Nachrichtenarchiv

Unwetter beim Musikfestival in Temeswar

Temeswar – Ein heftiger Sturm hat am Samstagabend das Musikfestival Fortza Zu auf dem Gelände des Internationalen „Traian Vuia“-Flughafens bei Temeswar/ Timișoara unterbrochen und mindestens elf Menschen verletzt. Nach Angaben des Katastrophenschutzes ISU Temesch wurden fünf Personen ins Krankenhaus gebracht – drei Männer und zwei Frauen –, alle bei Bewusstsein und mit leichten Verletzungen. Eine der Frauen erlitt eine leichte Luxation. Keiner...

[mehr]

Sondermaßnahmen für den Ablauf von City Celebration

Temeswar – Nur noch wenige Tage bis zum Treffen mit MIKA, James Bay, Bajaga i Instruktori, das Timișul-Ensemble und über 180 weiteren Veranstaltungen beim Temeswarer Stadtfest „Timișoara City Celebration“. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Freitag, den 1. August und bietet bis Sonntag, den 3. August, über 180 Veranstaltungen verschiedener Kategorien am Hauptstandort: im Civic-Park, im I.C.-Brătianu-Park und -Boulevard, aber auch an über 35...

[mehr]

Vizepremier Anastasiu stolpert über Schmiergeldaffäre

Bukarest (ADZ) – Dragoș Anastasiu, stellvertretender Regierungschef und Unternehmer, hat am Sonntag dem öffentlichen Druck nachgegeben und seinen Rücktritt eingereicht. Nach Informationen aus einem älteren Strafverfahren hatte eine seiner Firmen zwischen 2009 und 2017 eine Beamtin der Steuerverwaltung ANAF mit monatlich 2000 Euro bestochen, die in Form eines Beratungsvertrags mit einer Firma verschleiert worden waren.  Erst 2018 brachte die Firma...

[mehr]

Präsident Dan in Österreich: „Neues Kapitel nach Verstimmungen aufschlagen“

Salzburg (ADZ) – Rumänien und Österreich wollen nach den „Verstimmungen der Vergangenheit“ ihre Zusammenarbeit wieder stärken – das hoben Staatspräsident Nicușor Dan und sein österreichischer Amtskollege Alexander van der Bellen am Wochenende auf einer in Salzburg gestiegenen Pressekonferenz hervor. Er habe das zweijährige Veto Österreichs gegen Rumäniens vollen Schengen-Beitritt stets für einen Fehler gehalten, erklärte der österreichische...

[mehr]

Umfassende Reform bei Romsilva geplant

Bukarest (ADZ) – Bei der staatlichen Forstgesellschaft Romsilva sollen mächtig Späne fallen: Umweltministerin Diana Buzoianu (USR) will den Reformhobel ansetzen und den Betrieb zum Beispiel dadurch entschlacken, dass die 41 Kreiszentralen aufgelöst und dafür 12 Regionalzentralen entstehen sollen. Damit sinkt die Zahl der Einheiten auf dieser Geschäftsebene um fast 70 Prozent. Ziel sei eine effizientere Verwaltung bei weniger bürokratischem...

[mehr]

Weizenernte auf Rekordhöhe

Bukarest (ADZ) – Rumänien könnte dieses Jahr die beste Weizenernte der letzten knapp 30 Jahre einfahren. Mit einem Ertrag von zwischen 13,3 und 14 Millionen Tonnen rechnen die Bauernverbände. Die Steigerung zum Vorjahr liegt bei etwa 40% – allerdings war 2024 mit nur knapp über neun Millionen Tonnen ein ausgesprochen schwaches Jahr. Für Landwirte ist der Riesenertrag keine unbedingt gute Nachricht: Unter Druck der Großhändler und der Bankschulden...

[mehr]

Ungarns Premier warnt in Bad Tușnad vor drittem Weltkrieg

Bad Tușnad (ADZ) – Ungarns rechtsnationaler Regierungschef Viktor Orbán hat am Wochenende während seiner tradionellen in Bad Tușnad vor Vertretern der ungarischen Minderheit gehaltenenen Grundsatzrede wegen des neuen Wettrüstens vor einem dritten Weltkrieg gewarnt. Der Krieg in Europa sei bereits Realität, sagte Orbán unter Verweis auf den russischen Invasionskrieg in der Ukraine – dazu sei es u.a. wegen der Idee gekommen, dass die Ukraine dem...

[mehr]

Erinnerung als Kunst-Denkmal

Die hypothetische Anbringung von Stolpersteinen an jedem Haus in der ehemaligen Banater Heimat mit den Namen der früheren Bewohnerinnen und Bewohner – unabhängig davon, ob sie zwangsweise ihr Zuhause verlassen mussten, verschleppt, enteignet wurden oder emigrierten – könnte das Ausmaß des historischen Wandels verdeutlichen. Eine erhebliche Anzahl solcher Gedenksteine würde sowohl für die Banater Bürger als auch für die Siebenbürger Sachsen...

[mehr]

„Von Lyrik getragenes Leben“

Unter dem Motto „Von Lyrik getragenes Leben“ erfolgte am 1. Juli 2025 im Wiener Pygmalion Theater die Präsentation zweier Gedichtbände: „Im Bann des Wienerwaldes/În Vraja Pădurii Vieneze“, Edition Roesner, 2023, und „Dem Leben sei Dank“, Edition Apostroph, 2025, des aus dem Banat stammenden Wiener Autors Hans Dama.

Der Autor hatte bereits bei zahllosen Gelegenheiten unter Beweis gestellt, dass die Verbindung der Kulturen auf dem Wege der...

[mehr]

„Mit Herta Müller hatte ich das unangenehmste Telefonat meines Lebens“

Erst 1993 wurde ihre Akte geschlossen. Denn der Reflex, Rumänien ausländisch unter keinen Umständen in ein schlechtes Licht rücken zu wollen, habe die Securitate überdauert, betonte Literaturwissenschaftlerin Valentina Glajar Anfang Juli in der Humanitas-Buchhandlung Hermannstadt/Sibiu, wo sie die rumänische Übersetzung ihres 2023 im US-amerikanischen Camden House Verlag aufgelegten Buchs über die Securitate-Akte der Überwachung von Herta Müller...

[mehr]
Seite 5 von 36