Nachrichtenarchiv

Nutzen & Unnutz einer Lokalen Entwicklungsagentur

Reschitza – Im Rahmen der Diskussionen zur Verabschiedung des Haushalts 2025 im Stadtrat Reschitza warfen die Vertreter der aus AUR und PSD bestehenden (fragilen, aber forsch auftretenden) Opposition die Frage nach dem Nutzen einer stadteigenen Agentur für Entwicklung (ADLR) auf (bisher mit zwei, künftig mit vier Angestellten). Die erste Antwort, die Bürgermeister Ioan Popa (PNL) dem AUR-Vertreter Bogdan Gai]a gab (Frage: „Warum braucht Reschitza...

[mehr]

Pontas Kandidatur sorgt für schwere Spannungen zwischen PNL und PSD

Bukarest (ADZ) - Der wiederholt angekündigte Antritt des früheren Regierungs- und PSD-Chefs Victor Ponta bei der Präsidentenwahl sorgt für schwere Spannungen zwischen den wichtigsten beiden Koalitionsparteien PSD und PNL – die Liberalen argwöhnen nämlich, dass die PSD im Präsidentenrennen vom Mai de facto auf gleich zwei Pferde bzw. neben dem offiziellen Koalitionskandidaten Crin Antonescu auch auf Ponta als „Reservekandidaten“ setzen will. Die...

[mehr]

Băsescu: „Müssen von unserer traditionellen Feigheit ablassen“

Bukarest (ADZ) – Der frühere Staatspräsident Traian Băsescu hat eine Abkehr von der hierzulande „traditionellen Feigheit“ und mehr Unterstützung für die kriegsgebeutelte Ukraine angemahnt, der am meisten geholfen wäre, wenn Rumänien massiv aufrüsten würde, sagte Băsescu im Gespräch mit dem Nachrichtensender Digi 24. Rumänien müsse alles unternehmen, um für Russland schnellstmöglich „abschreckend“ zu wirken sowie imstande zu sein, die eigene...

[mehr]

POT will amtierenden Staatschef absetzen

Bukarest (ADZ) – Die rechtspopulistische Partei Junger Menschen (POT) strebt ein Amtsenthebungsverfahren gegen den amtierenden Präsidenten Ilie Bolojan an. Wie POT-Chefin Anamaria Gavrilă erklärte, sieht die Partei Bolojan als „eine Gefahr für die nationale Sicherheit“ und wirft ihm schwere Machtüberschreitungen und antidemokratische Maßnahmen vor. So bemängelt die Partei, die den Extremisten Călin Georgescu unterstützt, dass Bolojan ohne...

[mehr]

Bekam Georgescu Geld von Soros und USAID?

Bukarest (ADZ) – Der prorussische Nationalist Călin Georgescu hat das Vorgehen des US-Unternehmers Elon Musk gegen das amerikanische Entwicklungshilfeprogramm USAID und die Tiraden gegen das NGO-Netzwerk des Milliardärs George Soros oft gelobt. Das Soros-Netz wolle er sogar verbieten lassen, sagte Georgescu. Doch offenbar war er selbst Nutznießer dieser Programme, enthüllt jetzt die Bukarester Journalismusplattform Recorder. So habe er zwei...

[mehr]

Rechte klagen bei CCR gegen Drohnengesetz

Bukarest (ADZ) – Die rechtsnationalistischen Kräfte in der parlamentarischen Opposition – AUR, POT und SOS – gehen gemeinsam beim Verfassungsgericht gegen das vor wenigen Tagen beschlossene Gesetz zum Abschuss illegal in den rumänischen Luftraum eingedrungener unbemannter Flugobjekte vor. In einem Dokument der drei Parteien heißt es, dass vier Artikel der Novelle verfassungswidrig seien, da sie unter anderem gegen den Grundsatz der Souveränität...

[mehr]

Berlin elf Tage im Festivalfieber

Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin fanden unter neuer Leitung der US-Amerikanerin Tricia Tuttle statt. Über 240 Filme aus 26 Ländern konkurierten in acht Sektionen um die begehrten Preise wie Goldener und Silberner Berliner Bär. Der international renommierte Regisseur Radu Jude wurde für sein neuestes Werk „Kontinental`25“, das auf der Jubiläums-Berlinale seine Weltpremiere feierte, mit dem Silbernen Berliner Bären für das Beste...

[mehr]

Börse: Leichte Verluste schließen doch guten Monat Februar ab

Auch in der letzten Februarwoche schlossen die rumänischen Indizes im Minus. Immerhin verlangsamte sich der Rückgang von ehemals 0,8 auf 0,24 Prozent. Der Hauptindex BET machte eine Seitwärtsbewegung von unscheinbaren minus 0,02 Prozent. Ähnlich verlief die Woche auch für den BETPlus-Index (minus 0,06 Prozent). Ebenfalls deutlich unter dem Durchschnitt blieb auch der ROTX-Index mit seinem Wochenverlust von 0,1 Prozent. Dafür fiel er aber wieder...

[mehr]

Automarkt im Februar gewachsen

Bukarest (ADZ) - Im Februar laufenden Jahres ist die Zahl der neu angemeldeten Autos um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Markt für Elektroautos ist deutlich zurückgegangen, laut am Montag von Agerpres veröffentlichten Daten des rumänischen Herstellerverbands (APIA) wurden 35 Prozent weniger neue Elektroautos angemeldet, der Marktanteil lag bei 6,1 Prozent. Von 11.779 im Februar angemeldeten Neuwagen waren 3532 von der Marke Dacia,...

[mehr]

Betriebskosten reduziert, Investitionen erhöht

Temeswar (ADZ) – Der für 2025 geplante Haushalt der Temescher Kreisverwaltung ist so ausgeglichen wie seit Langem nicht mehr, erklärte der Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis (PSD) am Freitag. Die Betriebskosten wurden gesenkt und die Investitionsausgaben erhöht, sodass der Kreisrat in diesem Jahr etwa 400 Millionen Lei in die Entwicklung und den Ausbau der Infrastruktur investieren wird. Als erstes Vorhaben nannte der Kreisratsvorsitzende die...

[mehr]
Seite 38 von 6643