Im April diesen Jahres fand am Johann-Ettinger-Lyzeum in Sathmar/Satu Mare ein Fortbildungsseminar für 23 Deutschlehrerinnen- und lehrer statt, die im Nordwesten Rumäniens an der Durchführung der DSD-I- und DSD-II- Sprachdiplomprüfungen beteiligt sind. Geleitet wurde das Seminar von Christian Ax, dem neuen Fachberater für Deutsch in Temeswar. Über seine Person und seine ersten Eindrücke in Rumänien sprach ADZ-Redakteurin Gabriela Rist mit...
Großkarol – Insge-samt elf Laptops brachte Thomas Erös, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben, am vergangenen Mittwoch der Allgemeinschule Nr. 1 in Großkarol/Carei. Die Spende stammt von der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG. Die Laptops übernahm im Beisein von Camelia Pacz, Vorsitzende des Stadtforums Großkarol/Carei, Nicolae Dorel Moldovan, Direktor der Allgemeinschule Nr. 1. „Ich freue mich, diese Laptops der...
Temeswar – Eine kleine Delegation vom St.-Gerhards-Werk in Stuttgart, Deutschland, ist zu Wochenbeginn nach Temeswar/Timișoara gereist, um sich mit den Kooperationspartnern vor Ort zu treffen bzw. neue Kontakte zu knüpfen. Der Vorsitzende des St.- Gerhards-Werks, Pfarrer Klaus Rapp, der Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Bendel, Pfarrer Paul Kollar (Vorstandsmitglied) sowie die Mitarbeiter Kornelia Spether, Angelika Eichinger und Donovan Gregory...
Hermannstadt – In der Hermannstädter Stadtpfarrkirche stehen wieder verschiedene musikalische Höhepunkte bevor: Am Wochenende des 20. bis 22. Juni finden drei Konzerte statt. Im Rahmen der Mittagsmusik, am Freitag um 12 Uhr, wird der Jugendchor RHS Markkleeberg auftreten. Die Jugendlichen singen mit Begleitung von Pianist Raphael Michaelis unter der Leitung von Sven Kühnast. Sie sind Teil des musischen Profils ihrer Schule. Der Chor wird Werke...
Hermannstadt – Die Auftritte der israelischen Tanzgruppen „Vertigo Dance Company“ und „Kibbutz Contemporary Dance Company“, die beim Internationalen Theaterfestival in Hermannstadt/Sibiu stattfinden sollten, mussten aufgrund des Flugverbots aus Israel abgesagt werden. Erstere sollte am 22. und 23. Juni im Kulturzentrum Ion Besoiu mit „Manna/Păinea din cer/Mana“ auftreten, während am 24. und 25. Juni auf der gleichen Bühne zwei Aufführungen der...
Neustadt (ADZ) – Das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) eröffnet den Theatersommer 2025 mit einer besonderen Einladung: Es präsentiert am Donnerstag, dem 19. Juni im Rahmen des renommierten Internationalen Festivals für Darstellende Künste „Atelier“ in Neustadt/Baia Mare die Inszenierung „Menschen. Zu verkaufen“ von Carmen Lidia Vidu. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im Stadttheater. Für das DSTT ist die Einladung nicht nur eine...
Hermannstadt – Roxana Lăpădat, künstlerische Leiterin des Projekts „Teatrelli“ am Zentrum Bukarests für Gestaltung, Kunst und Tradition (CREART), und ihre Kollegen Vlaicu Golcea sowie Alex Halka vom Postnationalen Theater „Interfonic” liegen kein wenig falsch mit der Auffassung von Social-Media-Kanälen und künstlicher Intelligenz als Pendant zur Informations-Kultur unter kommunistischen Rahmenbedingungen Rumäniens in der Epoche des Kalten...
Bukarest (ADZ) - Der als Kritiker der aktuellen PSD-Führung geltende Buzăuer Bürgermeister Constantin Toma bezweifelt, dass seine Partei zur künftigen Regierungskoalition gehören wird. Nach Gesprächen sowohl mit Parteikollegen als auch mit Vorstandsmitgliedern sei ihm klar, dass die PSD es vorziehen werde, andere die „Kastanien aus dem Feuer holen“ zu lassen, sagte Toma in einer Talkshow. Ein Freund habe ihn jüngst rhetorisch gefragt, wie man...
Bukarest (ADZ) – Der Präsident der Abgeordnetenkammer Ciprian Șerban hat am Montag zusammen mit PSD-Interimspräsident Sorin Grindeanu einen Vorschlag zur Änderung des Statuts der Abgeordneten und Senatoren eingereicht, das Parlamentariern, die nicht in Bukarest oder Ilfov gemeldet sind, Mietgeld zugesteht, auch wenn diese dort Immobilien besitzen. Die Korrekturmaßnahme erfolgte, nach dem „Europa Liberă“ am 11. Juni enthüllt hatte, dass 20...
Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan ist am Montag im Zuge des zu schnürenden Sparpakets mit den Chefs der Gewerkschaftsföderationen Cartel Alfa, BNS, CNSRL Frăția und CSDR auf deren Ansuchen hin zusammengetroffen. Die großen Gewerkschaftsföderationen organisieren in Kontext des drohenden Sparpakets bereits seit Tagen eine Reihe von Protestaktionen, um zu verdeutlichen, dass sie sich dezidiert gegen Sparmaßnahmen im Staatssektor –...