Temeswar – Rund zweieinhalb Monate nach Beginn der Zusammenarbeit mit der TU „Politehnica“ zeigen sich die ersten konkreten Pläne für die Theresien-Bastei in Temeswar/Timișoara: Die historische Bastion soll zu einem lebendigen Kultur- und Begegnungszentrum werden – mit Cafés, Kunstgalerien und autofreien Zonen. Der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, veröffentlichte am Mittwoch die ersten Architekturvisualisierungen der...
Bukarest (ADZ) – Die Spitzen von PSD, PNL, USR, UDMR zuzüglich der Minderheiten-Fraktion sind am Donnerstag im Beisein von Präsident Nicușor Dan zu einer weiteren Verhandlungsrunde zusammengetroffen, nachdem die bisherigen wenig bis nichts gebracht haben – de facto einigte man sich lediglich darauf, in den meisten Punkten uneins zu sein. Staatspräsident Dan gab sich nichtsdestotrotz optimistisch: Aus seiner Sicht seien vor allem bezüglich des zu...
Bukarest (ADZ) – Der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) wird sich nach Angaben von Staatspräsident Nicușor Dan auf seiner kommenden Sitzung u. a. auch der zunehmenden Fake News- und Online-Manipulationskampagnen annehmen. Es gelte, die Reaktionsfähigkeit der Behörden zu verbessern – aus seiner Sicht würden letztere nämlich oft erst nach Stunden reagieren bzw. ein Dementi veröffentlichen, was bedeute, dass die Falschmeldung bis dahin bereits einige...
Tulcea (ADZ) – Die Bewohner des Landeskreises Tulcea sind in der Nacht auf Donnerstag erneut von einem russischen Drohnen-Angriff auf die unweit gelegenen ukrainischen Häfen Ismail und Vâlcov aus dem Schlaf gerissen worden. Zwar drangen nach Angaben des Verteidigungsministeriums diesmal keine russischen Kampfdrohnen in den rumänischen Luftraum ein, nichtsdestotrotz ließ die Luftwaffe zwei F16-Kampfjets aufsteigen, um das Grenzgebiet und den...
Bukarest (ADZ) – Finanzminister Tanczos Barna (UDMR) hat in der Regierungssitzung vom Donnerstag die Entlassung der Direktoren von Salrom und Apele Române gefordert, nachdem massive Infiltrationen von Salzwasser aus der Saline Praid ein ökologisches Desaster auslösten. Wie Harghitas Kreisratspräsident Barna Botond Biró erklärte, seien die Dämme zur Reduzierung des Wasserdurchflusses in der Saline (wobei aus Süßwasser Salzwasser entsteht) wieder...
Bukarest (ADZ) – Personen mit niedrigem Einkommen können nach dem Auslaufen der Strompreisbremse zum 1. Juli auf Unterstützung hoffen. Das Arbeitsministerium hat in dieser Woche einen Entwurf für eine Eilverordnung veröffentlicht, demnach Einzelpersonen mit einem monatlichen Nettoeinkommen von bis zu 2574 Lei (rund 500 Euro bzw. Mindestlohnniveau) oder Familien mit Einkommen von 1784 Lei pro Familienmitglied Coupons für die Bezahlung von...
Bukarest (ADZ) – Insgesamt 66,8 Prozent der Rumänen zählen auf eine Verbesserung der Beziehungen sowohl mit Washington als auch mit Brüssel unter dem neuen Präsidenten Nicușor Dan. Dies geht aus einer telefonischen INSCOP-Umfrage mit 1150 Teilnehmern hervor, die in der Zeitspanne 26.-30. Mai durchgeführt wurde. Dabei finden USR-Wähler und Personen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren mehrheitlich die Beziehungen zur EU wichtiger, während sich...
„Demokratie sucht Mitstreiter“. Unter diesem Motto wurde zwischen dem 21. und dem 23. Mai im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ in Konstanza debattiert.
Demokratie ist mehr als ein Wort, mehr als ein System, sie ist die Stimme des Volkes, das auf offenen Wegen geht. Sie wächst dort, wo Meinungen sich begegnen, wo Argumente und Überzeugungen ringen, nicht um Sieg, sondern um Wahrheit.
Mein Weg in die Debattenwelt begann, als ich mich...
Am Samstag, dem 24. Mai, fanden im Studio-Saal des Rektorats der Transilvania-Universität, die ersten drei Konferenzen der Reihe ArhiDebate statt. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, aktuelle Themen aus dem Bereich Architektur und Stadtplanung anzusprechen und somit zu einem professionell verantwortungsvollen Dialog einzuladen.
Die Gespräche zwischen Projektanten und Vertretern der öffentlichen Verwaltung waren offen und direkt. Drei...
Zum dreizehnten Mal haben Konsulin Regina Lochner und das Deutsche Konsulat in Temeswar zur Veranstaltung „Kultur bei Kaffee und Kuchen“ im Café VIM am vergangenen Mittwoch eingeladen. Das besondere Veranstaltungsformat, das Konsulin Lochner vor einigen Jahren eingeführt hat, brachte auch diesmal Vertreter von Kultur- und Bildungsinstitutionen, aber auch der Medien und Wirtschaft zusammen. Die Bindungen unter den Vertretern verschiedener...