In einer Welt, in der das Smartphone wie ein ständiger Begleiter in der Tasche liegt oder gar als Verlängerung des Arms betrachtet werden kann und Benachrichtigungen im Minutentakt Aufmerksamkeit einfordern, fällt es vielen Menschen schwer, den Blick von den Bildschirmen zu lösen. Die digitale Welt bietet Unterhaltung, Information und soziale Kontakte – doch sie kostet auch Zeit, Konzentration und oft sogar die eigene Ruhe. Immer mehr Menschen...
Hermannstadt – Dass die Autorin Karin Gündisch auch andere Textgenres neben Kinderbuch und Jugendbuch in ihrem Portfolio hat, davon konnte man sich am Freitag, den 1. August, im Erasmus-Büchercafé überzeugen: Das Buch „Die Tür zum Paradies“ ist 2024 im Schiller-Verlag erschienen. Es beinhaltet neun Kurzgeschichten und die hundert Seiten lange Geschichte „Tage, die kommen“, die bereits im Jahr 1994 unter dem Titel „Liebe, Tage die kommen“ als...
Kronstadt – Die neuen Kabinen der Seilbahn, die auf die Zinne/Tâmpa fahren werden, wurden diese Tage montiert. Touristen und Kronstädter werden sie jedoch erst im Herbst nutzen können, um auf den Gipfel des Hausbergs von Kronstadt/Brașov zu gelangen und eventuell im Panoramic-Restaurant zu essen. Bis dahin werden die Gebäude des Restaurants und der Seilbahn, die in den 1960er und 1970er Jahren erbaut wurden, modernisiert und den aktuellen...
Sathmar – Gute Nachrichten für Fußgänger und Radfahrer in Sathmar/Satu Mare: Das Projekt zur Errichtung einer modernen Überführung in der Crinul-Kreuzung steht kurz vor dem Abschluss der Planungsphase. Die Stadtverwaltung teilte mit, dass sich das Vorhaben derzeit in der finalen Phase der technischen Ausarbeitung befindet – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur baulichen Umsetzung. Das ambitionierte Projekt, das vollständig durch...
Temeswar (ADZ) – Der Kreis Temesch und der serbische Verwaltungsbezirk Mittelbanat/Srednji Banat arbeiten künftig enger zusammen, um die Luftverschmutzung in der Grenzregion zu bekämpfen. Wie die Temescher Kreisverwaltung am Donnerstag in Temeswar mitteilte, wird das Projekt „Blue Sky – grenzüberschreitende Lösung gegen Luftverschmutzung“ über das EU-Programm Interreg IPA Rumänien-Serbien 2021-2027 mit insgesamt 1,4 Millionen Euro gefördert. 85...
Tschakowa (ADZ) – Im Seniorenheim „Emmaus“ der Caritas Banat Sanctus Gerhardus wurde am Mittwoch das Projekt „Vernetzte Gesundheits- und Sozialdienste in der Grenzregion“ feierlich eröffnet. Es handelt sich um eine europäische Förderung, die im Rahmen des Interreg IPA-Programms Rumänien–Serbien 2021-2027 durchgeführt. Dieses Programm ist das erste Interreg IPA-Programm, das von der Europäischen Kommission genehmigt wurde – und zwar am 19. Juli...
Temeswar – Das Regionalamt für Straßen- und Brückenbau (DRDP) Temeswar/Timișoara hat neue Informationen zum Stand der Arbeiten am Autobahnabschnitt Margina – Holdea veröffentlicht. Der Abschnitt, bekannt durch die sogenannten „Bären-Tunnel“, wird derzeit mit Hochdruck vorangetrieben: Über 800 Bauarbeiter und rund 200 Maschinen sind im Einsatz, um gleichzeitig an mehreren Fronten Fortschritte zu erzielen, wie aus einer Mitteilung des DRDP...
Bukarest (ADZ) - Die Regierung unter Premierminister Ilie Bolojan hat eine neue Vorlage für das Gesetz verabschiedet, das die Auszahlung der Privatrenten regelt. Die Eckdaten wurden im Vergleich zur bisherigen, vielfach bemängelten Variante, nur minimal abgeändert. Künftig soll der anfängliche Auszahlungsbetrag von 25 auf 30 Prozent steigen, die restlichen Mittel sollen über acht statt zehn Jahre verteilt werden. Bolojan zufolge soll dies für...
Bukarest (ADZ) - Trotz der etwas versöhnlicheren Töne, die Interims-PSD-Chef Sorin Grindeanu letzte Tage angeschlagen hat, hängt der Haussegen in der Vierer-Koalition nach Angaben von Vizepremierminister Tanczos Barna (UDMR) weiterhin schief. Die Dinge stünden keineswegs gut – angesichts der Tatsache, dass seit mehr als drei Wochen keine Koalitionssitzung mehr gestiegen sei, könne zurzeit keine Rede von einer funktionsfähigen Koalition sein,...
Bukarest (ADZ) - Die künftige Notverordnung, durch die der Doppelbezug von Rente und Lohn vom Staat verboten wird, sorgt für eine überraschende Entwicklung im Verhältnis zwischen Bildungsminister und Lehrergewerkschaften. Lagen die beiden Parteien über Kreuz, nachdem die Regierung die Unterrichtspensen erhöht und die Stundenhonorare gekürzt hat, ziehen sie nun plötzlich angesichts der neuen Notverordnung am gleichen Strang. Die Vertreter der...