Hermannstadt – Am 12. Juni gaben die Europäische Kommission und Europa Nostra die Preisträger des Jahres 2025 bekannt. Die Preise für Europäisches Kulturgut/Europa-Nostra-Preise 2025 werden durch Mittel der EU im Rahmen des Programms Kreatives Europa gefördert. „Die Preise für Europäisches Kulturgut/Europa-Nostra-Preise spiegeln nicht nur wider, wie sehr das kulturelle Erbe in Europa geschätzt wird, sondern würdigen und ehren auch dieses Erbe und...
Temeswar – Ein neues Logistikprojekt im Norden von Temeswar/Timișoara soll mittels einer Investition von umgerechnet rund 85 Millionen Euro zustande kommen. Geplant ist die Entwicklung eines modernen Logistikzentrums auf einem etwa 36 Hektar großen Gelände nahe der Ausfahrt zur Autobahn A1 und nicht weit vom internationalen Traian-Vuia-Flughafen. Das Logistikprojekt gehört der Firma Dedeman. Der Kommunalrat genehmigte am Dienstag den...
Temeswar – Eine Million Lei stellt die Stadt Temeswar/Timișoara über das Projektezentrum der Stadt zur Verfügung, um zwölf Initiativen im Bereich Kino zu unterstützen. Die Förderung erfolgt im Rahmen der ersten Runde des Programms „Timișoara – Obiectiv Cinema“, dem einzigen Programm dieser Art in Rumänien, das sich ausschließlich dem Kinosektor widmet. Die ausgewählten Projekte decken ein breites Spektrum an Formaten ab, von etablierten...
Kronstadt – Ab dem 1. Juli wird die Gültigkeitsdauer von Fahrkarten im öffentlichen Nahverkehr des Munizips Kronstadt/Brașov von bisher 60 auf 90 Minuten verlängert. Der Preis der Tickets bleibt unverändert. Diese Maßnahme der Generalversammlung des Regionalen Verkehrsverbands soll den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen, ohne den Haushalt des städtischen Betreibers RATBV zu belasten. Laut den zuständigen Behörden sollen Busse und...
Kronstadt – Der Kronstädter Flughafen hat seit dem 29. Mai einen neuen Verwaltungsrat, mehr als ein Jahr nach der Ankündigung des Auswahlverfahrens für diese Positionen. Das neue Leitungsteam des Flughafens, das eine vierjährige Amtszeit (2025-2029) haben wird, wurde am Donnerstag, den 12. Juni, auf einer Pressekonferenz vorgestellt, auf der auch die Ziele für die nächsten Jahre bekannt gegeben wurden. Laut dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats,...
Temeswar – Rund zweieinhalb Monate nach Beginn der Zusammenarbeit mit der TU „Politehnica“ zeigen sich die ersten konkreten Pläne für die Theresien-Bastei in Temeswar/Timișoara: Die historische Bastion soll zu einem lebendigen Kultur- und Begegnungszentrum werden – mit Cafés, Kunstgalerien und autofreien Zonen. Der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, veröffentlichte am Mittwoch die ersten Architekturvisualisierungen der...
Bukarest (ADZ) – Die Spitzen von PSD, PNL, USR, UDMR zuzüglich der Minderheiten-Fraktion sind am Donnerstag im Beisein von Präsident Nicușor Dan zu einer weiteren Verhandlungsrunde zusammengetroffen, nachdem die bisherigen wenig bis nichts gebracht haben – de facto einigte man sich lediglich darauf, in den meisten Punkten uneins zu sein. Staatspräsident Dan gab sich nichtsdestotrotz optimistisch: Aus seiner Sicht seien vor allem bezüglich des zu...
Bukarest (ADZ) – Der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) wird sich nach Angaben von Staatspräsident Nicușor Dan auf seiner kommenden Sitzung u. a. auch der zunehmenden Fake News- und Online-Manipulationskampagnen annehmen. Es gelte, die Reaktionsfähigkeit der Behörden zu verbessern – aus seiner Sicht würden letztere nämlich oft erst nach Stunden reagieren bzw. ein Dementi veröffentlichen, was bedeute, dass die Falschmeldung bis dahin bereits einige...
Tulcea (ADZ) – Die Bewohner des Landeskreises Tulcea sind in der Nacht auf Donnerstag erneut von einem russischen Drohnen-Angriff auf die unweit gelegenen ukrainischen Häfen Ismail und Vâlcov aus dem Schlaf gerissen worden. Zwar drangen nach Angaben des Verteidigungsministeriums diesmal keine russischen Kampfdrohnen in den rumänischen Luftraum ein, nichtsdestotrotz ließ die Luftwaffe zwei F16-Kampfjets aufsteigen, um das Grenzgebiet und den...
Bukarest (ADZ) – Finanzminister Tanczos Barna (UDMR) hat in der Regierungssitzung vom Donnerstag die Entlassung der Direktoren von Salrom und Apele Române gefordert, nachdem massive Infiltrationen von Salzwasser aus der Saline Praid ein ökologisches Desaster auslösten. Wie Harghitas Kreisratspräsident Barna Botond Biró erklärte, seien die Dämme zur Reduzierung des Wasserdurchflusses in der Saline (wobei aus Süßwasser Salzwasser entsteht) wieder...