Großwardein – Die „Europäische Nacht der Museen“ verwandelt am kommenden Samstag, den 17. Mai auch Großwardein/Oradea in ein lebendiges Museum unter freiem Himmel. Zwischen 19 und 24 Uhr öffnen mehr als ein Dutzend Museen, Ausstellungen und historische Bauwerke ihre Tore – bei freiem Eintritt für alle Neugierigen. Im Zentrum des Geschehens steht das Kreismuseum des Kreischgebietes – Museumskomplex Großwardein in der Straße Armatei Române. Neben...
Hermannstadt – Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn lädt das Österreichische Kulturforum in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt/Sibiu, „Graf Haus“ und „CEDES“ zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Johann Strauss Sohn, Johann Baptist Strauss (1825-1899), war ein echter „Popstar“ seiner Zeit und der Lieblingskomponist und -interpret von Millionen Menschen. Die Veranstaltung vereint Geschichte und Clubkultur. ...
Reschitza – Die Regenfälle des vergangenen Monats haben zu einer merklichen Besserung des Füllzustands der Stauseen des Banater Berglands beigetragen. Diese sichern in hohem Maß die Trink- und Industriewasserreserven der Region. Laut jüngsten Angaben der Dienststelle Karasch-Severin der Gewässerverwaltung ABA Banat „haben sich die Wasserreserven merklich verbessert“: gegenüber Ende März, als diese bei rund 50 Prozent des Stauvermögens lagen,...
Bukarest – Am Montag, den 19. Mai (von 19 bis 20 Uhr), veranstaltet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) eine virtuelle Diskussionsveranstaltung zum Thema „Rumänien nach der Wahl – Demokratie in der Krise?“ Es diskutieren: Ovidiu Ganț, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung und Kommunalpolitikerin, Raimar Wagner, Projektleiter der FNF für...
Temeswar – Am Donnerstag steht in Temeswar/ Timișoara ein bedeutendes Jubiläum an: Die Deutschen Spezialabteilungen (DSA) in Rumänien begehen ihr 25-jähriges Bestehen. Gefeiert wird dieser Meilenstein im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus – ein Ort, der sinnbildlich für die deutschsprachige Kultur in der Region steht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Anerkennung eines Bildungsmodells, das seit einem Vierteljahrhundert für hohe Standards und...
Temeswar – Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen werfen in Rumänien ihre Schatten voraus – begleitet von politischer Polarisierung und wachsender Unsicherheit. Inmitten dieser aufgeheizten Atmosphäre melden sich zwei bekannte Fernsehpersönlichkeiten mit ganz unterschiedlichen Tönen zu Wort: Dan Negru und Virgil Ianțu. Beide gehören zu den Medienfiguren Rumäniens, doch ihre Aussagen im sozialen Netzwerk „Facebook“ zur aktuellen Lage könnten...
Bukarest (ADZ) – Sieben ehemalige US-Botschafter in Rumänien, die ihrerzeit sowohl von republikanischen als auch von demokratischen Präsidenten (von Bill Clinton bis Donald Trump) entsandt wurden, haben in einem offenen Brief an die rumänischen Bürger die Bedeutung der nahenden Präsidentenstichwahl unterstrichen: Sollte Rumänien einen prorussischen Präsidenten wählen, so die Diplomaten, könnten die militärische und wirtschaftliche Unterstützung...
Bukarest (ADZ) – Für die PSD stehen nach der Stichwahl vom 18. Mai schwere Entscheidungen an: Zwar konnte Marcel Ciolacu nach seinem Rücktritt als Premierminister das Amt des PSD-Chefs zumindest vorerst behalten, doch will der Parteivorstand schon am 19. Mai auf einer Sitzung entscheiden, ob es künftig mit oder ohne ihn an der Parteispitze weitergehen soll. Zurzeit ist der Machtkampf in der PSD um Ciolacus Nachfolge bereits voll entbrannt, wobei...
Bukarest (ADZ) – Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan hat am Montag im Gespräch mit dem Sender Radio Freies Europa eröffnet, bei der am Sonntag steigenden Stichwahl des Präsidentenrennens für den parteifreien Präsidentschaftsbewerber Nicușor Dan stimmen zu wollen. Er ermutige alle Bürgerinnen und Bürger, wählen zu gehen und ihre Stimme nach bestem Wissen und Gewissen abzugeben, sich dabei allerdings auch vor Augen zu halten, dass Rumänien sich...
Bukarest (ADZ) – Der Politikbetrieb stuft eine der neulichen Äußerungen des rechtsnationalistischen AUR-Chefs als verdeckte Drohung gegen die Anhänger seines Gegenkandidaten Nicușor Dan ein. Auf seinem Blog fragt sich Simion, was er ab dem 19. Mai mit ihnen – einzeln und nicht als Gruppe – anfangen sollte, da sie ihm „kopflos und unvernünftig“ scheinen und offenbar die Welt „mit Scheuklappen“ sehen. Simion wirft den gegnerischen Wählern vor, ihn...