Nachrichtenarchiv

Finanzminister: Fehlverhalten der Fiskus-Inspekteure nichts Neues

Bukarest (ADZ) –  Finanzminister Alexandru Nazare (PNL) hat vor dem Hintergrund des Skandals um den Rücktritt von Ex-Vizepremier Dragoș Anastasiu (parteifrei) eingeräumt, dass „Fehlverhalten und Missbräuche der Fiskus-Inspekteure“ leider „nichts Neues“ seien und er bereits am ersten Tag seiner Amtsübernahme ausdrücklich gewarnt habe, dass die Steuerbehörde ANAF „dysfunktional“ sei. Anastasiu war zurückgetreten, nachdem die Medien enthüllt hatten,...

[mehr]

Sturzflut im Norden fordert drei Todesopfer

Bukarest (ADZ) –  Wegen  schwerer Unwetter sind im Norden des Landes drei Menschen ums Leben gekommen. Besonders stark betroffen war die Ortschaft Neagra im Kreis Suceava, wo eine unerwartete Sturzflut nach heftigen Regenfällen alles mit sich riss. Laut Raed Arafat, Chef des Katastrophenschutzes, blieb in diesem Fall keine Zeit für Evakuierungen – anders als im benachbarten Kreis Neamț, wo vorbeugend Maßnahmen ergriffen wurden. Die Sturzflut habe...

[mehr]

Defizit nach 6 Monaten: Knapp 70 Mrd. Lei

Bukarest (ADZ) – Das Finanzministerium hat für die ersten sechs Monate des Jahres  ein Haushaltsdefizit von rund 70 Mrd. Lei gemeldet, was etwa 3,7% des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Somit ist das Defizit trotz Sparansätzen leicht höher als im Vorjahreszeitraum von 2024, als es bei rund 64 Mrd. Lei oder 3,6% des BIP angekommen war. Die von der Regierung angestrebte Defizitobergrenze für das Gesamtjahr liegt bei 7% des BIP. Experten halten...

[mehr]

Schützenpanzer Lynx wird in Rumänien gebaut

Bukarest (ADZ) – Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall wird sein Lynx-Kampffahrzeug in Rumänien fertigen. Die Produktion soll beim konzerneigenen Werk Rheinmetall Automecanica in Mediasch erfolgen. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Rumänien und seine Rolle als Anbieter für die rumänischen Streitkräfte.  Ergänzend dazu will Rheinmetall in Rumänien auch mittlere Kalibermunition für Infanteriefahrzeuge und Flugabwehrsysteme...

[mehr]

Lungenkrebs im Fokus: Temeswarer Studie deckt dramatischen Anstieg auf

 

Eine zwölfjährige Analyse am „Victor Babeș“-Krankenhaus in Temeswar/Timișoara zeigt einen besorgniserregenden Anstieg der Lungenkrebserkrankungen – mit fast doppelt so vielen Fällen in den letzten Jahren. Mithilfe künstlicher Intelligenz wurden über 4000 Patientendaten ausgewertet und fünf Patientengruppen mit unterschiedlichen Krankheitsverläufen identifiziert. Die Ergebnisse markieren einen Wendepunkt für die Krebsforschung in Rumänien – und...

[mehr]

Bukarester Börse verlangsamt Wachstumsrhythmus, Hauptindex erreicht neuen Rekordwert

Die Börse in Bukarest trat in der vergangenen Woche kräftig auf die Bremse: Die rumänischen Aktienindizes legten im Durchschnitt nur noch 0,6 Prozent zu auf Wochensicht – in der Woche zuvor waren es fast 3,9 Prozent gewesen. Da sämtliche wichtigen Indizes zulegten, bedeutete dies, wie auch in der Woche zuvor, dass zumindest der Hauptindex BET und der Energiewerte-Index BET-NG neue Rekordstände erreichten. Tatsächlich legte der BET auf Wochensicht...

[mehr]

Trauer um den ehemaligen Temescher Präfekten Dumitru Ganț

Temeswar (ADZ) – „Heute, am 26. Juli, ist unser Vater, Dumitru Mircea Ganț, verstorben. Er war ein außergewöhnlicher Vater, der uns sein Leben lang erzogen und unterstützt hat. Seine Gedanken, Sorgen und seine Liebe galten uns beiden und unseren drei Enkelkindern“, das schrieb am Samstag sein Sohn, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț, im sozialen Netzwerk „Facebook“. Dumitru Ganț wurde am 15. Februar 1940 in der Gemeinde [oimi im Kreis Bihar/Bihor...

[mehr]

Konzert zur Restaurierung der Orgel in Deutsch-Tekes

Deutsch-Tekes – Am Mittwoch, dem 5. August, findet in Deutsch-Tekes/Ticușu Vechi eine Benefizveranstaltung zur Unterstützung der Restaurierung der Baumgarten-Orgel aus dem Jahr 1757 statt. Die Veranstaltung in der Evangelischen Kirche beginnt um 17 Uhr mit einer kurzen Andacht, gestaltet von Friedmann Oehme, Oberkirchenrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen i.R., und der Kronstädter Kirchenlektorin Sidonia Barbu, die aus dem Dorf...

[mehr]

Volles Kirchweihwochenende im Banat

Neupanat/Sanktanna/Reschitza/Nitzkydorf – Die römisch-katholische Gemeinde von Neupanat/Horia, eine Filiale der Pfarrei Arad-Mikalaka/Micălaca, feiert am 2. und 3. August dieses Jahres das 200-jährige Jubiläum der Einweihung der örtlichen Kirche sowie 240 Jahre seit der deutschen Ansiedlung des Arader Dorfes Neupanat bei Glogowatz/Vladimirescu. Die Jubiläumsfeier beginnt am Samstag mit einer Ahnengedenkfeier auf dem Friedhof und einem Ball mit...

[mehr]

Eine elementare (Forst- und Wirtschafts-)Logik

Reschitza/Temeswar – Am 24. Juli hat das Ministerium für Umwelt, Gewässer und Forste seine Pläne für die Reform der staatlichen Forstverwaltung Rumäniens („Romsilva“) zur öffentlichen Debatte gestellt. Daraus ist ersichtlich, dass die Forstverwaltung im Banat künftig ihren Sitz in Temeswar haben soll. Was ans Absurde grenzt! Denn Temeswar hat außer dem kümmerlichen Rest des ehemaligen Stadtwalds, dem Jagdwald, in einem Umfeld von Dutzenden...

[mehr]
Seite 4 von 36