Nachrichtenarchiv

Wer trägt die Kosten eines Zwangsvollstreckungsverfahrens in Rumänien?

In der Praxis begegnen wir unterschiedlichen Situationen, wenn es darum geht, im Wege der Zwangsvollstreckung Schulden einzutreiben. Unter anderem stellt sich die Frage, wer die Kosten der Zwangsvollstreckung trägt, und in welchem Umfang.

Was besagt die allgemeine Regel? Generell werden gemäß Art. 670 Abs. 2 der rumänischen Zivilprozessordnung1 (ZPO) alle mit der Vollstreckung verbundenen Kosten vom Schuldner getragen. 

Was gehört zu den...

[mehr]

Einzelhandel im September weniger gebremst

Bukarest (ADZ) - Im September hat der Einzelhandel verglichen mit August wieder leicht zugelegt, lag aber weiterhin unter dem Niveau im Vorjahr. Entsprechend am Donnerstag vom Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten lag das Plus zum Vormonat bei 1,3 Prozent, während im Jahresvergleich ein Minus von 1,9 Prozent verzeichnet wurde (jeweils saison- und kalenderbereinigte Daten). Über die ersten neun Monate ist ein Anstieg um 2,2 Prozent gegenüber...

[mehr]

Öffentliche Konsultation zur Neugestaltung der Altstadt

Hermannstadt - Das Bürgermeisteramt Hermannstadt/Sibiu lädt alle Interessenten für den 11. November 2025 um 13.00 Uhr ein, sich an einer öffentlichen Konsultation zur zukünftigen Nutzung und Gestaltung der historischen Altstadt zu beteiligen. „Die Konsultation bietet den Einwohnern der Stadt und den Wirtschaftsakteuren die Möglichkeit, ihre Meinungen, Vorschläge und Anmerkungen zu den vorgeschlagenen Lösungen einzubringen, damit künftige Projekte...

[mehr]

Lehrer soll zwei Schülerinnen geschlagen haben

Lugosch – In Lugosch/ Lugoj, in Westrumänien, ermittelt die Polizei gegen einen 51-jährigen Lehrer, der verdächtigt wird, während des Unterrichts zwei zehnjährige Schülerinnen körperlich angegriffen zu haben. Die Eltern der Mädchen hatten sich an die Polizei gewandt, nachdem ihre Töchter berichtet hatten, ihr Lehrer habe sie während des Unterrichts geschlagen. Nach Angaben der Polizei deuten die bisherigen Ermittlungen darauf hin, dass der...

[mehr]

Großangelegte Razzien im Kreis Sathmar

Sathmar/Großkarol – Im Kampf gegen illegale Abholzungen und Korruption im Forstwesen hat die Polizei am Dienstag eine Reihe von Hausdurchsuchungen im Kreis Sathmar/Satu Mare durchgeführt. Ziel der Maßnahmen war die Aufdeckung krimineller Netzwerke, die in die Verwaltung und Nutzung staatlicher Waldflächen verwickelt sein sollen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Großkarol/Carei und mit Genehmigung des Richters für Grundrechte und -freiheiten...

[mehr]

Debatte über Parkverbot für Lieferanten in der Hauptstadt

Bukarest (ADZ) – Das Rathaus der Hauptstadt Bukarest hat laut buletin.de vor Kurzem einen Beschlussentwurf vorgelegt, der die Nutzung und das Parken von Fahrzeugen, die für die Warenlieferung, Kurierdienste und die Abfallentsorgung eingesetzt werden, während der Hauptverkehrszeiten untersagen soll. Die vorgesehenen Zeiträume sind 7 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr. Die offizielle Begründung für diese Initiative verweist auf die Notwendigkeit, den...

[mehr]

Erneut Probleme mit Gas in Bukarest

Bukarest (ADZ) – Am vergangenem Mittwoch wurden die lokalen Einsatzkräfte in die Popa-Tatu-Straße in der Hauptstadt wegen eines Gaslecks gerufen. Die Notfallbehörde (ISU) stellte dann in einer unterirdischen Leitung ein Gasleck fest. Überprüfungen in den angrenzenden Wohnblöcken ergaben jedoch keine Werte oberhalb des Alarmgrenzwerts. Daher war eine Evakuierung der Bewohner nicht erforderlich, so berichtet buletin.de auf ihrer Website. ...

[mehr]

Alstom pfändet Konten von Metrorex

Bukarest – Der Betreiber des U-Bahn-Netzes von Bukarest, Metrorex, befindet sich seit Längerem im Streit mit seinem französischem Lieferanten Alstom Transport SA – nun ist die Situation weiter eskaliert. Denn Alstom möchte die Konten von Metrorex sperren lassen, so berichtet Buletin de București auf ihrer Website. Doch was ist vorgefallen? Es geht um die Lieferung und die Inbetriebnahme von 13-Metro-Zügen, die Metrorex 2020 von Alstom für die...

[mehr]

Brückenbau beim ISHO-Projekt rückt näher

Temeswar (ADZ) – Das Infrastrukturprojekt rund um das Stadtquartier ISHO in Timișoara steht kurz vor einem wichtigen Schritt: Der geplante Brückenbau über die Bega befindet sich in den letzten Genehmigungsphasen. Nach Angaben von Ovidiu Șandor, dem Gründer von Mulberry Development, könnten die Bauarbeiten bereits im kommenden Jahr beginnen. Șandor hatte sich im Rahmen der Genehmigungen für das ISHO-Areal verpflichtet, eine neue Straße und eine...

[mehr]

Rutte: Rumänien auch nach Teilabzug von US-Truppen sicher

Bukarest (ADZ) – Der Besuch des NATO-Chefs in Rumänien erfolgt kurze Zeit nach der Entscheidung des Pentagons, die amerikanische Truppenpräsenz in Rumänien und anderen Ländern an der Ostflanke der NATO zurückzufahren. Dieses Thema kam bei allen politischen Terminen zur Sprache, die Mark Rutte in Bukarest am Mittwoch absolvierte. Der Generalsekretär des Bündnisses versicherte bei einem Auftritt mit Präsident Nicușor Dan, dass Rumänien auch nach...

[mehr]
Seite 25 von 6897