der Finanzmärkte...

[mehr]

Grindeanu will Richtung bei Parteitag klären

Bukarest (ADZ) - Interims-PSD-Chef Sorin Grindeanu wünscht sich beim kommenden Parteitag eine klarere Aussage zum Profil der Sozialdemokraten. „Wir liegen derzeit bei rund 20 Prozent und von hier aus müssen wir wieder wachsen“, sagte Grindeanu bei Romania TV. Innerhalb der PSD gebe es unterschiedliche Strömungen, die mal mehr, mal weniger Unterstützung fänden. Als Beispiele nannte er zum einen eine stärker patriotisch-nationalistische...

[mehr]

Rechnungshof hat neue Interims-Chefin

Bukarest (ADZ) - Die Rechnungsprüferin und frühere Chefin der Steuerbehörde ANAF Mirela Călugăreanu wird nach dem Willen der Parlamentsmehrheit Interims-Präsidentin des Rechnungshofes, nachdem der bisherige Chef der Behörde, Mihai Busuioc (PSD), überraschend als Verfassungsrichter zum Verfassungsgericht wechselte. Laut Koalitionsvertrag entfällt die Ernennung des neuen Präsidenten des Rechnungshofes auf die PSD, allerdings konnte sich deren...

[mehr]

FAINA CASA – neues Kulturprojekt gestartet

Temeswar – Von Juli bis November 2025 wird in Temeswar/Timișoara ein neues Kulturprojekt namens „FAINA CASA“ statt finden. Die Initiative wird vom Verein „Pământeni“ in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Gemeinschaft Faina UA organisiert und hat zum Ziel, den interkulturellen Dialog zwischen Rumänen und Ukrainern durch Kunst, Gastronomie, kollektive Erinnerung und gemeinsames Kulturerbe zu stärken. Das Projekt gliedert sich in fünf...

[mehr]

Zugebissen: Wir sind verloren!!!

Die Apokalypse ist überstanden. Bis nächstes Jahr nehmen Sodom und Gomorrha eine Auszeit. Die Jugend kann vielleicht doch noch gerettet werden. „Beach, Please!“ ist zu Ende. Die Reaktionen auf das Festival brachten eine in gewissem Maße erleuchtende Erfahrung mit sich.  Das von dem als Selly bekannten Andrei [elaru seit 2022 organisierte Festival versammelte in diesem Jahr, laut Aussagen der Organisatoren, ungefähr 150.000 Teilnehmer in...

[mehr]

Durch Zusammenarbeit können wir gemeinsam mehr erreichen

Vergangenen Monat hat die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) in ihrer Mitglieder-Vollversammlung einen neuen Präsidenten gewählt: Volker Raffel, CEO bei E.ON Romania. Er folgt in dieser Funktion auf Andreas Lier (BASF). Volker Raffel ist seit 2021 aktiv in die Aktivitäten der Kammer eingebunden, als er in den Vorstand gewählt wurde. Seitdem trägt er kontinuierlich zu Initiativen und zur Entwicklung der...

[mehr]

Outdoor-Theater für Kinder

Kronstadt – Mittwoch, den 16. Juli, beginnt die Sommersaison des Kindertheaters „Arlechino“ in Kronstadt/Brașov. Zahlreiche Theaterstücke werden in den kommenden beiden Wochen montags bis freitags, bis einschließlich dem 1. August unter freiem Himmel aufgeführt. So können Kinder, Eltern und Großeltern Theater auch außerhalb des Theatersaals miterleben und zwar in Parks oder auf Märkten der Innenstadt sowie in Wohnvierteln. Die Kronstädter...

[mehr]

Neuer Kindergarten für Hermannstadt

Hermannstadt – Die Stadtverwaltung Hermannstadt/Sibiu plant neben der Kindertagesstätte und dem Kindergarten, die beide derzeit auf dem Konradplatz/Piața Cluj gebaut werden, einen weiteren neuen Kindergarten. Dieser soll in einem Gebäude im Stadtteil Hammersdorf/Gușterița in der Podului-Straße entstehen; auf diese Weise können weitere 58 Kindergartenplätze eingerichtet werden. Mit fünf Millionen Lei, die aus dem lokalen Haushalt stammen, sollen...

[mehr]

Wie in einem Kinderzimmer von damals

Hermannstadt – Das Brukenthalmuseum hatte für Freitag, den 11. Juli, eingeladen, die neue Ausstellung Kindheit „Die goldenen Zeiten“/Copilăria „Epocii de aur“ zu begutachten. Wer Kind geblieben ist, und das waren nicht wenige, wurde an diesem Tag im Altemberger Haus (Museum für Geschichte) fündig. Zu beobachten waren auch Gruppen von Eltern mit ihren Kindern und Lehrer mit Schülergruppen, die die jüngere Generation in das Universum einer Kindheit...

[mehr]
Seite 18 von 36