Bukarest (ADZ) – Dass die derzeitige Nummer Eins in der PSD, Sorin Grindeanu, auf eigene Faust mit Vertretern der Justiz über die Reform der Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte verhandelt, findet Präsident Nicușor Dan „legitim und notwendig“. In einem Interview mit der Zeitung „Cotidianul“ erklärte er, jede im Parlament vertretene politische Partei habe das Recht, sich mit relevanten Akteuren über Gesetzesvorhaben auszutauschen. Dan wies...
Bukarest (ADZ) – Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis hat nach einem Gespräch mit Premierminister Ilie Bolojan in Bukarest vor einem „nicht tragfähigen“ Haushaltsdefizit gewarnt. Mit 9,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2024 verzeichnet Rumänien den höchsten Wert in der Europäischen Union. Dombrovskis drängte die Regierung, die für dieses Jahr angestrebte Zielmarke von 8,4 Prozent zu erreichen und die Neuverschuldung bis 2026 auf...
Buzău (ADZ) – Pech für Ex-Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu, der im Wahlrennen um das vergleichsweise weit bescheidenere Amt des Kreisratschefs von Buzău nun doch nicht ohne Gegenkandidaten antreten können wird: Wie der frühere Präfekt des Kreises, Silviu Iordache, nämlich bekannt gab, beabsichtigt er, als Parteifreier bei der Teilwahl vom 7. Dezember anzutreten – und zwar „gegen Ciolacu, gegen das System und für Buzău“. Iordache ist ein...
„Tatendrang“ heißt das Werk aus dem die Autorin Theresia Töglhofer an der Temeswarer West-Uni lesen wird. Termin ist der kommende Montag, 3. November. (Siehe auch das Plakat).
Temeswar (BZ) - Im Zeichen des großen Dichters Nikolaus Lenau steht Temeswar am kommenden Wochenende. Aus Anlass seines 175. Todestages lädt die Politehnica-Universität Temeswar zwischen dem 31. Oktober und dem 3. November gemeinsam mit der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft Temeswar, dem Demokratischen Forum der Deutschen im Banat, dem Nikolaus-Lenau-Lyzeum und weiteren Institutionen aus dem In- und Ausland zu einer internationalen...
Es war kein spektakulärer Verfassungsbruch, kein Skandal von Macht und Geld – nur ein „Verfahrensfehler“. Doch das Urteil, mit dem das Verfassungsgericht die Reform der Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte stoppte, hat das Land erschüttert. Premierminister Ilie Bolojan wollte ein System beenden, das längst zum Zerrbild der Gerechtigkeit geworden ist: Pensionen, die das letzte Gehalt fast vollständig ersetzen, und ein Rentenalter, das...
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind“, schreibt der Prediger Salomo. Und doch: Kaum ist der Mensch mit seiner eigenen Vergänglichkeit konfrontiert, beginnt er zu bauen. Aus Sand. Aus Ziegeln. Aus Beton. Bemalt. Vergoldet. Verziert. Etwas, was das eigene Dasein überdauert. Etwas was nicht gleich mit dem letzten Atemzug wie Sand vom Winde verweht werden kann. Der eine ritzt...
Am 16. Oktober wurde zum ersten Mal die Gala für Innovation und Leistung im dualen Bildungswesen in Rumänien begangen. Vor der Veranstaltung im Multifunktionssaal des Temescher Kreisrats in Temeswar/Timi{oara fand außerdem eine Reihe von Workshops unter dem Motto „Dualul Conteaz²“ („Das Duale zählt“) statt. Vom 7. bis zum 14. Oktober nahmen Schüler und Lehrer aus dem berufsbildenden und technischen Bildungswesen landesweit daran teil. Die...
Neustadt – Die geplante Sanierung des größten Marktes in Neustadt/Baia Mare, der Piața Izvoare, steht derzeit vor zahlreichen Hindernissen. Obwohl die Stadtverwaltung bereit ist, fast 24 Millionen Lei zur Finanzierung beizutragen, könnte das ehrgeizige Projekt in weiter Ferne liegen – und das aus gleich mehreren Gründen. Das Projekt zur Sanierung und Neugestaltung des Marktes wurde mit viel Hoffnung und dem Ziel einer modernen, funktionalen...
Temeswar – Die Stadtverwaltung plant die Sanierung der stark verfallenen einstigen Werkstätten und der Kantine des ehemaligen Architektur-Lyzeums „Ion Mincu“, das heute einen Teil der Klassen 0-4 sowie die Klassen 5-8 des deutschen „Nikolaus Lenau“-Lyzeums in Temeswar/Timișoara beherbergt. Die Kommune hat dafür ein Partnerschaftsmodell mit der zivilgesellschaftlichen Organisation „Miltonia“ entwickelt, die insgesamt 2 Millionen Euro in die...