Nachrichtenarchiv

Rumänien bekommt F-16-Kampfjets aus den Niederlanden

Den Haag/Bukarest (ADZ) – Rumänien wird bis Jahresende 18 gebrauchte F-16-Kampfflugzeuge aus niederländischem Bestand übernehmen, so Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu. Der symbolische Kaufpreis beträgt einen Euro. Ein entsprechendes Papier unterzeichnete der Minister am Rande des NATO-Gipfels in Den Haag gemeinsam mit seinem niederländischen Amtskollegen Ruben Brekelmans. Die Kampfjets werden in den Besitz des rumänischen Staates übergehen...

[mehr]

Keine Enquete-Kommission zum Öko-Debakel in Praid

Bukarest (ADZ) – Der Antrag von AUR und S.O.S. România auf Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Umweltkatastrophe in Praid ist gescheitert. Der Ausschuss sollte die Arbeiten am Bach Korund und die Rolle der Behörden im Kreis Harghita prüfen. Auch die Maßnahmen des Umweltministeriums sowie des staatlichen Salzunternehmens SALROM sollten beleuchtet werden. AUR-Chef George Simion warf der Regierungskoalition vor, eine...

[mehr]

Hitzewelle rollt an

Bukarest (ADZ) – Das Wetteramt hat für zehn südrumänische Landeskreise eine extreme Hitzewarnung bzw. Code Orange ausgegeben – erwartet werden Tageswerte von bis zu 40 Grad Celsius, während die Temperaturen nachts zumeist nicht unter 20 Grad Celsius sinken werden. Bis heute wird die extreme Hitzewelle fast das ganze Land überrollen, am Wochenende ist sodann stellenweise eine leichte Abkühlung in Sicht. Doch sei anschließend mit einem äußerst...

[mehr]

Premier räumt in eigener Kanzlei auf

Bukarest (ADZ) – Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) geht mit gutem Beispiel voran und hat mit der Aufräumarbeit in der eigenen Kanzlei losgelegt: Mehr als zwei Dutzend von seinen Amtsvorgängern „geerbten“ Staatsräten, Beratern und Staatssekretären der Regierungskanzlei wurden in diesenTagen freigestellt. Bei den Entlassenen handelt es sich größtenteils um den früheren Premierministern Marcel Ciolacu (PSD) und Nicolae Ciucă (PNL) nahestehende...

[mehr]

Umfrage: Mehrheit vertraut NATO und EU

Bukarest (ADZ) – Die Ergebnisse einer jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSCOP bestätigen, dass die Rumänen nach wie vor mehrheitlich sowohl der NATO als auch der EU vertrauen: 70,5 Prozent der Befragten gaben an, großes oder sehr großes Vertrauen zum Verteidigungsbündnis zu haben, während 27,9 Prozent diesem wenig bis gar nicht vertrauen. Großes oder sehr großes Vertrauen zur EU haben 62,3 Prozent der Befragten, während 35,3...

[mehr]

„Tradition hat Zukunft“

„Ich wurde letzte Woche von einer unbekannten Nummer angerufen, und als ich ´Hallo, Herr Mateaș´ auf Deutsch hörte, dachte ich, es sei jemand von der Arbeit. Ich dachte mir: ´Jetzt werde ich gekündigt!´“ Mit diesen Worten beginnt Mario Mateaș seine Dankesrede zur Verleihung des Stefan-Jäger-Preises im Rahmen der Heimattage der Banater Deutschen am 14. Juni in der Nationaloper von Temeswar/Timișoara. Ein Satz, halb im Scherz gesagt, und doch...

[mehr]

Von Bukarest auf die Bühnen der Welt

Baden-Württemberg / Bukarest, Juni 2025: Die in Siebenbürgen geborene Unternehmerin, Coach und Rednerin Inge Goos schreibt ihre persönliche Erfolgsgeschichte auf internationalen Bühnen. Nachdem sie beim „Internationalen Speaker Slam“ in Dresden mit dem „Excellence Speaker Award“ ausgezeichnet wurde, sorgt sie nun beim renommierten Wettbewerb „Germany’s Next Speaker Star 2025“ erneut für Aufsehen: Aus insgesamt 600 Bewerbern konnte sich Inge Goos...

[mehr]

Randbemerkungen: Krokodil(s) Tränen

Es gibt noch keine anthropologisch-soziologische Analyse des Wahlverhaltens der rumänischen Diaspora, deren schockierender Extrem-Rechtsruck bei den Präsidentschaftswahlen Rumänien fast in den Rachen der Trump-Orbán-Erdogan-Clique gestürzt hätte. Es ist Aufgabe der Wissenschaft, dieses Verhalten zu untersuchen, implizite zu ergründen, wie es soweit kommen konnte, dass in der Diaspora Rumäniens so viel von der dumm-dreisten Propaganda der...

[mehr]

Die Frösche, die Stradivarius, die Sächsin und der Belgier

Seit Freitag, dem 20. Juni, wird in Hermannstadt/Sibiu überall „Danke“ gesagt: Denn unter diesem Motto steht das diesjährige Internationale Theaterfestival (FITS). Gedankt wird auf den Straßen und Plätzen, in Theater- und Konzertsälen, in Ausstellungsräumen und Festsälen – auch wird Dank großzügig entgegengenommen. Bei so viel Dankgefühl und Verbundenheit wünscht man sich, der Mensch wäre zuweilen der Ubiquität fähig. Da es die menschliche Natur...

[mehr]

Wie schreibt man einen Bestseller?

Kronstadt – Wie schreibt man einen Bestseller? Diese Frage beantwortet der österreichische Erfolgsautor Bernhard Moestl am Freitag, den 27. Juni, um 18.30 Uhr im Apollonia-Kulturzentrum in Kronstadt/Brașov. Der 55-jährige Autor, Fotograf und Globetrotter ist vor allem durch seine Werke über den buddhistischen Shaolin-Orden bekannt geworden. Sein erstes Buch „Shaolin – Du musst nicht kämpfen, um zu siegen. Mit der Kraft des Denkens zu Ruhe,...

[mehr]
Seite 8 von 6735