Nachrichtenarchiv

„Die Stärkung der jeweiligen Lehrerteams ist das wichtigste Ziel“

Dana Havriciuc ist seit September 2023 Leiterin des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache (ZfL) Mediasch. Sie ist Absolventin des Pädagogischen Lyzeums in Hermannstadt/Sibiu und hat einen Masterabschluss der Lucian-Blaga-Universität. Dana Havriciuc hat Erfahrung mit Unterricht in der Grundschule und dem Gymnasium, desgleichen als Schulleiterin in Mediasch. Zu den Angeboten, Freuden und Sorgen des ZfL befragte sie Gerold Hermann.

Wi...

[mehr]

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

Luxemburg (dpa/ADZ) - Die EU hat bei der Festlegung von einheitlichen Standards für Mindestlöhne ihre Kompetenzen überschritten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg erklärte zwei Bestimmungen in der EU-Mindestlohnrichtlinie für nichtig. Dabei handelt es sich einerseits um Kriterien für die Festlegung und Aktualisierung der Löhne und andererseits eine Vorschrift, die eine Senkung der Löhne unterbindet, wenn sie einer automatischen...

[mehr]

Weihnachts-baum wurde aufgestellt

Kronstadt – In der Nacht auf Montag, den 10. November, wurde auf dem Kronstädter Marktplatz/Piața Sfatului der Weihnachtsbaum aufgestellt. Die 31 Meter hohe Tanne wurde von der Orthodoxen Kirche gespendet und und stammt aus der Schulerau/Poiana Brașov. Die Zinnenstadt hat mit den Vorbereitungen für Weihnachten bereits begonnen und eröffnet den Weihnachtsmarkt am 30. November. Dieser findet in diesem Jahr wieder an drei zentralen Orten statt: auf...

[mehr]

Allee der Persönlichkeiten mutwillig beschädigt

Temeswar – In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden fünf Büsten auf der „Allee der Persönlichkeiten“ im Zentralpark „Anton Scudier“ in Temeswar/Timișoara mutwillig beschädigt. Die Skulpturen, die bedeutenden Persönlichkeiten aus Kultur und Geschichte gewidmet sind, wurden umgestürzt oder zerbrochen. Einige lagen noch ganz auf dem Rasen, andere in Teilen. Der Vorfall wurde am Montagmorgen von Spaziergängern bemerkt, unter ihnen auch der...

[mehr]

Kreisrat sichert Zahlung der ausstehenden Gehälter

Neustadt – Der Kreisrat Maramuresch hat in einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung eine Haushaltskorrektur in Höhe von 7,825 Millionen Lei beschlossen, um die ausstehenden Gehälter der Angestellten der Generaldirektion für Soziale Unterstützung und Kinderschutz (DGASPC) Maramuresch auszuzahlen. Die Mittel stammen aus dem Reservefonds der rumänischen Regierung und sollen den Haushalt der Einrichtung stabilisieren, der in den vergangenen...

[mehr]

Rathaus investiert in Praktikums-Leiter

Reschitza – Bekanntlich ist in Reschitza ein „Integrierter dualer Berufsschulcampus“ für Schüler und Studenten im Bau, durch welchen die Stadt sich einen entscheidenden Impuls in der Bereitstellung qualifizierten Personals für die Wirtschaft und potenzielle Investoren erhofft. Da die Stadt Nutznießer der (hauptsächlich) EU-finanzierten Investition ist, fühlt sie sich auch in der Verantwortung betreffs der psycho-pädagogischen und...

[mehr]

Streit um Schulzusammenlegungen

Sathmar – In der Stadt Sathmar/Satu Mare sorgt erneut die Diskussion um die geplante Zusammenlegung mehrerer Schulen mit Unterricht in rumänischer Sprache für politische Spannungen. Das Rathaus der Stadt wirft dem liberalen Abgeordneten Adrian Cozma (PNL) vor, das Thema „wieder aufgewärmt“ zu haben, um ethnische Konflikte zwischen der rumänischen und ungarischen Bevölkerung zu schüren und von seiner „fehlenden parlamentarischen Aktivität“...

[mehr]

Bozovici ist Fremdenverkehrs-raum geworden

Reschitza/Bukarest – Vergangenen Freitag wurde der Regierungsbeschluss Nr. 936/2025 im Amtsblatt „Monitorul Oficial“ veröffentlicht. Er legt fest, dass der „Touristikraum Bozovici-Poneasca-Valea Miniș, Gemeinde Bozovici“ zum „Touristikraum von lokalem Interesse“ wird. Verwaltet wird der frisch attestierte Touristikraum von der Gemeinde Bozovici, die u.a. ab sofort das Recht hat, die gesamte, in diesem Raum kassierte Tourismusgebühr einzubehalten...

[mehr]

Justizminister Marinescu will „lebenslang“ für Femizid

Bukarest (ADZ) – Angesichts der zunehmenden Fälle von Femizid hierzulande will Justizminister Radu Marinescu (PSD) ein äußerst scharfes Strafmaß für die vorsätzliche Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts durchsetzen: Ein von seinem Ressort erarbeiteter Gesetzentwurf, der bereits zur öffentlichen Debatte stehe, sehe „lebenslang“ für geschlechtsspezifische Tötungsdelikte vor, sagte der Minister im Gespräch mit dem Nachrichtensender Digi24....

[mehr]

CSM zeigt Vizepremierin Oana Gheorghiu an

Bukarest (ADZ) – Eine Äußerung in Sachen Richterrenten hat der stellvertretenden Regierungschefin Oana Gheorghiu eine Strafanzeige eingebrockt: Der Justizrat (CSM) findet, dass Gheorghiu in einem Fernsehinterview bei DIGI 24 zu Hass und Diskriminierung angestiftet habe. Sie hatte dabei erklärt, dass Richter und Staatsanwälte in einem Schneeballsystem ständig steigender Renten gefangen seien, das so nicht ewig weitergehen könne. Gheorghiu könne es...

[mehr]
Seite 6 von 6883