Nachrichtenarchiv

„Missing Link“ oder vertrottelt verteuerte Planung?

 

Die „Modernisierung“ der Kreisstraße DJ 608, ein Projekt, das Silviu Hurduzeu in seinem Mandat als Kreisratspräses 2016-2020 angeleiert und mit einem seiner PSD-Vertrauten aus Karansebesch als Bauausführer versehen hatte, das sein PNL-Nachfolger Romeo Dunca zähneknirschend weitergeführt und durch viele Spannungs- und Konfliktmomente mit dem PSD-Vertrauten als Bauausführer bugsiert hatte und dessen Früchte jetzt Hurduzeu als Kreisratspräsident...

[mehr]

Freundlicher Wochenschluss und positiver Monatsschluss für rumänische Börse

Die Indizes der Börse in Bukarest schlossen die vergangene Handelswoche im Durchschnitt mit einem hauchdünnen Plus von 0,09 Prozent. Dabei entwickelten sich der Hauptindex BET und der BETPlus sowie der ROTX rückläufig. Das Minus lag bei etwa 0,08 Prozent bei den beiden Erstgenannten, der ROTX ging auf Wochensicht sogar um 0,3 Prozent zurück. Der Finanzwerte-Index BET-FI und der Energiewerte-Index BET-NG trugen mit ihren Wochengewinnen dazu bei,...

[mehr]

Volles Programm in Großschenk

Kronstadt – Am Mittwoch, dem 9. Juli, um 17 Uhr wird im Urzelmuseum/Muzeul Lolelor in Großschenk/Cincu, im Hof der Kirchenburg, die Ausstellung „Spuren, die uns leiten“ eröffnet. Sie lädt zu einer Begegnung zwischen historischen und zeitgenössischen Gegenständen ein. Neben traditionellen Urzel-Masken werden auch zeitgenössische Interpretationen dazu gezeigt. Diese wurden von einer Gemeinschaft von Frauen in Großschenk im Rahmen einer Werkstatt...

[mehr]

Kulturerbe, Musik und Gemeinschaft

Temeswar – Am 2. und 3. August lädt der Verein „Prin Banat“ zum Theros-Festival ein, das der kulturellen und historischen Identität der Fabrikstadt in Temeswar/Timișoara gewidmet ist. Veranstaltungsort ist die Dionisie-Linția-Straße, angrenzend an den historischen Karl-Kunz-Palast, der im Mittelpunkt eines besonderen Restaurierungsprojekts steht. Im Zentrum des Festivals steht die feierliche Enthüllung und Wiederanbringung der Statue „Theros“,...

[mehr]

Einkaufszentrum neben dem Bahnhof wird renoviert

Kronstadt- Das ehemalige Unirea-Einkaufszentrum in der Nähe des Kronstädter Bahnhofs steht heute, bis auf zwei Fitness-Säle und ein Restaurant im obersten Stockwerk, leer. Nun planen die Inhaber, das Kaufhaus Zentrum in einen multifunktionalen städtischen Raum zu verwandeln, der an sich neue Trends in den Bereichen Konsum, Mobilität und Lebensstil anpassen soll.  Das Gebäude wird einer umfassenden Renovierung unterzogen, deren Wiedereröffnung...

[mehr]

Vizepräsidenten des Kreisrats gewählt

Reschitza – „Mit Argusaugen“ müsse man jetzt auf die öffentlichen Gelder achten, seit der Straßenbauunternehmer Ioan („John“, seit er seinen Kindern Schule und Studium in England finanziert) Crina (PSD) am letzten Junitag von der Vollversammlung des Kreisrats Karasch-Severin zu einem der beiden Vizepräsidenten gewählt wurde – so die vox populi. Und vom aalglatten und sich immer der Meinung seiner Chefs geschmeidig anpassenden anderen...

[mehr]

Wechsel an der Spitze des Projektezentrums

Temeswar - Das Projektzentrum der Stadt Temeswar/Timișoara bekommt eine neue Führung: Alexandra-Maria Rigler hat nach über vier Jahren ihren Posten als Direktorin der Institution abgegeben. Die kommissarische Leitung übernimmt ab sofort Ramona Laczkó-Dávid, eine erfahrene Kulturmanagerin mit zentraler Rolle im Rahmen des Programms „Temeswar 2023 – Kulturhauptstadt Europas“. Bürgermeister Dominic Fritz würdigte Riglers Wirken: „In einem Moment,...

[mehr]

Moderne Naturwissenschaft hautnah

Sathmar – Die naturwissenschaftliche Bildung im Grenzraum zwischen Rumänien und der Ukraine erhält neuen Schwung: Im Rahmen des Projekts „STEMLab Synergy“ entstehen im Kreis Sathmar/Satu Mare drei moderne MINT-Labore (für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), die künftig Schülern und Lehrkräften gleichermaßen offenstehen. Die Initiative verfolgt das Ziel, junge Menschen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu...

[mehr]

Regierung stellt Vertrauensfrage zu erstem Maßnahmenpaket

Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) hat am Wochenende das erste ihrer insgesamt drei Maßnahmenpakete gebilligt, das der Regierungschef sodann schon am Montagnachmittag (nach Redaktionsschluss - Anm. d. Red.) in einer außerordentlichen Parlamentssitzung mit der Vertrauensfrage verknüpfen wollte. Bolojan hatte klagestellt, besagtes Spar- und Steuerpaket partout bis zu der auf Dienstag angesetzten...

[mehr]

Premier will Reform der Sonderrenten in Angriff nehmen

Bukarest (ADZ) - Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) will nach eigenen Angaben als Nächstes die längst fällige Reform der hochumstrittenen Sonderrenten in Angriff nehmen, die vom Verfassungsgericht bekanntlich mit schöner Regelmäßigkeit abgeschmettert wird. Besagte Reform sei weit mehr als bloß ein Meilenstein im Aufbau- und Resilienzplan des Landes – sie sei de facto ein „soziales Muss“, da es gelte, „ein Mindestmaß an sozialer Gerichtigkeit...

[mehr]
Seite 28 von 36