Nachrichtenarchiv

„Ist das Politik oder kann es weg?“

Am Dienstag, dem 29. April, um 15 Uhr, findet im Festsaal des Forums ein interaktives Workshop zum Thema „Ist das Politik oder kann es weg?“ statt. Das Kronstädter Jugendforum lädt Jugendliche ab 15 Jahren ein, von Mihai Marc, Projektkoordinator und politischer Beobachter, Konrad-Adenauer-Stiftung Bukarest,.zu erfahren, was sie mit Begriffen wie Lautsprecher, Meetings, Speech, Kampagne, fake news, Journalismus, Geschichte, Demokratie, Staat,...

[mehr]

„Adolescence“ und die dunkle Seite der Jugend

„Adolescence“: Die britische Mini-Serie auf „Netflix“, die ihre Premiere am 13. März erlebte, sorgte international für Diskussionen und erntete bisher fast nur positive Kritik. Im Mittelpunkt des Dramas steht Jamie Miller, ein 13-jähriger Jugendlicher, der des Mordes an seiner Mitschülerin Katie Leonard beschuldigt wird.  Die vier Episoden stellen Jamie als narzisstisch labilen Jugendlichen dar, der sein impulsives Handeln, das zum Tod seiner...

[mehr]

Theaterperformance im Zentralpark von Sathmar

Sathmar – Der Zentralpark von Sathmar/Satu Mare wird für zwei Abende zum Schauplatz eines atypischen Theaterexperiments: „Absurd Realities“, eine Performance-Installation unter der Regie von Victor Olăhuț, in der klassisches Theater mit Kinoprojektionen und urbanen visuellen Elementen kombiniert wird. Die Veranstaltung findet am 24. und 25. April statt, mit drei Aufführungen pro Abend (20.30, 21.15, 22.00), und bringt die Schauspieler Florentina...

[mehr]

„Nicht zu beschreibende Freude“

Bukarest – Rumänischen Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden ist ein großer Coup gelungen: Ein spiralförmiges Armband aus Gold, datiert aus dem ersten Jahrhundert vor Christus, welches mit anderen zusammen in den 2000er Jahren illegalerweise von der Ausgrabungsstätte in Sarmizegetusa Regia entwendet und außer Landes gebracht worden war, konnte sichergestellt werden. Auf einer Pressekonferenz im Nationalen Geschichtsmuseum am Mittwoch...

[mehr]

Bühne frei für junge Talente

Temeswar (ADZ) – Bis Samstag, am 26. April, verwandelt sich das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) in einen kreativen Treffpunkt für Nachwuchsschauspieler aus ganz Europa – mit Theater, Workshops und gelebter Vielfalt. Am Dienstagabend hob sich in Temeswar/Timișoara der Vorhang für die neue Ausgabe des Internationalen Deutschsprachigen Jugendtheaterfestivals. Veranstaltet wird das Festival vom Deutschen Staatstheater Temeswar (DSTT) in...

[mehr]

Vorläufig kein Umzug der West-Schule

Temeswar (ADZ) – Nachdem es in den letzten Wochen zu Streitigkeiten und Protesten kam, kündigte das Bürgermeisteramt von Temeswar/Timișoara kurz vor Ostern an, dass es seine Entscheidung, die Technische West-Schule auf einen anderen Campus zu verlegen, verschiebt. Bis zu den Sommerferien sollen sich die Schüler des West-Lyzeums den Raum in der Josefstadt/Iosefin mit den Schülern des „Ana Aslan“-Lyzeums teilen, denn umfangreiche Sanierungsarbeiten...

[mehr]

Stadtrat genehmigt Enteignungsentschädigungen

Reschitza – Wie bereits gemeldet, hat das Wirtschaftsministerium (eigentlich: Ministerium für Wirtschaft, Digitalisierung, Unternehmertum und Tourismus) am 19. Dezember 2024 mit dem Kreisrat Karasch-Severin, dem Stadtrat Reschitza und dem Gemeinderat Franzdorf/Văliug (dem Konsortium, das den Bergstock des Semenik zu einem Skigebiet ummodelt) einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge Bukarest 70 Prozent der Kosten des Kapitels IV des Vorhabens...

[mehr]

Tag der rumänisch-deutschen Freundschaft gewürdigt

Bukarest (ADZ) – Der Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland wurde am Dienstag, dem 22. April, in Bukarest im Außenministerium sowie im Parlament begangen. Seit vergangenem Jahr ist der 21. April der gesetzlich verankerte rumänisch-deutsche Freundschaftstag, da er heuer auf den Ostermontag fiel, fanden die Würdigungsveranstaltungen am Tag darauf statt. Am 21. April 1992 war bekanntlich der Vertrag über...

[mehr]

Ilie Bolojan reist zur Beisetzung von Papst Franziskus

Vatikanstadt/Rom/Bukarest (ADZ) – Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan wird an der auf Samstag angesetzten Bestattung von Papst Franziskus teilnehmen. Das gab das Präsidialamt in Bukarest am Dienstag bekannt. Zur Beerdigung des Pontifex werden Staatsoberhäupter aus aller Welt erwartet – darunter US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Papst Franziskus war am Morgen des Ostermontags im Alter von 88 Jahren an...

[mehr]

Die politischen Krisenzeiten sind auch nach der Wahl nicht vorbei

Bukarest (ADZ) – Die Präsidentenwahl rückt in greifbare Nähe – in zehn Tagen steigt der erste Durchgang, die Stichwahl zwei Wochen später. Doch rechnen die wenigsten Politbeobachter damit, dass die politischen Krisenzeiten nach der Wahl ein Ende nehmen – für den Wahlsieger dürfte der Ernst des Lebens nämlich erst dann so richtig losgehen, da mit Ausnahme von Koalitionskandidat Crin Antonescu keiner der restlichen Präsidentschaftsbewerber eine...

[mehr]
Seite 74 von 6735