Nachrichtenarchiv

Umweltministerium wird umgekrempelt

Bukarest (ADZ) – Ressortleiter Mircea Fechet stellt eine Zusammenlegung der Kontrollbehörden des rumänischen Umweltministeriums in Aussicht. Eine entsprechende Ankündigung werde wohl in der kommenden Woche erfolgen, sagte Fechet. Ziel sei es, die Anzahl der leitenden Beamten zu reduzieren und langfristig Haushaltsmittel einzusparen. Bereits in der Vorwoche seien zwei Agenturen zusammengelegt worden, nun werde in Kürze eine weitere...

[mehr]

Rückblick, Ausblick und ein neuer Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt am Montag, dem 31. März, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Paul Binder erhielt 18 Stimmen und übernimmt den Vorsitz des Ortsforums. Andrei Ispas, bisher bereits im Vorstand aktiv, erhielt 16 Stimmen. Die bisherige Vorsitzende Olivia Grigoriu trat nicht erneut zur Wahl an, bleibt dem Forum jedoch als neu gewähltes Vorstandsmitglied und als Stadträtin weiterhin...

[mehr]

Ein wertvoller Schatz in Schwarz-Weiß

Ein altes Schwarz-Weiß Foto zeigt vier junge Männer bei der Arbeit in einer Kürschnerwerkstatt aus Bergel neben Bistritz, im Hintergrund überprüft ein älterer Mann die Tierfelle, aus denen später Jacken, Mäntel und Mützen hergestellt werden. Auf einem anderen Foto sieht man eine Rumänin aus der Kronstädter Oberen Vorstadt in Festtagstracht an einem nebeligen Tag. Auf den Dächern der Häuser liegt Schnee, das Foto wurde womöglich zu Weihnachten...

[mehr]

Herausforderungen durch literarische Forschung

Die 28. Auflage der Internationalen Tagung der Kronstädter Germanistik fand vom 27. bis zum 29. März statt. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens – Zweigstelle Kronstadt – und mit Förderung von der Michael Schmidt Stiftung organisiert. Die Germanistik-Abteilung der Philologischen Fakultät der Transilvania Universität stellte wissenschaftliche Vorträge unter dem Titel „Verwebungen: Wege, Spuren, Strukturen in...

[mehr]

Ein Mandat ohne Moral: Mihail Neamțu und die Krise des politischen Anstands

Es sind weniger die politischen Ansichten Mihail Neamțus, die irritieren, als vielmehr die konstante Abwesenheit jeder politischen Verlässlichkeit. Einst von Intellektuellen wie Gabriel Liiceanu, H.-R. Patapievici und Andrei Pleșu als Erneuerer einer bürgerlich-konservativen Denkschule hofiert und gefördert, ist Neamțu heute eine schillernde, aber hohl gewordene Figur im rumänischen Politbetrieb – getrieben von Eigeninteresse, getragen von keiner...

[mehr]

„Integration oder Kollaps“

Richard Nikolaus Eijiro Graf von Coudenhove-Kalergi (1894-1972), Sohn des 16 Sprachen beherrschenden k.u.k. Diplomaten Heinrich Graf Coudenhove-Kalergi und der Japanerin Mitsuko Aoyama, ein Weltbürger durch Geist und Geburt (aus böhmischem Adelshaus, das seinerseits Wurzeln in Flandern hat, mit polnischem, norwegischem, baltischem, französischem und deutschem Einschlag einerseits, andererseits mit byzantinischen Vorfahren, die bis auf die...

[mehr]

„Aici…adică acolo“ in der Brukenthalschule

Hermannstadt – In einen regen Austausch traten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen nach der Präsentation der Dokumentation „Aici…adică acolo“/ Hier…ich meine dort“/„Here...I mean there“, die am Mittwoch, dem 2. April, in der Aula des Brukenthalgymnasiums gezeigt wurde. Bereits am Montagabend war der Film im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums vorgeführt worden. Regisseurin Laura Căpățână Juller, ifa-Kulturmanagerin Christiane Böhm und...

[mehr]

„Color the Village 2025“ – Mit einem Klick Gutes tun

Temeswar (ADZ ) - Das rumänische Hilfsprojekt „Color the Village“ – zu Deutsch „Färbe das Dorf“ – steht erneut in den Startlöchern und braucht jetzt digitale Unterstützung! Die Initiative ist aktuell Finalist im Wettbewerb #RaiffeisenComunități, einem Förderprogramm von Raiffeisen Bank in Zusammenarbeit mit dem Verein Fundația pentru Relații Comunitare, das nachhaltige NGO-Projekte in ganz Rumänien unterstützt. In diesem Jahr sollen im Rahmen von...

[mehr]

Lange Nacht der Museen in Kronstadt

Kronstadt – Am 17. Mai lädt Kronstadt/Brașov wieder Kulturinteressierte zur Langen Nacht der Museen ein. Trotz der anhaltenden Probleme mit den niedrigen Gehältern im Museums- und Kulturbereich – die im vergangenen Jahr dazu geführt hatten, dass viele Einrichtungen am Stichtag aus Protest geschlossen blieben – wird es heuer möglich sein, Ausstellungen und Veranstaltungen bis in die frühen Morgenstunden zu besuchen. Wie zahlreiche andere Städte...

[mehr]

Jeder Flug beginnt mit einem Nest

Temeswar (ADZ) - Vom 4. bis 6. April fand im Kolpinghaus Temeswar die Generalversammlung des rumänischen Kolpingverbandes statt – ein Wochenende voller Begegnungen, geistlicher Impulse und der feierlichen Einweihung eines neuen Bildungs- und Freizeitprojekts, des „Kolping-Nestes“ im Kinderpark Temeswar. Den feierlichen Auftakt bildete die Eröffnung dieses neu geschaffenen Raums am Freitagnachmittag unter dem symbolträchtigen Motto: „Jeder Flug...

[mehr]
Seite 34 von 6684