Kronstadt- Das ehemalige Unirea-Einkaufszentrum in der Nähe des Kronstädter Bahnhofs steht heute, bis auf zwei Fitness-Säle und ein Restaurant im obersten Stockwerk, leer. Nun planen die Inhaber, das Kaufhaus Zentrum in einen multifunktionalen städtischen Raum zu verwandeln, der an sich neue Trends in den Bereichen Konsum, Mobilität und Lebensstil anpassen soll. Das Gebäude wird einer umfassenden Renovierung unterzogen, deren Wiedereröffnung...
Reschitza – „Mit Argusaugen“ müsse man jetzt auf die öffentlichen Gelder achten, seit der Straßenbauunternehmer Ioan („John“, seit er seinen Kindern Schule und Studium in England finanziert) Crina (PSD) am letzten Junitag von der Vollversammlung des Kreisrats Karasch-Severin zu einem der beiden Vizepräsidenten gewählt wurde – so die vox populi. Und vom aalglatten und sich immer der Meinung seiner Chefs geschmeidig anpassenden anderen...
Temeswar - Das Projektzentrum der Stadt Temeswar/Timișoara bekommt eine neue Führung: Alexandra-Maria Rigler hat nach über vier Jahren ihren Posten als Direktorin der Institution abgegeben. Die kommissarische Leitung übernimmt ab sofort Ramona Laczkó-Dávid, eine erfahrene Kulturmanagerin mit zentraler Rolle im Rahmen des Programms „Temeswar 2023 – Kulturhauptstadt Europas“. Bürgermeister Dominic Fritz würdigte Riglers Wirken: „In einem Moment,...
Sathmar – Die naturwissenschaftliche Bildung im Grenzraum zwischen Rumänien und der Ukraine erhält neuen Schwung: Im Rahmen des Projekts „STEMLab Synergy“ entstehen im Kreis Sathmar/Satu Mare drei moderne MINT-Labore (für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), die künftig Schülern und Lehrkräften gleichermaßen offenstehen. Die Initiative verfolgt das Ziel, junge Menschen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu...
Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) hat am Wochenende das erste ihrer insgesamt drei Maßnahmenpakete gebilligt, das der Regierungschef sodann schon am Montagnachmittag (nach Redaktionsschluss - Anm. d. Red.) in einer außerordentlichen Parlamentssitzung mit der Vertrauensfrage verknüpfen wollte. Bolojan hatte klagestellt, besagtes Spar- und Steuerpaket partout bis zu der auf Dienstag angesetzten...
Bukarest (ADZ) - Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) will nach eigenen Angaben als Nächstes die längst fällige Reform der hochumstrittenen Sonderrenten in Angriff nehmen, die vom Verfassungsgericht bekanntlich mit schöner Regelmäßigkeit abgeschmettert wird. Besagte Reform sei weit mehr als bloß ein Meilenstein im Aufbau- und Resilienzplan des Landes – sie sei de facto ein „soziales Muss“, da es gelte, „ein Mindestmaß an sozialer Gerichtigkeit...
Bukarest (ADZ) - Die PSD weist Darstellung zurück, wonach die gegenwärtigen Haushaltsprobleme auf das hohe Defizit des Vorjahres zurückzuführen seien, so eine Pressemeldung der Partei. Es sei ein „primitiver Versuch“, die Öffentlichkeit mit der Behauptung einer „schweren Erblast“ zu täuschen und damit die gegenwärtigen Sparmaßnahmen zu rechtfertigen, heißt es dort. Die Sozialdemokraten haben 2024 überdies nicht allein regiert und der Ursprung des...
Bukarest (ADZ) - Rumäniens höchste Amtsträger dürfen laut Recherchen von Europa Liberă spätestens seit August 2024 gewusst haben, dass das Land auf eine Haushaltskatastrophe zusteuert. Der damalige Präsident Klaus Johannis, Premier Marcel Ciolacu und Senatschef Nicolae Ciucă erhielten mit der vom Geheimdienst SRI betreuten Dienstpost mehrere Warnungen der Finanzverwaltung, wonach Rumänien ohne sofortige Sparmaßnahmen in Zahlungsunfähigkeit...
„Die höchste Ehrerbietung, die man einer Kultur bringen kann, besteht darin, zu lernen, wie man in der entsprechenden Sprache ,Danke‘ sagt“ erklärte Theaterwissenschaftler Octavian Saiu in seiner Einleitung zum Publikumsgespräch mit dem japanischen Schauspieler Kuranosuke Sasaki. Zehn Tage lang war Hermannstadt/Sibiu im Juni ein Schmelztiegel der Kulturen – denn die 32. Auflage des Internationalen Theaterfestivals brachte unter dem Motto „Danke“...
Bukarest (ADZ) - Die Antikorruptionsbehörde DNA hat in einer prominenten Affäre Anklage zum Gericht gegen die früheren SRI-Generäle Florian Coldea und Dumitru Dumbravă wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Einflussnahme und Geldwäsche erhoben. Laut Anklageschrift sollen sie für Kunden, denen sie in Strafverfahren beistanden, über Tarnfirmen Ermittlungen gegen Anwälte und Richter veranlasst haben. So handelten sie auch im Auftrag von...