Nachrichtenarchiv

Wort zum Sonntag: Eine geöffnete Tür

Nicht weit von meinem Wohnort entfernt liegt die malerische Stadt Meißen, die älteste Stadt Sachsens. Hoch oben über der Elbe erhebt sich die Albrechtsburg mit dem Meißner Dom. Daneben befindet sich der Klosterhof St. Afra. Dieser ist heute die Tagungsstätte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Vor der Wende von 1989 wurde der Klosterhof als Hochschule für Landwirtschaft genutzt, bevor er dann von der Kirche übernommen wurde.  In...

[mehr]

Maismahlen, Goldwaschen, Sägewerk, Strom...

Der Rudăria-Wassermühlenkomplex in Eftimie Murgu im Almaj-Tal ist der „besterhaltene seiner Art in ganz Rumänien“, betont Radu Trifan in seinem in diesem Jahr in Temeswar erschienenen Buch „Morile de la Rudăria“. 22 restaurierte, sogenannte horizontale Wassermühlen, weil das Rotorblatt liegend vom Wasserstrahl getroffen wird, umfasst der Kilometer lange, leicht zu bewandernde Weg entlang des Flusses Rudărica, der durch eine spektakuläre Schlucht...

[mehr]

„… es macht Spaß, die alten, oft umfangreichen Briefe wieder zu lesen“

Über den Schriftsteller, den Menschen und den Freund Hans Bergel drei Jahre nach seinem Tod zu schreiben, ist mir ein inneres Bedürfnis, so traurig es auch ist. Hans Bergel darf niemals in Vergessenheit geraten, denn über ihn ist immer wieder etwas Ungesagtes oder Ungeschriebenes zu entdecken. In meinen Augen war er ein „homme de lettres par excellence“, ein produktiver Romancier, Novellist, Essayist, Herausgeber, Übersetzer, Literatur- und...

[mehr]

Neue Ehrenbürger: Persönlichkeiten werden zum Stadtfest geehrt

Temeswar – Anlässlich des Temeswarer Stadtfestes hat Bürgermeister Dominic Fritz dem Kommunalrat vorgeschlagen, fünf herausragenden Persönlichkeiten den Ehrenbürgertitel zu verleihen. Die Auszeichnung erhalten in diesem Jahr der Elektrotechnik-Professor Ion Gheorghe Boldea, die Schriftsteller und Bürgerrechtler Florian Răzvan-Mihalcea und Viorel Marineasa, die Franziskanerschwester Savia (Liubica Lukacova) sowie Rugbyspieler Eugen Căpățână. Die...

[mehr]

Kostenlose Squash- und Schwimmkurse für Kinder

Temeswar – Kinder und Jugendliche in Temeswar/Timișoara haben ab dem 1. August die Möglichkeit, eine spektakuläre und dynamische Sportart in einem völlig kostenlosen Programm für Bewegung und persönliche Entwicklung zu entdecken. „Squash School in the City“ (Deutsch: „Squashschule in der Stadt“) bietet kostenloses Squash-Training und einmal wöchentlich Schwimmen in einer professionellen, freundlichen und für alle zugänglichen Umgebung. Das...

[mehr]

Parkplatzsperren werden entfernt

Kronstadt - Aufgrund der Neuorganisierung der öffentlichen Parkflächen in Kronstadt/Brașov, die vor wenigen Wochen begonnen hat, werden derzeit in allen Wohnvierteln die Parkplatzsperren abmontiert.  Die Parkplätze werden künftig im Rahmen eines Vergabeverfahrens (Versteigerung) zugewiesen – die Markierung der Anwohnerparkplätze hat bereits begonnen und erfolgt mit blauer Farbe. Im Stadtteil Bartholomae (Nord) wurde die Vergabe diese Woche...

[mehr]

Höhere Preise für öffentlichen Nahverkehr

Temeswar - Ab dem 1. August müssen Fahrgäste in Temeswar/ Timișoara tiefer in die Tasche greifen, wenn sie den öffentlichen Nahverkehr nutzen möchten. Der Preis für ein Einzelticket mit einer Gültigkeit von 60 Minuten steigt von derzeit 4 auf 5 Lei. Diese Erhöhung entspricht einer Verteuerung von 25 Prozent. Die Gesellschaft für Metropolitanverkehr Temeswar (SMTT) begründet den Schritt mit der gestiegenen Inflation. Nach der letzten...

[mehr]

Fördervertrag für neue Straßenbahnlinie Solventul – Nordbahnhof unterzeichnet

Temeswar – Der Bürgermeister von Temeswar/Timișoara Dominic Fritz unterzeichnete am Donnerstag mit ADR Vest einen Finanzierungsvertrag über 13 Millionen Euro für den Bau einer neuen Straßenbahnlinie zwischen dem Temeswarer Nordbahnhof und der Solventul-Passage. Dieser Abschnitt der Bahnhofsstraße wird über eine zweigleisige Straßenbahnlinie, zwei sanierte Fahrspuren pro Richtung, durchgehende Gehwege und einen Radweg verfügen. Die Temeswarer...

[mehr]

Deutscher Umwelt-minister in Rumänien

Bukarest (ADZ) – Der deutsche Minister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Carsten Schneider, weilt vom 24. bis 26.7. auf Besuch in Rumänien. Auf seiner Besuchsagenda in Bukarest stehen ein Austausch mit Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft zum Klimaschutz in Rumänien. Anschließend wird der Bundesminister die rumänische Umweltministerin Diana-Anda Buzoianu treffen, um bilaterale Themen zur Kooperation im Klima-...

[mehr]

Eklat um Ermittlungen gegen ANPC-Chef Piedone

Bukarest (ADZ) – Die Strafverfolgungsbehörden werden erneut von einem Skandal erschüttert: Die Antikorruptionsbehörde DNA ist offenbar bei der Telekommunikationsüberwachung des inzwischen abgesetzten Verbraucherschutzchefs Cristian Popescu Piedone bis tief in dessen Persönlichkeitssphäre eingedrungen und könnte so seine Grundrechte verletzt haben. Eine Auseinandersetzung des Beamten mit seiner Ehefrau wurde mitgeschnitten und die Abhörprotokolle...

[mehr]
Seite 6 von 36