Gebührend einem des Völkermordes angeklagten Staatsoberhauptes wurde Putin in Alaska von seinem US-Gegenpart Trump empfangen. Der rote Teppich wurde ausgebreitet. An der Flugzeugtreppe konnte sich der zum Präsidenten gewordene Immobilienmogul die Luftsprünge, die er bei dem Anblick seines „Freundes“, den er seit so vielen Jahren nicht mehr in persona erleben konnte, kaum noch unterdrücken. Mit breitem Lächeln gehen die beiden auf einander zu....
Vor genau sieben Jahren, im Sommer 2018, haben wir in der Reportage „Der Abenteuerwinzer aus Bogeschdorf“ (ADZ, 12. Juli 2018) die Geschichte des Weinguts „Terra Regis“ erzählt: Wie der aus Bogeschdorf/B˛gaciu stammende, in Bremen lebende Siebenbürger Sachse Helmuth Gaber aus einer Laune seines gerade 70 Jahre alt gewordenen Vaters Heinrich Land in seinem alten Heimatort kaufte. Das war im August 2006 – 32 Jahre nach ihrer Auswanderung – und es...
Lenauheim – Am Freitag, dem 22. August, auf den Tag genau 175 Jahre seit dem Tod von Nikolaus Niembsch Edler von Strehlenau, als Schriftsteller bekannt als Nikolaus Lenau, findet in seiner Geburtsortschaft Lenauheim, damals Csatád (seit 1923 Lenauheim), eine Gedenkveranstaltung statt. Eröffnet wird sie um 16 Uhr mit einer Gedenkmesse in der der Heiligen Teresia von Avila geweihten römisch-katholischen Ortskirche, die vom Generalvikar der Diözese...
Temeswar - Der renommierte „Peter Jecza“-Preis für die Skulptur des Jahres wurde 2025 zum zweiten Mal verliehen – der diesjährige Gewinner ist der Künstler Vlad Nancă, dessen Werk „Together“ (Deutsch: „Gemeinsam“) von der Jury einstimmig ausgewählt wurde. Die feierliche Preisverleihung und öffentliche Aufstellung der Skulptur finden am 16. Oktober auf dem Domplatz/Piața Unirii in Temeswar/Timișoara statt. Zusätzlich zum großen Jecza-Preis werden...
Kronstadt – Am Wochenende findet in Kronstadt die fünfte Auflage des Festivals „Afect“ für emotionale Gesundheit statt. Von Freitag, dem 22. August, bis Sonntag, dem 24. August, hat auch das Theater „Sică Alexandrescu“ ein eigenes Programm vorbereitet, „Das Gedicht um Mitternacht“. Wie schon in den Vorjahren bringt „Afect“ zahlreiche Begegnungen mit Psychologen und Fachleuten für emotionale Gesundheit. Sie sprechen über Beziehungen – zu anderen...
Kronstadt – Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air hat angekündigt, dass ab Ende Oktober 2025, bzw. Ende Januar 2026, zwei neue Flugziele vom internationalen Flughafen Kronstadt-Weidenbach eingeführt werden. Ab dem 28. Oktober fliegt Wizz drei Mal pro Woche nach Mailand Malpensa und ab dem 27. Januar drei Mal pro Woche nach Rom Fiumicino. Die Flüge werden dienstags, donnerstags und samstags verkehren. Derzeit bietet Wizz Air Flüge von...
Kronstadt – Das sogenannte Respiro-Zentrum im Kronstädter Wohnviertel Noua hat nach fast zwei Jahren Pause den Betrieb wieder aufgenommen. Die Einrichtung richtet sich an Seniorinnen und Senioren, deren Angehörige sie für eine gewisse Zeit nicht versorgen können. Das Zentrum, das im Gebäude des Seniorenheims untergebracht ist, bietet acht Plätze für halbselbständige sowie sieben Plätze für pflegebedürftige Personen. Der Aufenthalt ist auf...
Karansebesch/Bukarest – Die Verwaltung der rumänischen Eisenbahnen CFR SA hat eine Reihe von Enteignungen initiiert, die zum Ausbau des Bahnstreckensystems in ost-westlicher Richtung, beginnend mit der Westgrenze Rumäniens, nötig sind. Die Entschädigungen für die Enteignungen im öffentlichen Interesse sind größtenteils einvernehmlich mit den Besitzern festgelegt worden, wobei der Orientierungswert der Grundstücke von unabhängigen autorisierten...
Temeswar - In Temeswar/Timișoara haben am Montag hunderte Studierende mit künstlerischen Aktionen gegen die geplanten Kürzungen bei Stipendien protestiert. Unter dem Motto „EDU•CUT“ und im Rahmen des Kulturfestivals StudentFest „Deficit“ verwandelten sie Kunst in ein Mittel des Widerstands. Die Organisation der Studierenden der West-Universität Temeswar (OSUT) und die Nationale Allianz der Studentenorganisationen Rumäniens (ANOSR) hatten zu den...
Bukarest (ADZ) - Vor dem Hintergrund der nach wie vor ausgesetzten Koalitionssitzungen und der Weigerung der PSD, drastische Kürzungen der Finanzierungen aus dem Regionalentwicklungsprogramm „Anghel Saligny“ und dem Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) hinzunehmen, hat Regierungschef Ilie Bolojan erneut an die Koalitionspartner appelliert, sein zweites Maßnahmenpaket zügig abzusegnen – es gebe „keine andere Lösung“ bzw. Alternative dazu. Sollte das...