Nachrichtenarchiv

Predoiu in den Karten für Chefposten beim SRI

Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan wird umgehend etliche Topjobs neu besetzen müssen – darunter jenen beim Inlandsnachrichtendienst SRI, der seit dem 2023 erfolgten Rücktritt Eduard Hellvigs kommissarisch geleitet wird. Gute Karten, vom neuen Staatsoberhaupt mit dem Chefposten betraut zu werden, hat laut Medien der aktuelle Interims-Premier und Innenminister Cătălin Predoiu (PNL). Seine Ernennung ist allerdings keineswegs in trockenen...

[mehr]

Parlament: Das rechtspopulistische Lager schrumpft zusehends

Bukarest (ADZ) – Das rechtspopulistische Lager wankt nach der Niederlage ihres ultrarechten Präsidentschaftsanwärters George Simion in der Stichwahl des Präsidentenrennens sowie des überraschenden Ausstiegs des prorussischen Rechtsextremisten Călin Georgescu aus der Politik: Im Parlament ist Georgescus „Partei der Jungen Menschen“ (POT) mittlerweile regelrecht implodiert – im Oberhaus etwa wurde ihre Fraktion bereits aufgelöst, nachdem mehrere...

[mehr]

Ungarn will bei gefährdetem Salzbergwerk Praid helfen

Bukarest (ADZ) – Nach schweren Überschwemmungen bleibt die Salzgrube Praid im Kreis Harghita bis auf Weiteres geschlossen. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán kündigte am Mittwoch auf Facebook Unterstützung bei der Schadensbewertung und dem Wiederaufbau an. „Das Szeklerland kann auf uns zählen“, schrieb Orbán in sozialen Medien nach einem Gespräch mit UDMR-Chef Hunor Kelemen. Auslöser der Katastrophe war ein Hochwasser des Baches...

[mehr]

Schleuserring ausgehoben

Pitești (ADZ) – Dezernenten der Antimafiastaatsanwaltschaft DIICOT und Kriminalbeamte haben am Mittwoch in Argeș, Ilfov sowie in der Hauptstadt einen Schleuserring ausgehoben, der Dutzende rumänische Staatsangehörige über Mexiko in die USA eingeschleust hatte, wo letztere sodann zum Betteln gezwungen wurden. Die Ermittler nahmen rund zwanzig Hausdurchsuchungen vor, zahlreiche Verdächtige wurden zum Verhör abgeführt. Der Schlag gegen den...

[mehr]

Sprachkompetenz als Schlüssel für Medien und Öffentlichkeit

Übersetzung ist mehr als einfache Übertragung von Worten – sie bedeutet Vermittlung zwischen Sprachen und Kulturen und ein Tor zu spannenden Berufen. Unter diesem Motto stand das Seminar „Fremdsprachen und Übersetzung. Berufsperspektiven im Bereich Medien und Öffentlichkeitsarbeit“, das vor kurzem für die Studierenden im 1. Studienjahr (Übersetzen und Dolmetschen) in der Redaktion der BZ und ADZ stattfand. Organisiert wurde der Workshop von Lekt....

[mehr]

Arad: Blasmusikkonzert aus Österreich

Das österreichische Blasmusikorchester „Gablitzer Musikverein“ tritt mit dem Programm „Von Strauss inspiriert“ in Arad auf. Das Konzert ist für Samstag, den 31. Mai, um 19 Uhr in der Arader Philharmonie vorgesehen. Der Eintritt ist frei.

[mehr]

Kontroverse Entscheidung

Obwohl Kronstadt als eine fortschrittliche Stadt gilt, die in Bereichen wie Erziehung und Bildung einiges zu bieten hat, wurde in der zweiten Maiwoche dieses Jahres ohne Weiteres ein den Kindern gewidmetes Erziehungszentrum der Kreisbibliothek geschlossen. Was angeblich als eine Umsiedlung beabsichtigt war, sah vorerst wie ein Auflösungsversuch aus. Alles sollte auf andere Zweigstellen aufgeteilt werden, oder in Kisten verstaut und gelagert...

[mehr]

Musikalisch geradezu genial begabt

Die dritte Hesshaimer-Schwester, die im Rahmen der Artikelfolge über Kronstädter Musikerinnen, einer Dokumentation aus dem Jahr 1943, vorgestellt wird, ist Marie Justine Hesshaimer. Es handelt sich um eine kurz gefasste Biografie, deren Verfasser nicht bekannt ist. Anzunehmen ist, dass dieser Text Ungenauigkeiten enthält. Das Geburtsjahr wird mit 1864 angegeben. Laut online verfügbarer Genealogie der Siebenbürger Sachsen wurde Johanna Maria...

[mehr]

Kinderseite

Manchmal sieht man unter der Woche auf den Straßen von Kronstadt Scharen von Kindern oder Jugendlichen, die mit einem oder mehreren Erwachsenen gezielt irgendwohin gehen. Es sind meist Klassen, die während der „Schule Anders“ und der „Grünen Woche“ außerhalb des Klassenzimmers die Schulstunden verbringen. Es sind zwei Wochen, in denen Grund- und Gymnasialschüler Kompetenzen auf andere Art und Weise als im Klassenzimmer erwerben. Im Rahmen der...

[mehr]

Im Zeichen des Neubeginns

Mit „Unter der schönen, grünen Linde“ bot der Kinderchor der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt ein Maiständchen zur Begrüßung aller Forumsmitglieder und -freunde, die sich am Abend des 20. Mai, anlässlich des diesjährigen Maisingens, im Forumshof zusammenfanden. Geleitet von Gabriela Schlandt und begleitet von Steffen Schlandt sangen sie „Mit des Kuckucksrufen der Monat Mai kommt“ und über „den Frühling, der nun einmarschieren will – und zwar...

[mehr]
Seite 39 von 6736