Nachrichtenarchiv

Roboter-Team qualifiziert sich für Weltmeisterschaft

Temeswar – Das Roboter-Team CSH des Carmen-Sylva-Nationalkollegs hat sich  für die FIRST Tech Challenge Weltmeisterschaft qualifiziert, die vom 12. bis 16. April in Houston, Texas stattfindet. Die talentierten jungen Temeswarer erzielten beim FIRST Tech Challenge Nationalwettbewerb in Pitești hervorragende Ergebnisse und sicherten sich so einen der fünf begehrten Startplätze für das internationale Finale. Insgesamt 213 Teams nahmen an dem...

[mehr]

Schaf- und Viehzüchter in der Bredouille

Arad – In der Hochsaison für den Verkauf von Lämmern und Zicklein müssen Tausende Schafe und Ziegen auf den Höfen in Arad und Bihar/Bihor bleiben. Wegen des Ausbruchs der Pest der kleinen Wiederkäuer im Kreis Bihar wurde ein Verbot für den Transport von Tieren aus den beiden Bezirken verhängt. Vorübergehende Lammschlachtzentren werden in diesem Jahr in den Verwaltungskreisen Arad und Bihar nicht genehmigt. Die Transportbeschränkung gilt derzeit...

[mehr]

Lesung mit Grit Lemke aus ihrem Doku-Roman „Kinder von Hoy“

Bukarest – Anlässlich seiner 100-jährigen Gründungsfeier lädt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) für kommenden Dienstag, den 1. April, um 18.30 Uhr in die Bibliothek des Bukarester Goethe-Instituts (Calea Dorobanților Nr. 32) zu einer besonderen Lesung mit der deutschen Autorin Grit Lemke aus ihrem dokumentarischen Roman „Kinder von Hoy“ ein. Grit Lemke, geboren in Spremberg, aufgewachsen in Hoyerswerda, arbeitet als...

[mehr]

Premier zieht Sondergesandten für die USA in Betracht

Bukarest (ADZ) - Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) hat wegen der Eiszeit zwischen den USA und Rumänien ein Gespräch mit Interims-Präsident Ilie Bolojan angekündigt, um gemeinsam Lösungen zu überlegen – dabei dürfte es sowohl um den Kopf von Außenminister Emil Hurezeanu (PNL) als auch um den Posten eines Sondergesandten für die USA gehen, der Ciolacu neuerdings vorschwebt. Seine Kritik am Chefdiplomaten milderte der Premier mittlerweile etwas...

[mehr]

Rumänien gründet Arbeitsgruppe Rüstung

Bukarest (ADZ) – Interimspräsident Ilie Bolojan hat im Kontext der europäischen Sicherheitsdebatte eine Arbeitsgruppe auf nationaler Ebene angekündigt, die sich mit der Rüstungspolitik auseinandersetzt. Sie sei bereits in dieser Woche zu einer ersten Sitzung zusammengekommen und bestehe unter anderem aus Vertretern der Ressorts Wirtschaft und Verteidigung, sagte Bolojan. Dabei gehe es zunächst darum, die Prioritäten des Landes festzulegen und...

[mehr]

Präsidentschaftsanwärter Ponta keilt gegen den UDMR

Bukarest (ADZ) – Der parteifreie Präsidentschaftsanwärter und frühere Regierungs- und PSD-Chef Victor Ponta hat im Gespräch mit dem Nachrichtensender Digi 24 scharf gegen den mitregierenden Ungarnverband (UDMR) geschossen: Unter ihm als Staatspräsident werde garantiert kein UDMR-Politiker zum Finanzminister ernannt oder einen sonstigen Ministerposten bekleiden, der ihn von Amts wegen zu einem Mitglied des Verteidigungsrates (CSAT) des Landes...

[mehr]

Rumänien darf Drohnen abschießen

Bukarest (dpa/ADZ) – Das Verfassungsgericht hat den Abschuss ausländischer militärischer Drohnen, die den Luftraum des Landes verletzen, für verfassungskonform erklärt. Das Parlament hatte dies mit Blick auf die Kampfhandlungen in der benachbarten Ukraine bereits Anfang des Monats beschlossen, doch die drei rechtspopulistischen Parlamentsparteien AUR, SOS Romania und POT, denen Russlandfreundlichkeit vorgeworfen wird, klagten dagegen vor dem...

[mehr]

Neues Register für Arbeitnehmer

Bukarest (ADZ) – Die rumänische Regierung führt eine neue landesweite digitale Plattform zur besseren Erfassung der Arbeitsverhältnisse ein. Das bisherige System Revisal sei laut Premierminister Marcel Ciolacu technisch überholt und den aktuellen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Reges Online ist ein zentralisiertes netzwerkgestütztes Digitalregister zur Verwaltung individueller Arbeitsverträge. Es vereinfacht den Zugang für Arbeitgeber und...

[mehr]

Ein grundlegendes Dokument für die rumänische Demokratie

35 Jahren sind vergangen, seitdem vom Balkon der Temeswarer Oper die Proklamation von Temeswar/Proclamația de la Timișoara vorgelesen wurde. Vor 15.000 versammelten Menschen betonte der Journalist und Schriftsteller, später auch Politiker, George Șerban, den Text, der insgesamt 13 Absätze vereint – ein grundlegendes Dokument, das Teil des Kampfes der rumänischen Gesellschaft für die Konsolidierung der Demokratie war und weiterhin bleibt.  In...

[mehr]

Belästigung am Arbeitsplatz – Änderungen der Rechtsvorschriften

Mit dem Regierungsbeschluss Nr. 27/2025 (veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 97 vom  3. Februar  2025) wurde die Methodik zur Vorbeugung und Bekämpfung von Belästigung aufgrund des Geschlechts und der Belästigung am Arbeitsplatz (im Folgenden die „Methodik“) geändert. Die Methodik war erst am 17. Oktober 2023 durch den Regierungsbeschluss 970/2023 angenommen worden.  Belästigung am Arbeitsplatz Belästigung ist jedes Verhalten eines Arbeitnehmers...

[mehr]
Seite 6 von 6643