Nachrichtenarchiv

Mit Lutherrose und Geflüster

Stühlerücken zu Beginn der Konfirmationsstunde. Die Ausgabe des kleinen Katechismus auf Deutsch und Rumänisch liegt auf dem Tisch. Endlich sitzen alle, die Gruppe besteht in diesem Jahr aus siebenbürgisch-sächsischen, bundesdeutschen und rumänischen Jugendlichen. Es ist die letzte Stunde vor der Konfirmation. Das Kolloquium wird am Samstag stattfinden – die Kenntnisse der Jugendlichen werden abgefragt. Das Vaterunser haben sie auf Rumänisch und...

[mehr]

Randbemerkungen: Zweibeiner, federnlos

Der Mensch sei eigentlich ein ungefiederter Zweibeiner, so der Philosoph Platon (428/27 – 348/47 v.Chr.). Diogenes (413 – 323 v.Chr.), Zweifler und Platon-Kontrahent, warf daraufhin ein gerupftes Huhn in die Akademie, wo Platon vor seinen Jüngern seine Weisheiten zelebrierte, mit der Bemerkung: „Da hast du deinen Menschen!“ Erzählt eine antike Anekdote. Trotzdem: derselbe Platon spricht vom Funken Göttlich- und Ewigkeit, die der Schöpfer dem...

[mehr]

Randbemerkungen: Zweibeiner, federnlos

Der Mensch sei eigentlich ein ungefiederter Zweibeiner, so der Philosoph Platon (428/27 – 348/47 v.Chr.). Diogenes (413 – 323 v.Chr.), Zweifler und Platon-Kontrahent, warf daraufhin ein gerupftes Huhn in die Akademie, wo Platon vor seinen Jüngern seine Weisheiten zelebrierte, mit der Bemerkung: „Da hast du deinen Menschen!“ Erzählt eine antike Anekdote. Trotzdem: derselbe Platon spricht vom Funken Göttlich- und Ewigkeit, die der Schöpfer dem...

[mehr]

„Kinder malen ihre Heimat“, Ausgabe 17

Reschitza – Zum alle zwei Jahre stattfindenden Zeichenwettbewerb „Kinder malen ihre Heimat“ sind diesmal 410 Beiträge aus Rumänien (Reschitza: 111 Beiträge; Großwardein 35; Großsanktnikolaus 19; Steierdorf/Anina 9; Sathmar 8; Sächsisch-Regen 7; Hermannstadt 6 – zusammen 195 Zeichnungen), Österreich (Neumarkt i.d.Steiermark 53; Feldbach 53; Seckau 18 – gesamt: 124), Polen (17 Beiträge aus Goslawice/Goslawitz), Slovenien (Marburg a.d.Drau, 16...

[mehr]

Freude in der katholischen Gemeinde in Tschakowa

Tschakowa (ADZ) – „Bereitet euch auf die Feier vor! Wir erwarten Sie mit Freude!“: So lautete die Einladung, die am Samstag, den 25. Mai, auf der Facebook-Seite der römisch-katholischen Pfarrei Tschakowa/Ciacova erschien, und die veröffentlichten Bilder und Videos zeigten eine festlich geschmückte Kirche, die mit Sommerblumen in den Farben Weiß-Gelb der Flagge des Heiligen Stuhls bestückt war. Vor dem Hauptaltar prangte eine große Jubiläumstafel...

[mehr]

Volksmusik-Ikone Marta Sebestyén tritt an sieben Orten im Banat und Siebenbürgen auf

Hermannstadt – „Kaláka“ heißt ihr vierköpfiges Folk-Ensemble mit allerhand Blas-, Streich- und Zupfinstrumenten, das sie 1969 in Budapest gegründet haben, und mit dem sie noch heute sehr gerne Konzerte nicht nur in Ungarn geben. Und mit ihren magyarischen „Tizenöt Zsoltár“ (15 Psalmen), einer Vertonung von Paraphrasen ausgesuchter Psalter-Zeilen, die 1996 und 1997 der heute 82 Jahre alte und aus Sathmar gebürtige Dichter Zoltán Sumonyi unter der...

[mehr]

HEI – House of European Institutes wird wiedereröffnet

Temeswar – HEI – House of European Instituts wird nach einer Pause von etwa sechs Monaten in Temeswar/Timișoara wiedereröffnet. Für die Eröffnung im Jahr 2024 werden die Besucher demnächst zu einer Ausstellung eingeladen.

HEI wird in Temeswar mit einem kuratierten Ausstellungsprogramm wiedereröffnet, das wichtige europäische Themen diskutiert und dem Publikum neue Kunst aus anderen EU-Mitgliedstaaten präsentiert. Die Aufgabe des...

[mehr]

20 Jahre Deutsches Kulturzentrum

Kronstadt (ADZ) – Am Freitag, dem 31. Mai, feiert das Deutsche Kulturzen-trum Kronstadt/Brașov sein 20-jähriges Jubiläum. Das Kulturzentrum ist eine Anlaufstelle für Kunst, Kultur und Bildung, deren ständiges Bemühen es immer war, den Landsleuten die deutsche Lebens- und Denkweise näherzubringen, so Roxana Florescu, Leiterin des Kulturzentrums. Die Festlichkeit findet im Multikulturellen Zentrum der Transilvania-Universität statt und beginnt um...

[mehr]

Reiches Angebot zum Kindertag

Kronstadt – Am Wochenende wird in Kronstadt/Brașov sehr viel los sein. Zum Kindertag, der am Samstag, dem 1. Juni gefeiert wird, stehen zahlreiche Veranstaltungen im Angebot, die Kinder mit Musik, Theater, Natur, Sport oder auch Handarbeit anziehen. Gleich mehrere Festivals finden das ganze Wochenende über statt, so „Das Kinderstädtchen“ („Orășelul Copiilor“) im Zentralpark Nicolae Titulescu oder das „Festival für kleine und große Kinder“ am...

[mehr]

Kanadas Botschafter in Kronstadt

Kronstadt – Der Botschafter Kanadas in Rumänien, S.E. Gavin Buchan, hatte am Montag zwei gesonderte Begegnungen mit den wichtigsten Vertretern der Kronstädter Lokalverwaltung: eine mit Kreispräfekten Cătălin Văsîi und mit dem Vorsitzenden des Kreisrates [erban Todorică und eine zweite mit dem Kronstädter Bürgermeister Allen Coliban. Dem Botschafter wurde der Verwaltungskreis Kronstadt/Bra{ov aus wirtschaftlicher und sozialer Perspektive von dem...

[mehr]
Seite 36 von 6332