Nachrichtenarchiv

Anschaffungsprojekt abgeschlossen

Temeswar – Im Rahmen des Projekts „Erneuerung der Straßenbahnflotte“, das in drei Phasen durchgeführt wurde, hat die Stadt Temeswar/Timișoara 23 neue Straßenbahnen gekauft. Im Juni wird nun die dritte Phase des Projekts abgeschlossen. Die Abschlusskonferenz des Projekts fand am Dienstag in Anwesenheit des Vizebürgermeisters von Temeswar, Ruben Lațcău, Constantin Cocheci, dem Leiter des Temeswarer Nahverkehrbetriebs STPT und Mihai Florescu, Leiter...

[mehr]

Der „Kosmos“ von Irina Rimes in einer Synagoge

Hermannstadt – Natürlich sind sie nicht jedermanns Sache, die Stoffe der nationalistisch aufgeladenen und musikalisch legendären Literaturkreis-Begegnungen „Cenaclul Flacăra“ mit Dichter Adrian Păunescu, die erst im trüben Schlussjahrzehnt Rumäniens unter der Diktatur von Paranoiker Nicolae Ceaușescu, der Securitate und der Kommunistischen Partei verunmöglicht wurden. Den Diskurs samt seiner Sonnen- und Schattenseiten hingegen, den Păunescu für...

[mehr]

Duale Ausbildung gefördert

Temeswar – Das Unternehmen Maxagro und die Universität für Biowissenschaften „Regele Mihai I“ Temeswar/Timișoara (USVT) haben Anfang der Woche eine neue Partnerschaft im Bereich der dualen Ausbildung, des Praktikums und der praktischen Ausbildung von Studenten bekannt gegeben.

Die Veranstaltung fand im Senatssaal der Uni statt. Anwesend waren Alexan-dra Zifceak, Leiterin der Maxagro-Gruppe, der Rektor, Prof. Cosmin Alin Popescu, Prof. Petru...

[mehr]

Preis für UVT-Doktoranden

Temeswar (ADZ) – Ein interdisziplinäres Doktorandenteam der Temeswarer West-Universität hat einen mit 5000 Euro dotierten Preis für junge Forschungstalente gewonnen, wie die Universität am Dienstag bekanntgab. Das aus Alexandra Burdulea (Rechtswissenschaften), Paul Handro (Finanzwesen), Amelia Laura Mariș (Geografie) und Elena-Alexandra Sinoi (Finanzwesen) gebildete und von der Forscherin Ștefana Maria Dima von der Fakultät für Wirtschafts- und...

[mehr]

Förderprogramm gibt Gewinner bekannt

Temeswar – 24 Projekte erhalten eine Finanzierung von insgesamt 2.000.000 Lei aus dem lokalen Haushalt der Stadt Temeswar/Timișoara. Das Programm „Cultura în prezent“ („Kultur heute“) wird über das Projektezentrum finanziert. Filmfestivals, Konzerte, Ausstellungen, Tanz, Theater und viele andere kulturelle Projekte verstärken die Rolle der Kultur in der Entwicklung der Stadt und tragen dazu bei, das Image von Temeswar als ein Umfeld zu stärken,...

[mehr]

Kleinkraftwerk Poiana Rusca angefahren

Karansebesch/Hatzeg – Hidroelectrica hat am Mittwoch im Poiana-Rusca-Gebirge, das die Verbindung zwischen dem Siebenbürgischen Erzgebirge und dem Banater Bergland herstellt, das Kleinkraftwerk Poiana Rusca angefahren. Es ist das erste Investmentobjekt, das in einer Ko-Finanzierung mit nicht rückzahlpflichtigen Geldern der norwegischen Regierung entstanden ist. Norwegen hat zum Zustandekommen des Kleinkraftwerks mit 462.000 Euro beigetragen.

Der...

[mehr]

EU-Gipfel entscheidet über europäische Spitzenposten

Brüssel (ADZ/dpa) - Die EU-Staats- und Regierungschefs dürften auf dem am Donnerstag und Freitag steigenden Gipfeltreffen in Brüssel die Nominierungen für die Spitzenposten der künftigen EU-Kommission, des Rates sowie des Auswärtigen Dienstes vornehmen – wie die Nachrichtenagentur dpa nämlich aus mit den Verhandlungen vertrauten Kreisen erfuhr, verständigten sich die großen europäischen Parteienfamilien bereits darauf, die deutsche Politikerin...

[mehr]

Lasconi aus dem Stand zur USR-Chefin gewählt

Bukarest (ADZ) –  Elena Lasconi, Bürgermeisterin von Câmpulung-Muscel, hat bei der Urabstimmung um den Vorsitz der USR fast 70 Prozent der Parteimitglieder überzeugen können. Eine Stichwahl ist somit nicht mehr erforderlich. Ex-Präsident Cătălin Drulă, der nach der Schlappe bei den Europa- und Kommunalwahlen den Chefposten geräumt hatte, wünschte ihr Erfolg.  Lasconi will auch Kandidatin der Partei für die kommenden Präsidentschaftswahlen sein,...

[mehr]

Mark Rutte offiziell zum neuen NATO-Generalsekretär ernannt

Brüssel (ADZ/dpa) - Die NATO hat den scheidenden niederländischen Regierungschef Mark Rutte am Mittwoch offiziell zu ihrem neuen Generalsekretär ernannt – die ständigen Vertreter der 32 Mitgliedstaaten nahmen die Nominierung bei einer Sitzung des Nordatlantikrats vor. Der 57-Jährige wird voraussichtlich am 1. Oktober die Nachfolge von Noch-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg antreten. Seine Wahl war möglich geworden, nachdem Staatschef Klaus...

[mehr]

Gabriel Resources klagt gegen ICSID-Urteil

Bukarest (ADZ) –  Der Hauptaktionär der Roșia Montană Gold Corporation (RMGC) strebt eine Aufhebung des Urteils des Washingtoner Schiedsgerichts für Investoren ICSID an, durch das Entschädigungsforderungen von Gabriel Resources an Rumänien für das Versagen des Goldbergbauprojekts in Goldbach/ Roșia Montană in Höhe von 6,7 Milliarden Dollar abgelehnt wurden und das Unternehmen auch zur Zahlung der Verfahrenskosten von zehn Millionen Dollar...

[mehr]
Seite 3 von 6332