Hermannstadt - Beginnend mit dem 8. September 2025 fahren erneut in Hermannstadt/Sibiu die Schülerbusse, gibt das Nahverkehrsunternehmen der Stadt Tursib bekannt. Zugleich werden entsprechend alle Fahrzeiten angepasst. Für zwei Fahrtlinien, 117 und 525, werden auch jeweils zwei neue Haltestellen eingerichtet. Die neuen Fahrzeiten sind in allen Bushaltestellen angegeben, können aber auch auf der Homepage tursib.ro oder in der SibiuCityBus App...
Karansebesch – Für die Modernisierung der etwa 240 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Craiova und Karansebesch, mit dem schwierigeren Teil der Durchquerung des Donaudurchbruchs beim Eisernen Tor (auf der zum Teil in den Stausee gebauten Uferstraße/Bahntrasse) und der Überquerung der Südausläufer der Südkarpaten und des nördlichen Banater Berglands, sind sehr viele Milliarden Lei – hauptsächlich EU-Mittel – vorgesehen. Die Bauzeit ist auf 60...
Bukarest (ADZ) – Das Plenum des Parlaments hat am Sonntag nach einer Sitzung, die bis in die Abendstunden dauerte, alle vier Misstrauensanträge der nationalistischen Opposition gegen die Regierung Bolojan abgelehnt. Die Anträge richteten sich gegen das zweite Reformpaket zur Haushaltskonsolidierung. Für eine Annahme wären jeweils 233 Stimmen nötig gewesen – die Anträge erhielten jedoch nur jeweils etwas über 100 Stimmen. Damit gelten die vier...
Bukarest (ADZ) – Die Verfassungshüter wollen nach eigenen Angaben am 24. September zur Verfassungsmäßigkeit der von Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) mit der Vertrauensfrage verknüpften Reform der Sonderrenten der Richter und Staatsanwälte befinden, die einem Misstrauensantrag der rechtspopulistischen Opposition zwar entgangen, jedoch vom Obersten Gericht (OG) beim Verfassungsgericht (VG) angefochten worden war. Bolojan selbst hatte das...
Bukarest (ADZ) – AUR-Fraktionschef Adrian Axinia hat Staatspräsident Nicușor Dan am Wochenende ultimativ aufgefordert, umgehend ein Referendum über eine eventuelle Teilnahme rumänischer Soldaten an einer „Friedenstruppe“ für die Ukraine anzusetzen – andernfalls werde die AUR mit der Unterschriftensammlung für die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen ihn loslegen. Der Präsident habe, ohne sich vom Parlament ein Mandat einzuholen, an...
Bukarest (ADZ) – Nach einer umstrittenen medizinischen Konferenz in Kronstadt/Brașov reagiert das Gesundheitsministerium: Die Ärztekammer wird einen Bericht zur Veranstaltung erstellen und diesen an die Staatsanwaltschaft weiterleiten, kündigte Gesundheitsminister Alexandru Rogobete am Sonntag an. Die Konferenz zum Thema Covid-19, die am Samstag live auf mehreren Plattformen übertragen wurde, war nicht von der Ärztekammer akkreditiert. Laut...
Bukarest (ADZ) – Der frischgebackene Chef der außerparlamentarischen Kleinpartei REPER, Octavian Berceanu, hat am Wochenende sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt und ist aus der Partei ausgetreten. Wie der bekannte Umweltschützer in einer Presseerklärung mitteilte, habe ein Teil der früheren Parteileitung gegen ihn geputscht, während seine Unterstützer einem systematischen Bullying unterzogen wurden. Ihm selbst sei angeboten worden, sich...
Bukarest (ADZ) – Der jüngst entlassene Chef der Verbraucherschutzbehörde ANPC, Cristian Popescu Piedone, gegen den die Antikorruptionsbehörde DNA zurzeit ermittelt, ist am Wochenende nach eigenen Angaben aus der außerparlamentarischen Kleinpartei PUSL des Medienzaren und früheren Securitate-Spitzels Dan Voiculescu ausgetreten, um eine eigene Partei zu gründen. Wie Piedone zudem mitteilte, wird er im nahenden Bukarester Oberbürgermeisterrennen...
Nicht nur die Vielfalt der Trachten, der Sprachen, der Tänze aller ethnischen Gruppen, Rumänen und Minderheiten, beherrscht an den fünf Tagen des interkulturellen Festivals ProEtnica (27.-31. August) die Festung von Schäßburg. Bemerkenswert ist auch die Spanne an Altersgruppen, sowohl unter den Künstlern als auch im Publikum: Während die polnische Tanzgruppe aus Solonețu Nou mit den Kleinsten auf dem Arm die Bühne erklimmt, allerliebst mit...
Wie reich die Geschichte der Riegersburg ist, kann man schon allein daran ersehen, dass Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall 1845 den zweitausend Seiten zählenden Roman „Die Gallerinn auf der Rieggersburg“ herausbrachte – und der handelt nur über die Zeitspanne von 1607 bis 1672. Die Gallerin ist immerhin die markanteste Gestalt in der Geschichte der Riegersburg, in der sich aber außerdem seit 1122, der ersten Erwähnung der Burg, noch...