Nachrichtenarchiv

Jahresabschluss – erforderliche Arbeiten

Während das Ende des Kalenderjahres allgemein mit Entspannung und Feierlichkeiten verbunden wird, bringt das Ende des Geschäftsjahres für die Finanz- und Buchhaltungsabteilungen eine Vielzahl von Aktivitäten mit sich.  Frist Rumänische Unternehmen sind verpflichtet, Jahresabschlüsse zu erstellen und spätestens 150 Tage nach Ablauf jedes Geschäftsjahres, i. d. R. also bis zum 30. Mai jedes Jahres, bei den Steuerbehörden einzureichen. Die Frist...

[mehr]

Eine Welt aus Objekten, Erinnerungen und Gedanken

Hermannstadt – Verschiedene Kulturen aus aller Welt sind seit letzter Woche an einem Ort in Hermannstadt/Sibiu zu sehen. Das Schätzkästlein am Kleinen Ring präsentierte sich mit der Ausstellung „Die Welt von Peter Connerth“/„Lumea lui Peter Connerth“ in einem prächtigen Kleid. Sie wurde in Anwesenheit des Sammlers Peter Connerth eröffnet, der von seinen vielen Reisen aus Asien, Ozeanien, Afrika, Lateinamerika und Europa zahlreiche Objekte...

[mehr]

Drei Weihnachtsmärkte in Bukarest

Bukarest (ADZ) – Das Rathaus der Hauptstadt veranstaltet dieses Jahr drei Weihnachtsmärkte in Bukarest. Die Einwohner Bukarests können zwischen folgenden Standorten wählen: Verfassungsplatz, Universitätsplatz und Esplanade der Nationaloper, so berichtet b365.ro. Der Markt auf dem Verfassungsplatz ist zwischen dem 28. November und dem 28. Dezember, der auf dem Universitätsplatz zwischen dem 29. November und dem 29. Dezember und der...

[mehr]

Infrastrukturprojekt nimmt nach Jahren Blockade Fahrt auf

Lugosch – Die Stadtverwaltung von Lugosch im Kreis Temesch hat bekannt gegeben, dass das lang aufgeschobene Ausbauprojekt der Wasser- und Abwassernetze nun realisiert wird. Für das Vorhaben stünden nun Mittel in Höhe von 22 Millionen Lei, also rund 4,5 Millionen Euro, bereit. Finanziert wird das Projekt über das Nationale Programm für lokale Entwicklung (PNDL). Ursprünglich sollten die Gelder bereits 2014 oder 2015 genutzt werden, blieben jedoch...

[mehr]

Bildungs- und Kulturhub in ehemaligem Schulkomplex

Temeswar – In den ehemaligen Werkstätten des Ion-Mincu-Lyzeums sollen die dringend notwendigen Reinigungsarbeiten und Reparaturen beginnen. Die ehemalige Kantine und die Werkstätten, die seit mehr als sieben Jahren ungenutzt waren und sich im Hinterhof des Schulgebäudes befinden, das die deutschsprachige Nikolaus-Lenau-Schule für ihre Gymnasialklassen nutzt, sollen nun zu einem multifunktionalen Jugendzentrum umgestaltet werden und „Atelierele...

[mehr]

Stadt modernisiert zentrale Verkehrsachsen

Neustadt – Die Stadt Neustadt/Baia Mare treibt ihre Entwicklung zur modernen, umweltfreundlichen Stadt mit großen Schritten voran. Am Mittwoch wurde der Vertrag über rund 58 Millionen Lei für die umfassende Modernisierung der Boulevards Unirii und Traian offiziell unterzeichnet – eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der letzten Jahre. Den Zuschlag erhielt die Arbeitsgemeinschaft ARL Cluj & Construrom, die mit einem Angebot von 57,9...

[mehr]

„Rumänien, ich gehöre zu dir!“

Temeswar – Der Bürgermeister von Temeswar/Timișoara, Dominic Fritz, ist seit gestern offiziell rumänischer Staatsbürger. Das teilte er am Donnerstagmorgen auf seiner Facebook-Seite mit, dazu veröffentlichte er zwei Bilder: eines von vor 22 Jahren, als er als sozial engagierter Freiwilliger im Kinderheim der Caritas tätig war, und ein aktuelles Bild, als Bürgermeister der westrumänischen Stadt Temeswar. Der gebürtige Deutsche hatte vor rund einem...

[mehr]

Neue Verteidigungsstrategie räumt mit Korruption auf

Bukarest (ADZ) – Die am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan in groben Zügen dargestellte Verteidigungsstrategie stuft die Eindämmung der Korruption als „nationales Sicherheitsziel“ ein. Korruption schwäche den Rechtsstaat, untergrabe die Effizienz der Institutionen und die Wohlfahrt der Bürger, fördere Steuerhinterziehung und Wirtschaftskriminalität und gefährde so die Stabilität der Wirtschaft, heißt es im Papier, das nun zur öffentlichen Debatte...

[mehr]

Koalitionsspitzen segneten Verwaltungsreform ab

Bukarest (ADZ) – Entwicklungsminister Attila Cseke (UDMR) zufolge ist die Reform der kommunalen und zentralen Verwaltungsstrukturen nun endlich in trockenen Tüchern – die Koalitionsspitzen hätten die letzten Kernpunkte auf ihrer jüngsten Sitzung abgesegnet. Die Reform sieht Cseke zufolge einen 10-prozentigen Abbau der Personalausgaben sowohl in den Kommunalverwaltungen als auch in der zentralen Verwaltung vor, sie soll 2026 in Kraft treten und...

[mehr]

Neuer moldauischer Premierminister auf Antrittsbesuch in Bukarest

Bukarest (ADZ) – Der neue proeuropäische Regierungschef der Moldau, Alexandru Munteanu, hat am Donnerstag seinen Antrittsbesuch in Bukarest unternommen – es war Munteanus erster Auslandsbesuch überhaupt in seinem neuen Amt. Der moldauische Premierminister wurde zunächst von Staatspräsident Nicușor Dan empfangen, im Anschluss folgten Treffen mit seinem rumänischen Amtskollegen Ilie Bolojan (PNL), der Parlamentsführung sowie mit der Hüterin der...

[mehr]
Seite 3 von 6883