Temeswar – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesellschaft für öffentlichen Verkehr Temeswars (Societatea de Transport Public Timișoara - STPT) – darunter Straßenbahnführer, Bus- und Trolleybusfahrer – nehmen bis Ende des Jahres an einem umfassenden Schulungs- und Bewertungsprogramm teil. Ziel ist es, die psychische Belastbarkeit zu stärken, Konfliktsituationen besser zu bewältigen und den täglichen Herausforderungen im Stadtverkehr...
Temeswar (ADZ) – Im Friedhof an der Busiascher Straße in Temeswar/Timișoara wurden Grabstätten entdeckt, die ohne eingetragene Namen versehen waren. Laut Bürgermeister Dominic Fritz handelte es sich dabei um eine illegale Praxis, bei der private Betreiber versuchten, „Schmiergelder in Höhe von Tausenden von Euro“ zu erhalten, so seine Aussagen in den sozialen Netzwerken. Der Friedhof war seit 2020 an die Firma SC ADH MATKONS SRL verpachtet. Nach...
Reschitza – Der Kreisrat Karasch-Severin hat Küche, Kantine und Vorratsraum für die Küche des Kreisrats und der Präfektur Karasch-Severin zur Pacht ausgeschrieben. Die im Untergeschoß des Turmblocks des Gebäudes der Präfektur (wo auch der Kreisrat logiert) am Reschitzaer Hauptplatz befindlichen Räumlichkeiten können (mehrwertsteuerbereinigt) zu einem Minimaltarif von 17,5 Lei Pro Quadratmeter gepachtet werden, was bei den verfügbaren 155...
Kronstadt – Die Stadtverwaltung von Kronstadt wird ab diesem Jahr in der Silvesternacht keine Feuerwerke mehr auf dem Marktplatz/Piața Sfatului organisieren, sondern diese durch Lasershows ersetzen. Der Bürgermeister George Scripcaru erklärte, dass diese Entscheidung getroffen wurde, um die Haustiere der Kronstädter zu schützen. Die Einwohner der Stadt werden gebeten, den Kauf dieser pyrotechnischen Materialien zu vermeiden, die neben...
Großwardein – Die Stadt Großwardein/Oradea hat sich den Titel der „Hauptstadt der Jugend Rumäniens“ 2027 gesichert und wird ein Jahr lang zu einem Hotspot für junge Ideen, Engagement und Innovation. Dieser prestigeträchtige Titel wurde der Stadt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Vaslui überreicht, der aktuellen Trägerstadt des Titels. Großwardein wurde dort durch Vizebürgermeister Teofil Filimon vertreten. Das Programm „Hauptstadt der...
Bukarest (ADZ) – Premierminister Ilie Bolojan hat im Gespräch mit dem Nachrichtensender Digi24 klargestellt, dass die Reform der Kommunalverwaltungen, gegen die vor allem die PSD seit Wochen Sturm läuft, kommenden Monat durchgezogen werden muss – daran führe kein Weg vorbei, da davon immerhin auch die Haushaltsstabilität abhänge, sagte der Regierungschef. Bolojan zufolge sollen mittlerweile auch die Koalitionspartner nachvollzogen haben, dass...
Bukarest (ADZ) – Die Regierung gibt vor dem Widerstand der Bürgermeister nach und hebt den Ausgabenstopp für Städte und Gemeinden offenbar teilweise auf. Künftig sollen Kommunen demnach wieder Geld für Feste und Kulturveranstaltungen ausgeben dürfen. Die neue Ausnahmeregel gilt für alle gesetzlichen Feiertage, thematischen Feste sowie für die offiziellen Stadt- und Gemeindetage. Nach übereinstimmenden Medienberichten sollen auch Projekte...
Bukarest (ADZ) – Angesichts des nahenden hauptstädtischen Oberbürgermeisterrennens haben PSD und PNL begonnen, ihre Anwärter auf das Amt festzulegen: So stellte der Bukarester PNL-Verband den Parteivize und amtierenden Bezirksbürgermeister Ciprian Ciucu für das Wahlrennen auf – beim entscheidenden Votum erhielt Ciucu elf Stimmen, während der Interims-Oberbürgermeister der Hauptstadt, Stelian Bujduveanu, bloß vier Stimmen einfuhr und damit das...
Bukarest (ADZ) – Eine neue Staffel mit F-16-Kampfflugzeugen der rumänischen Luftstreitkräfte nimmt unter NATO-Kommando den Einsatz zur eigenen Luftraumüberwachung auf. Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu teilte mit, dass die 48. Jagdfliegerstaffel vom Stützpunkt Câmpia Turzii nun die zweite Einheit des Landes ist, die für NATO-Missionen zertifiziert wurde – ein Beweis für den hohen Ausbildungsstand der rumänischen Piloten und die Fähigkeit,...
Temeswar (BZ) - Im Rahmen der letzten Konferenz der Veranstaltungsreihe Serile Institutului (Die Abende des Instituts für Sozial- und Geisteswissenschaften „Titu Maiorescu“) entfaltete der Forscher Bogdan Mihai Dascălu eine inspirierende Reflexion über Initiation, heilige Zeit und die Sehnsucht nach Sinn, getragen von einem Vergleich zwischen den Weltanschauungen Rudolf Steiners und Mircea Eliades.