Temeswar (ADZ) – Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, ist in Temeswar mit dem Preis der Stadt für Europäische Werte ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Grundwerte Europas einsetzen. Die maltesische Politikerin hielt sich am Donnerstag zu einem Besuch in Temeswar auf, besichtigte das Stadtzentrum, sprach mit Bürgerinnen...
Bukarest (ADZ) – Er werde für starke Institutionen, wirtschaftlichen Wohlstand, die Freiheit der Bürger und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eintreten – das verspricht der neue rumänische Präsident. Nicușor Dan erwähnte bei der feierlichen Zeremonie vor dem Verfassungsgericht im Beisein von Interimsstaatschef Ilie Bolojan ein „neues Kapitel“ der zeitgenössischen Geschichte des Landes. Er versicherte die Bürger, die...
Bukarest (ADZ) – Ilie Bolojan, der sein Amt als Interimschef der PNL schon kommende Woche wieder antreten wird, soll auf Beschluss der Parteispitze den liberalen Unterhändlern bei den anstehenden Sondierungsgesprächen über eine neue Koalition vorstehen. Bolojan selbst hob auf der jüngsten Sitzung des PNL-Vorstands hervor, dass eine Minderheitsregierung keineswegs wünschenswert sei, man allerdings zunächst den endgültigen Beschluss der PSD über...
Bukarest (ADZ) – Der frühere AUR-Vize Claudiu Târziu, der vor wenigen Wochen seiner Partei den Rücken kehrte, hat bei Facebook die Gründung einer neuen Partei namens „Konservative Aktion“ bekannt gegeben. Seine Partei schreibe sich konservative Werte wie „Gott, Familie und Freiheit“ auf die Fahnen, jedoch keineswegs Populismus und/oder Rechtsextremismus, stellte Târziu klar, demzufolge die „Konservative Aktion“ auch davon absehen will, zu einem...
Bukarest (ADZ) – Nach den Präsidentschaftswahlen ist Rumänien mit einer massiven Zunahme von Gerüchten konfrontiert, die sich über die sozialen Medien verbreiten. So dementierte das Verteidigungsministerium eine geheime Mobilmachung von Reservisten, nachdem eine interne Aufstellung über die Reservisten bei der U-Bahn-Gesellschaft Metrorex durchgesickert war. Die Erstellung einer Übersicht über Reservisten sei eine gesetzliche Pflicht aller...
Bukarest (ADZ) – Bei den Anhängern des ultrarechten Wahlverlierers George Simion sitzt der Frust offenbar tief: Polizeibeamte nahmen einen 31-jährigen Mann aus Finteușu Mic, Kreis Maramuresch, wegen Morddrohungen gegen den gewählten Präsidenten Nicușor Dan fest, dem er via Facebook „15 Kugeln“ in Aussicht gestellt hatte. Auch im Kreis Ilfov wurde ein 37-Jähriger in Gewahrsam genommen, nachdem er gedroht hatte, proeuropäische Politiker und...
„Rumänien nach der Wahl“: Die Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit (FNF) lud am Montagabend , dem Tag nach der Wahl, zu einer Onlinediskussion mit dem DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț, der Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, Beatrice Ungar, und Raimar Wagner, Leiter des Büros der Friedrich-Naumann-Stiftung für Rumänien und Moldau ein. Warum war die Wahl so wichtig?
Wagner zeigte in seiner Einleitung auf, warum die Präsidentenwahl 2025...
Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es etwa 41.000 Deutsche in Slowenien, hebt Veronika Haring an. Damals war das kleine Land, das südlich an Österreichs Steiermark und Kärnten grenzt, noch stark k&k-geprägt. „Nach dem Krieg wurden die Deutschen dann brutal vertrieben, ermordet oder zwangsassimiliert. Heute sind wir offiziell 2000. Die Sprache hat nur schwer überlebt.“ Veronika Haring hatte selbst lange keine Ahnung, dass auch sie zu dieser Minderheit...
Arbeitnehmer haben Anspruch auf Information über für ihre Arbeitsverhältnisse relevante Tatsachen bzw. Entwicklungen. Darüber hinaus besteht sogar eine Pflicht des Arbeitgebers, sie in die Unternehmensabläufe und Entscheidungen, die die Beschäftigten betreffen, einzubeziehen. Der Fachbegriff lautet „Unterrichtung und Anhörung“. Was müssen welche Unternehmen tun? Hintergrund Die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer beruhen auf EU-Recht,...
Sathmar – Die Stadt Sathmar/Satu Mare geht ins Rennen um europäische Spitzenleistungen bei Grünflächen und Bürgerbeteiligung. Sathmar hat sich offiziell bei der prestigeträchtigen Entente Florale Europe eingeschrieben, einem europäischen Wettbewerb, der Städten und Gemeinden gewidmet ist, die in die Verbesserung der Lebensqualität investieren, indem sie Grünflächen entwickeln, die Umwelt schützen und die Bürger in die Stadtplanung einbeziehen. ...