Neusentesch – Der Gemeinderat von Neusentesch/Dumbrăvița hat zu Wochenbeginn die technische Projektstudie (DALI) zur Umwandlung des bisherigen Geschäftszentrums in eine moderne Schule genehmigt. Das Vorhaben ist eine Reaktion auf den stark wachsenden Bedarf an Bildungsplätzen in der dynamisch wachsenden Gemeinde bei Temeswar/Timișoara, wie aus einer Pressemitteilung des Bürgermeisteramts Neu-sentesch hervorgeht. Mit einem geschätzten...
Sathmar – Mit dem offiziellen Startschuss für das Projekt DECRISIS – Development of Children’s Rehabilitation Institutions am 8. Juli in Sathmar/Satu Mare begann eine neue Phase der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Ungarn im Bereich der Kinderrehabilitation. Ziel des auf zwei Jahre angelegten Projekts ist es, benachteiligten Kindern in den Kreisen Sathmar und Szabolcs-Szatmár-Bereg besseren Zugang zu psychologischer...
Bukarest (ADZ) - Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) hat in einer Talkshow erläutert, weshalb sein Kabinett als erstes das Spar- und Steuerpaket und nicht, wie erwartet, die hochumstrittenen Privilegien im Staatssektor in Angriff genommen hat: Die Zeit habe gedrängt, für ein „kombiniertes Maßnahmenpaket“ sei einfach keine Zeit gewesen, da man sich als Frist das jüngste Treffen des Rats der EU-Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN) gesetzt habe,...
Bukarest (ADZ) - Kraft Verfahren zur Vertrauensfrage kann gegen ein Gesetz binnen drei Tagen ein Misstrauensantrag eingebracht werden. Die AUR-Fraktion hat den Antrag auf das von der Regierung vorgelegte Sparpaket zur Sanierung des Haushalts am Donnerstag gestellt, die parlamentarische Debatte und die Abstimmung sind für Montag angesetzt. Parlamentarier aus AUR, SOS România, POT und mehrere ihrer fraktionslosen Kollegen werfen der Regierung vor,...
Bukarest (ADZ) - Der Hohe Justizrat (CSM) hat am Mittwoch dem Antrag der Präsidentin des Obersten Gerichts (OG), Corina Corbu, auf umgehende Verrentung stattgegeben – die 52-jährige Richterin tritt entsprechend zum 20. Juli in den Ruhestand. Corbus Eile dürfte weitgehend auf das zweite von Premier Ilie Bolojan (PNL) angekündigte Maßnahmenpaket zurückzuführen sein, das u. a. die zahlreichen im Justizsystem geltenden Privilegien, darunter...
Bukarest (ADZ) - Die Generalstaatsanwaltschaft hat bei Horațiu Potra, einem Vertrauten des extremistischen Politikers Călin Georgescu, Vermögenswerte im Wert von 25 Millionen Lei beschlagnahmt – Bankkonten, fast 29 Kilogramm Gold sowie zwölf Immobilien. Hintergrund ist ein neues Ermittlungsverfahren gegen den Ex-Söldner, diesmal wegen Steuerhinterziehung, Veruntreuung und Geldwäsche. Er soll in Afrika bei Sicherheitsoperationen verdientes Geld...
Den aus Rosenau stammenden Schriftsteller, Journalisten und Essayisten Hans Bergel lernte ich 1994 in Kronstadt kennen, als der von Daniel Dr²gan geleitete Arania-Verlag seinen Roman „Der Tanz in Ketten“ veröffentlichte, der von George Gu]u aus dem Deutschen übersetzt wurde. Es handelt sich um ein bewegendes literarisches Werk mit vielen autobiografischen Einschüben, über die Erfahrungen des Autors (im Roman Rolf Kalterndorff) in Rumänien. Es war...
Sonntag, den 8. Juni, Deutschland: Vor genau zwei Wochen fing ich an, meine Zeit in Kronstadt zu vermissen. Es war Sonntag, der letzte Tag vor der Heimreise. In meinem Kopf rang die Melancholie des Abschieds mit den Gedanken an die noch zu erledigenden Aufgaben um die Vormachtstellung. Immer mal wieder huschten auch warme Gefühle dazwischen – ich freute mich darauf, meine Familie, Freunde und meinen geliebten Thüringer Wald wiederzusehen....
Bukarest/Paris (ADZ) - Ein französisches Gericht hat am Mittwoch den Antrag Rumäniens auf Auslieferung von Paul Lambrino abgelehnt. Der auch als Prinz Paul von Rumänien bekannte 77-Jährige war in Rumänien rechtskräftig zu drei Jahren und vier Monaten Haft in einem Korruptionsverfahren verurteilt und international zur Fahndung ausgeschrieben worden. Im Dezember 2020 hatte Lambrino sich vor dem Haftantritt nach Frankreich abgesetzt, wo er 2022...
Für Moskau ist jedwede Krise im Nahen und Mittleren Osten ein Glücksfall: dann schnellt der Ölpreis in die Höhe. Rund 30 Prozent des Haushaltseinkommens Russlands kommen aus Öl- und Gasexporten. Auch der beifallgeile Schauspielamateur Trump jubelt bei Nahostkrisen im Stillen, denn einerseits kann er die Militärlieferungen an den ihm unsympathischen Selenskyj (Trump denkt nur in persönlichen Kategorien) mit der Begründung stoppen, er könne...