Nachrichtenarchiv

Umfrage: Nicușor Dan mit guten Chancen auf Einzug in Stichwahl

Bukarest (ADZ) - Laut den am Montag veröffentlichten Ergebnissen einer im Zeitraum 13. bis 15. März durchgeführten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts AtlasIntel dürfte aus der am 4. Mai anstehenden ersten Runde der Präsidentenwahl zwar ein rechtspopulistischer Kandidat als Teilsieger hervorgehen, allerdings hätte in der Stichwahl sodann der parteifreie Präsidentschaftsbewerber und amtierende Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan die...

[mehr]

Nahende Präsidentenwahl: Bolojan beriet mit zuständigen Behörden

Bukarest (ADZ) - Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan ist am Montag angesichts des baldigen Wahlkampfstarts mit Vertretern der für den Ablauf der Präsidentenwahl zuständigen Ressorts zusammengetroffen, um eine zwischenbehördliche Koordinierung der Vorbereitungen zu veranlassen. An der auf Schloss Cotroceni gestiegenen Sitzung nahmen Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD), die beiden Vizepremierminister Marian Neacșu (PSD) und Cătălin Predoiu...

[mehr]

Șoșoacă darf nicht in Ukraine einreisen

Bukarest/Kiew (ADZ) – Der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) hat das Einreiseverbot für die SOS-Chefin Diana Șoșoacă mit anti-ukrainischen und pro-russischen Äußerungen begründet. So habe sie laut einer Mitteilung des SBU mehrfach Briefe an den russischen Präsidenten Wladimir Putin geschrieben, in denen sie die russische Invasion in der Ukraine lobt und die „Beschlagnahmung“ des ukrainischen Staates fordert. Zudem stelle sie die Souveränität der...

[mehr]

Mangel an Kliniken für Brandopfer wieder aktuell

Bukarest (ADZ) – Nach dem Feuer in einer Diskothek im nordmazedonischen Kocani mit vielen Toten und Verletzten rückt das Thema der fehlenden Plätze zur fachgerechten Behandlung schwer verletzter Brandopfer wieder in die Aufmerksamkeit. Die Medien hatten sofort eine Parallele zur Brandkatastrophe im Bukarester Club Colectiv im Jahr 2015 hergestellt, als die passende Infrastruktur zur Versorgung der Opfer fehlte. Auf Anfrage vieler Journalisten...

[mehr]

Renten-Umfrage: 1000 Euro angemessen

Bukarest (ADZ) - Laut einer Umfrage im Auftrag des Verbands der privaten Rentenfonds (APAPR) halten Rumänen eine monatliche Rente von umgerechnet knapp 1000 Euro für angemessen – das sind 75% mehr als die durchschnittliche staatliche Rente derzeit hergibt. Dennoch sparen die meisten nicht genug an, um später auf dieses Niveau zu kommen. Nur einer von fünf Befragten legt zusätzlich zu den Beiträgen zu den privaten Rentenfonds regelmäßig Geld für...

[mehr]

Präsidentschaftswahl 2.0: Eine Farce zwischen Vetos, schlechten Alternativen und dubiosen Kandidaten

Eigentlich wissen wir es alle: Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen entwickeln sich zu einem verstörenden Schauspiel, in dem politische Intrigen, unversöhnliche Rivalitäten und fragwürdige Kandidaturen dominieren. Während die Blockierung Călin Georgescus als ein notwendiger Schritt zur Eindämmung prorussischer Einflüsse gewertet werden kann, offenbart der Wahlkampf auf der Gegenseite eine ebenso besorgniserregende Realität. Die Auswahl an...

[mehr]

Auch Moody’s stuft Perspektive herab

Bukarest (ADZ) – Nach Fitch und Standard & Poor’s hat nun auch die dritte große internationale Auskunftei den Ausblick für das Investitionsrating Rumäniens von stabil auf negativ abgewertet, so dass das Land nur noch einen Schritt von der „Ramsch“-Kategorie entfernt ist, die nicht mehr für Anlagen empfohlen wird. Die Agentur warnte, dass das Haushaltsdefizit in diesem Jahr voraussichtlich hoch bleiben und 7,7 % des BIP erreichen werde, falls...

[mehr]

Südkoreanisches Unternehmen plant Rüstungsfabrik in Rumänien

Bukarest (ADZ) - Der südkoreanische Mischkonzern Hanwha plant, innerhalb von zwei Jahren im Kreis Dâmbovița in Rumänien eine Rüstungsfabrik zu bauen. Diese dürfte regional ein Zulieferer für Bestandteile werden sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen, so Michael Coulter, Geschäftsleiter bei Hanwha Global Defence, laut der Nachrichtenagentur Agerpres. In der Fabrik sollen bis zu 2000 Personen angestellt werden. Das Südkoreanische...

[mehr]

Börse rutscht tiefer in die roten Zahlen, Verluste trotz guter Jahresergebnisse

Die renommierte Rating-Agentur Moody’s sorgte sich in der vergangenen Woche öffentlich um die Kreditwürdigkeit Rumäniens und stufte das Land ab. Dies und Sorgen an den internationalen Kapitalmärkten trübten in Bukarest die Lage, weswegen die rumänischen Indizes im Durchschnitt um 1,4 Prozent zurückgingen. Der Finanzwerte-Index BET-FI nahm sich von dieser Entwicklung selbst aus, er legte – wie üblich in jüngster Vergangenheit – entgegen dem...

[mehr]

Präsidialauszeichnung für Dr. Franz Metz

Temeswar (ADZ) – Der interimistische Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Freitag, den 14. März, das Dekret zur Verleihung eines hohen Ordens an den Banater Musikwissenschaftler und Organisten Dr. Franz Metz unterzeichnet. Als Zeichen der Anerkennung für die Professionalität und das Engagement zur Förderung der weltlichen und religiösen Musik sowie für die rege Konzert- und Forschungstätigkeit in diesem Bereich in Rumänien und Mitteleuropa...

[mehr]
Seite 20 von 6643