Bukarest (ADZ) – Nach letzten Erkenntnissen sind 19 russische Drohnen bei einem massiven Angriff auf die Ukraine in der Nacht zum Mittwoch in den Luftraum Polens eingedrungen – die polnische Luftwaffe war im Einsatz und konnte die Gefahr abwehren. Die Landesführung Rumäniens reagierte geschlossen auf die russische Verletzung des polnischen Luftraums und bekräftigte die Solidarität mit dem Partner in der nordatlantischen Allianz. Staatspräsident...
Im Gedicht „De Biëtklok“ (Die Betglocke) beschreibt Pfarrer Ernst Thullner (1862-1918, Näheres zum Autor finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10) die wiederkehrende Aufforderung der Betglocke (Abendglocke), die auch in verschiedenen Lebensphasen jeden dazu aufruft, nach Hause zu kommen. Alle Kinder wussten, wenn 19.00 Uhr die Glocken läuten, dann muss man wieder heim. „Wonn de Nuëcht-klok leogt, dro kutt ir...
Folge 19 der Serie „Kronstädter Musikerinnen“, einer Dokumentation aus dem Jahr 1943, ist den Schwestern Else und Grete Krummel gewidmet. Das Typoskript dieses Beitrags, dessen Verfasser ungenannt bleibt, trägt den Titel „Zwei eigenartige Klavierkünstlerinnen“. Dem Text vorangestellt sind stichwortartig biografische Angaben zu den zwei Musikerinnen. Auch die Bildunterschrift enthält derartige Personendaten, die noch mittels der online verfügbaren...
Ein Brunnen im Bereich des Johannes-Honterus-Nationalkollegs, zusätzliche Bäume und Grünflächen sowie neue Stadtmöbel sollen dem Hof der Schwaren Kirche künftig das Ambiente eines Parks verleihen. Das sagte Architekt Johannes Bertleff vergangene Woche bei einem Treffen mit den Vertretern der Honterusgemeinde und der Stadtverwaltung. Sein Sanierungsprojekt für den Honterushof, das bereits vor zehn Jahren entworfen wurde, wird nun endlich...
In der Zeitspanne 8. bis 24. August fand in Rosenau, Kronstadt, Marienburg und Zeiden die XVII. Auflage des Festivals für Film und Geschichten (FFIR – Festivalul de Film și Istorii Râșnov) statt. Der Titel der diesjährigen Auflage lautete nicht zufällig „Anti(Sistem)“. Das 2009 ins Leben gerufene Festival setzt sich zum Ziel, ein bedeutendes Kapitel des einheimischen und internationalen Films zu thematisieren, Gespräche über aktuelle Themen in...
Kein Arzt heilt einen Kranken, wenn er ihn systematisch gegen sich aufbringt (durch Vertrauensbruch und Abbruch des Vertrauensverhältnisses). Heilung setzt ein Aufeinander-Zugehen von Arzt und Patienten in gegenseitigem Vertrauen voraus. Zum Schuljahresbeginn hat sich erwiesen, dass Unterrichtsminister Daniel David, Rektor der Elitehochschule „Babe{-Bólyai“ Klausenburg, Voll-Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaften,...
Montag abend, als Abschluss der „Tage von Großsanktnikolaus“, der alljährlichen mehrtägigen Veranstaltung der Stadt, gab es ein zweites Ereignis, das man so der Kleinstadt nicht zugetraut hätte. Das erste war die Eröffnung, am vergangenen Freitag, als erstmals in der bereits gut 25-jährigen Geschichte der Bartók-Veranstaltungen der Stadt (inzwischen, so der Initiator und Leiter des „Pro Bartók“-Vereins, Apotheker Sándor Tamás, war es das 71....
Temeswar – Nach monatelanger Verzögerung sind die beiden intelligenten öffentlichen Toiletten in zwei Temeswarer Parks – Civic und Pădurice – nun endlich geöffnet. Die High-Tech-Toiletten, deren Anschaffung inklusive Montage über 90.000 Euro pro Stück kostete, können derzeit nur bar bezahlt werden – 1 Leu für 15 Minuten Nutzung. Die Smart-Toiletten sind mit automatisierten Waschbecken, Seifenspendern und Händetrocknern ausgestattet. Eine Stimme...
Kronstadt – Der Springbrunnen in Kronstadts Zentralpark „Nicoale Titulescu“ wurde umfassend saniert und bietet nun täglich ein visuelles und auditives Spektakel. Der Springbrunnen kann Wasserfontänen mit unterschiedlicher Intensität erzeugen, die mit Lichtspielen und einer Tonspur synchronisiert sind. Die Wasserfontänen sind zwischen 8 und 23 Uhr eingeschaltet, das Lichtspiel und die musikalische Untermalung jeweils zwischen 18 und 23 Uhr. Die...
Hermannstadt – Die Stadtverwaltung Hermannstadt hat die Neugestaltung des Platzes vor dem Militärclub/Cercul Militar auf der Schewisgasse/Bulevardul Victoriei in Auftrag gegeben. Die Investitionssumme für das Projekt beträgt 5,83 Millionen Lei. „Wir werden diesen Raum in einen attraktiveren städtischen Platz für die Hermannstädter verwandeln – sowohl als Treffpunkt als auch als Raum zur Erholung. Derzeit verfügt der Platz weder über die...