Nachrichtenarchiv

Der Zuhälter, das Bordell und die Pinguine

Wir haben die „tariffs“. In einer Pose, die an die hölzernen menühaltenden Standfiguren vor Restaurants und Kneipen erinnert, das starre, gekünstelt wirkende Lächeln verlangt regelrecht nach diesem Vergleich, präsentierte der blonde Clown in Washington der Welt, was zukünftige Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten kosten sollen. Wie ein Zuhälter stellt er sein Land in das Dirnenschaufenster und legt für jeden Freier einen individuellen...

[mehr]

Europa-Forum Wachau x Erasmus+ in Kronstadt und Bukarest

Kronstadt- Vom 2. bis 4. April fand  in Bukarest und Kronstadt die Vorbereitungsveranstaltung für das Europa Forum Wachau x Erasmus+ statt, die im Zeichen der europäischen Werte, des interkulturellen Dialogs und des bürgerschaftlichen Engagements junger Menschen stand. Die Veranstaltung wurde vom Verein Smart City für das Europa-Forum Wachau organisiert und brachte über 50 junge Studenten und Fachleute aus 13 europäischen Ländern zusammen. Sie...

[mehr]

Parade und Vorstellung zum Roma-Tag in Sathmar

Sathmar - Das Zentrum für die Erhaltung und Förderung der traditionellen Kultur Sathmar/Satu Mare hat in Zusammenarbeit mit der Roma Partei „Pro Europa“ - Zweigstelle Sathmar – und mit Unterstützung des Kreisrats Sathmar vergangenen Sonntag im Großen Saal des Kulturhauses ein Festprogramm zum Internationalen Tag der Roma organisiert. Die Veranstaltung begann mit einem Trachtenumzug mit über tausend Teilnehmern aus dem ganzen Landeskreis, der vom...

[mehr]

Das Andreanum als „Glücksgeschichte“

Hermannstadt – Seit Dienstag, dem 1. April, ist die Wanderausstellung „800 Jahre Andreanum. Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ wieder im Hof des Teutsch-Hauses zu sehen. Ein erstes Mal hatte sie hier bereits im August 2024 während des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt/Sibiu Station gemacht. Die Ausstellung widmet sich in drei Sprachen – deutsch, rumänisch, englisch – dem 800-jährigen Jubiläum des Andreanums von 1224. In diesem...

[mehr]

Neue Darlehen für Investitionen in Energieeffizienz

Neustadt – Das von Bürgermeister Ioan Doru Dăncuș (PSD) geführte Rathaus in Neustadt/Baia Mare, hat ein neues Darlehen in Höhe von über 23 Millionen Lei (genau: 23.465.000 Lei) aufgenommen. Dieses Darlehen ist zur Vor- und Co-Finanzierung von Projekten bestimmt, die die Steigerung der Energieeffizienz in fünf Wohnblocks (gelegen in der Gării Straße Nr. 7 und in der Traian Boulevard Nr. 17, 27, 29 und 31) sowie im Krankenhaus für Pneumologie „Dr....

[mehr]

Reschitzaer Rathaus ködert Investoren

Reschitza – Aufgrund mehrerer Beschlüsse des Stadtrats Reschitza, die auf der Märztagung 2025 getroffen wurden, kann die Stadt Reschitza Investoren, die sich auf ihrem Hoheitsgebiet ansiedeln möchten, weit entgegenkommen. Um das zu ermöglichen, hat die Stadt erst mehrere Grundstücke, die sich im Țerova-Tal, dem Paralleltal der Bersau (an welcher Reschitza liegt) befinden, umgewidmet, aus dem öffentlichen in den privaten Besitz der Stadt. Und zum...

[mehr]

699 Mitarbeiter betroffen: Schock in Arad

Arad (ADZ) – Die amerikanisch kontrollierte Greenbrier România, Eigentümerin von Astra Rail Industries, hat am Montag überraschend bekannt gegeben, die traditionsreiche Güterwaggonfabrik in Arad zu schließen. Ein entsprechender Schritt wurde durch eine offizielle Mitteilung eingeleitet, die von mehreren nationalen Wirtschaftspublikationen zitiert wurde. Damit verlässt das Unternehmen den Standort Arad dauerhaft – die Produktion soll künftig...

[mehr]

„Die Kraft in sich zu spüren, um Dinge zu verändern“

Die Welt ist eine Bühne. Was könnte einen dann besser auf das Leben vorbereiten als Schauspiel? Nicht etwa, weil es Täuschung und Sich-in-Szene-Setzen bedeutet, sondern – ganz im Gegenteil! Gefragt sind Einfühlungsvermögen, Empathie und Aufmerksamkeit, auch für winzige Details. „Das Ich muss erst mal hinten anstehen“, erklärt Sylvia Rotter, Gründerin des seit 2005 auch in Rumänien existenten Wiener Kindertheaters. Jedes Jahr brilliert es sowohl...

[mehr]

Ciolacus Gesandter sorgt für Eklat: „Interims-Präsident ist bald passé“

Bukarest (ADZ) – Der rumänisch-amerikanische Unternehmer Dragoș Sprânceană, der von Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) beauftagt wurde, das zerrüttete Verhältnis zur neuen US-Verwaltung unter Präsident Donald Trump zu kitten, hat im ersten Gespräch mit einem rumänischen TV-Sender für einen haushohen Eklat gesorgt: Er habe die US-Verwaltung bereits wissen lassen, dass „Rumäniens proukrainische und profranzösische Statements vorerst ignoriert“...

[mehr]

Ponta: Ukraines Exporte über Rumänien stoppen

Bukarest (ADZ) - Victor Ponta, Präsidentschaftskandidat und ehemaliger Premierminister, will im Falle seines Wahlsiegs die Exporte von ukrainischem Getreide über rumänische Schwarzmeerhäfen – rund 30 Millionen Tonnen seit Anfang des Krieges – unterbinden, berichten Medien nach einem Interview Pontas mit Reuters. Der frühere Chef der Sozialdemokraten, der bei den Wahlen im Mai parteiungebunden antritt und eine deutlich nationalistische Linie...

[mehr]
Seite 36 von 6684