Nachrichtenarchiv

„Wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung, und der anderen Hälfte haben wir das Leben geschenkt“

Die Initiative „#WeAreHalf“, die von Mihaela Tudor mitbegründet wurde, setzt sich für die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen ein. Dabei verfolgt sie einen inklusiven Ansatz, der sowohl Frauen als auch Männer einbindet, um strukturelle Hürden abzubauen. Besonders in Rumänien, wo traditionelle Rollenbilder noch stark verankert sind, sieht die Bewegung Handlungsbedarf. Durch Aufklärung, Vernetzung und Mentoring-Programme soll...

[mehr]

Die Engel von Temeswar

Wer durch die Straßen von Temeswar/Timișoara spazieren geht, der sollte hin und wieder auch mal einen neugierigen Blick nach oben werfen, genauer gesagt, auf die Fassaden der historischen Gebäude in der Innenstadt. Viele dieser Fassaden denkmalgeschützter Altbauten sind nicht nur prächtig, sondern auch „lebendig“ – denn daraus „wachsen“ jede Menge Figuren, menschliche wie phantastische. Dahinter stecken oft spannende Geschichten, die mit den...

[mehr]

Inflation im März knapp unter fünf Prozent

Bukarest (ADZ) - Die Jahresinflation in Rumänien ist im März dieses Jahres leicht auf 4,9 Prozent gesunken. Gegenüber dem Vormonat haben sich die Verbraucherpreise um 0,27 Prozent verteuert, so eine Mitteilung des Nationalen Statistikamtes (INS) von Freitag. Gegenüber Ende des Vorjahres liegt die Teuerung bei 2,1 Prozent. Seit beinahe einem Jahr liegt die Inflationsrate bei rund fünf Prozent, im Mai 2024 war diese deutlich auf 5,1 Prozent...

[mehr]

„Temeswar. Kleine Stadtgeschichte“

Temeswar – „Timișoara. Scurt˛ istorie a orașului” nennt sich die übersetzte Fassung des ursprünglich auf Deutsch erschienenen Buchs von Konrad Gündisch und Tobias Weger, die am Montag, dem 14. April, um 18 Uhr im touristischen Informationsbüro von „Visit Timișoara“ in der Alba-Iulia-Straße in Temeswar/Timișoara (wo sich auch die „Souvenir Station“ befindet) vorgestellt wird.  Das deutsche Buch mit dem Titel „Temeswar. Kleine Stadtgeschichte“...

[mehr]

Art Safari präsentiert Blumenbilder der rumänischen Meister

Bukarest – Das beliebte temporäre Kunstmuseum „Art Safari“ hat am Donnerstag eine neue kurzweilige Ausstellung eröffnet, die Blumen gewidmet ist, einem der symbolträchtigsten Themen der Kunst. „Blumen. Von Luchian zu Câlția“ rückt ein sensibles und raffiniertes visuelles Universum in den Vordergrund, in dem die Werke großer rumänischer Künstler Blumen in Emotionen, Erinnerungen und Poesie verwandeln. Bewundert werden können dabei Werke von...

[mehr]

Proben, Sprechen, Spielen und Werben auf Profi-Qualität

Klausenburg – Dass es Samstag, am 9. August, im Auditorium Maximum der Babeș-Bolyai-Universität auftritt, hat das vor sechs Jahren in Berlin gegründete „Leonkoro“-Streichquartett noch nicht im Terminkalender auf seiner Homepage stehen; den Mitgliedern von „Arcadia” dagegen haben Jonathan Schwarz, Amelie Wallner (beide Violine), Mayu Konoe (Bratsche) und Lukas Schwarz (Cello) zugesagt, einen Tag vor ihrem Termin im allgäuischen Oberstdorf auch ein...

[mehr]

Temescher Kreisrat trägt Restaurierungskosten

Temeswar - Nach dem verheerenden Brand in der Nacht vom 25. auf den 26. März, bei dem die historische Holzkirche von Topla auf dem Gelände des Banater Dorfmuseums in Temeswar/ Timișoara vollständig zerstört wurde, hat der Temescher Kreisrat nun die vollständige Finanzierung der Restaurierung zugesagt. Der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, erklärte, dass der Wiederaufbau des bedeutenden Kulturerbes aus öffentlichen Mitteln...

[mehr]

Kläranlage in Moieciu bald funktionsfähig

Kronstadt – Die vor einigen Jahren eingerichtete Kläranlage der Gemeinde Moieciu im Kreis Kronstadt/Brașov, die wegen rechtlicher Probleme nicht in Betrieb genommen werden konnte, soll in diesem Jahr funktionsfähig gemacht werden. Da die rechtliche Lage des Grundstücks nun geregelt wurde, kann das Wasserversorgungsunternehmen Compania Apa Brașov mit Planungen beginnen und dann die notwendigen Anschlüsse und Arbeiten durchführen. Diese seien nicht...

[mehr]

Krankenhaus-Neubau von PNRR-Zeitnöten nicht betroffen

Reschitza – Das Reschitzaer Vorhaben des Neubaus eines Kreiskrankenhauses für Notfälle sei von den sich rasend nähernden Fertigstellungsterminen nicht betroffen, deren Nichteinhaltung viele gleichartige Vorhaben in Rumänien wohl zum Scheitern bringen wird. Das Reschitzaer Vorhaben werde von der Europäischen Investmentbank finanziert, versicherte Bürgermeister Ioan Popa und stopfte den Unkern, die wieder mal an seiner Glaubhaftigkeit knabbern, den...

[mehr]

USR-Chefin Lasconi droht Partei mit rechtlichen Konsequenzen

Bukarest (ADZ) – Das politische Komitee der USR hat am Donnerstag den Beschluss des Parteivorstands vom Vortag bezüglich der Unterstützung des parteifreien Präsidentschaftsanwärters Nicu{or Dan anstelle der bisherigen USR-Kandidatin Elena Lasconi mit breiter Mehrheit (168 Ja- zu 51 Gegenstimmen) abgesegnet und der eigenen Parteichefin somit die Unterstützung für die Präsidentenwahl vom Mai entzogen. Lasconi wertete den Beschluss prompt als...

[mehr]
Seite 31 von 6684