Neustadt – Im Zuge strenger Haushaltskürzungen greift die Kreisverwaltung Maramuresch zu einer drastischen Maßnahme: 30 Prozent der Verwaltungsstellen bei der Generaldirektion für Soziale Assistenz und Kinderschutz (DGASPC) werden gestrichen. Das kündigte der Präsident des Kreisrats, Gabriel Zetea (PSD), vorige Woche an. Die DGASPC ist mit über 1100 Angestellten die größte öffentliche Einrichtung des Kreises. Sie bietet soziale Dienste für...
Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat die Schritte zur Übernahme des Mühle-Hauses, einem symbolträchtigen Gebäude in der Stadt, eingeleitet. Ziel ist es, das historische Gebäude für die Gemeinschaft zugänglich zu machen. Bürgermeister Dominic Fritz legte dem Kommunalrat den Vorschlag vor, die Verhandlungen mit den Eigentümern aufzunehmen, wie das Bürgermeisteramt auf seiner Internetseite berichtet. Die Residenz der Familie Mühle –...
Sathmar – Der Kreisrat von Sathmar/Satu Mare hat am 13. August offiziell den komplett renovierten 2,1 Kilometer langen Straßenabschnitt zwischen Supuru de Jos und der Kreuzung der Kreisstraße DJ 108P (Fărcășura) übernommen. Auf der neuen Straße beträgt die geplante Höchstgeschwindigkeit 60 km/h, wodurch der Verkehr nicht nur schneller, sondern auch sicherer wird. Diese Investition ist der würdige Abschluss der groß angelegten Renovierung, durch...
Bukarest (ADZ) – Zur Sanierung des Haushalts bringt die Regierung neue Regeln ins Gespräch. So plant das Finanzministerium eine neue Steuerregelung für multinationale Konzerne. Künftig sollen ihre internen Ausgaben für Verwaltung, Lizenzen, Zinsen oder Beratungen nur bis zu drei Prozent des Umsatzes steuerlich absetzbar sein. Alles darüber hinaus wird mit 16 Prozent belegt. Finanzminister Alexandru Nazare erklärte, die bisherige...
Bukarest (ADZ) – Eine Regierungsbeteiligung der rechtspopulistischen AUR ist nach Meinung ihres Parteichefs George Simion geradezu „unvermeidlich“ und bloß eine Frage der Zeit. Im Gespräch mit dem TV-Sender Realitatea Plus eröffnete Simion jüngst, darauf zu hoffen, bereits diesen Herbst mit der PSD koalieren zu können – letztere werde schon bald die Gelegenheit haben, den „Willen des Volkes“ zu akzeptieren und eine Koalition einzugehen, der der...
Bukarest (ADZ) – Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) hat einen Rücktritt vom Amt nicht ausgeschlossen, sollte das zweite von seinem Kabinett geschnürte Maßnahmenpaket zur Senkung des ausgeuferten Haushaltsdefizits, gegen das mittlerweile auch die Bürgermeister aller politischer Couleur Sturm laufen, nicht umgehend vom Parlament abgesegnet werden. Angesichts der in letzter Zeit stetig zunehmenden Koalitionsspannungen hob der Premier jüngst im...
Bukarest (ADZ) – Gesundheitsminister Alexandru Rogobete hat schwere Vorwürfe gegen die Behörden im Zusammenhang mit dem Zentrum für schwere Brandverletzte am Floreasca-Krankenhaus erhoben. Das Gesundheitsamt habe möglicherweise gepfuscht: Es hat das technische Gutachten des Krankenhauses schlicht eins zu eins übernommen, ohne zu prüfen, ob die darin gemachten Angaben überhaupt stimmen, erklärte Rogobete. Der Bericht werde an die...
Klausenburg (ADZ) – Der Bürgerverein Declic hat die vom Justizrat (CSM) vorgenommene Ernennung der umstrittenen Richterin Lia Savonea zur Präsidentin des Obersten Gerichts bei einem Klausenburger Verwaltungsgericht angefochten und dabei auch eine von mehr als 70.000 Bürgern unterzeichnete Bittschrift gegen besagte Nominierung hinterlegt. Den Medien sagte die Declic-Anwältin, der CSM habe mit dem Ernennungsverfahren gegen geltendes Recht...
–Das Leben der 18-jährigen Kassandra und ihrer 16-jährigen Schwester Oya beherrscht eine Lüge, mit der die Mutter der Mädchen, Rabea, nach einem traumatischen Erlebnis selbst an ihre Grenzen gestoßen, davonzukommen glaubt. Denn Kassandra kann sich an nichts erinnern, willkommen für Rabea, und Oya war damals noch viel zu klein... Kann man Kinder vor Unheil bewahren, in dem man ihnen die Wahrheit vorenthält? Rabea stellt sich diese Frage nicht,...
Katharina, Pomona und Elena Zipser: Großmutter, Mutter und Tochter. Alle drei verfolgen unabhängig und jede für sich den Beruf der bildenden Künstlerin. Jede der drei Frauen hat dafür ihr eigenes Medium gewählt: Katharina, 1931 in Hermannstadt/Sibiu in Siebenbürgen geboren, ist Malerin, wobei sie sich dem klassischen Leinwandbild widmet sowie dem Fresko und der Herstellung von Ikonen. Pomona, ihre Tochter, 1958 ebenfalls in Hermannstadt geboren,...