Bukarest (ADZ) – Der frühere Präsident der staatlichen Eximbank, Ionuț Costea, ist am Dienstag unter Polizeieskorte aus der Türkei nach Rumänien gebracht worden. Costea, Schwager des früheren NATO-Vizegeneralsekretärs Mircea Geoană, muss eine sechsjährige Haftstrafe wegen Korruptionsstraftaten verbüßen. Im Mai 2023 war er im Zusammenhang mit einem Korruptionsfall um die mit internationalen Mitteln finanzierte Modernisierung der Bahnstrecke...
Erst die Corona-Pandemie, dann der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die benachbarte Ukraine, mit einem als zuverlässigen EU- und NATO-Partner erstarkenden Rumänien... Und zuletzt die spannende Frage, wie sich das Land mit der jüngsten Präsidentschaftswahl wohl orientieren würde: zurück in Richtung Russland oder weiter auf dem europäischen Weg? Der deutsche Botschafter Dr. Peer Gebauer hat in den vier Jahren seiner Amtszeit in Bukarest...
„Erricht´ ein Gipfelkreuz am Schuldenberg und preise stolz dein Meisterwerk.” Die bitter-sarkastische Zeile der österreichischen Kultband EAV hätte den Soundtrack für den 23. Juni liefern können, an dem das Parlament in Bukarest den neuen Premierminister Ilie Bolojan mit 301 Ja-Stimmen in Amt und Würden hob – eine satte, aber täuschend solide Mehrheit, denn nur neun Abgeordnete wagten ein „Nein“ und der Rest schwieg feige in Enthaltung. Bei der...
Weißer Rauch stieg am Wochenende aus dem Cotroceni-Palast und zeigte Rumänien und der Welt, dass man sich doch geeinigt hatte. Präsident Nicu{or Dan konnte nun die Beauftragung Ilie Bolojans, eine Regierung zu bilden, bekannt geben. Anscheinend saßen sich die beiden mehrere Stunden gegenüber, legten sich gegenseitig Tabellen vor, lösten gemeinsam komplizierte Mathematikaufgaben und waren sich am Ende einig. Die allgemeine Mehrwertsteuer wird...
Bukarest (ADZ) - Die Rumänische Nationalbank (BNR) hat im vergangenen Jahr ihren Gewinn gegenüber 2023 um 58 Prozent auf 3,84 Milliarden Lei gesteigert. Wie aus dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht der Zentralbank hervorgeht sind hauptsächlich die Zinseinkommen um rund 2,5 Mrd. Lei gestiegen, während die Kosten nur etwa 1,2 Mrd. Lei zugelegt haben. Etwa drei Milliarden Lei aus dem Gewinn wird an den Staatshaushalt überwiesen, rund eine...
Karlsburg – Bischof Ignác Batthyány zum Gedenken, dessen Geburtstag aktuell um 284 Jahre zurückliegt, feiert die 1792 von ihm gestiftete Dokumentationsbibliothek ihren Tag der Offenen Tür: Samstag endlich wieder, am 28. Juni, empfängt die sonst allein Forschern zugängliche Stätte auch Laien zur Besichtigung. Erster Einlass besteht um 10 Uhr, und die letzte Besuchergruppe darf das runde Treppenhaus, die Dauerausstellung und die Aula Magna um 14...
Temeswar – Die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse an die Absolventen der Deutschen Spezialabteilung (DSA) an der Nikolaus-Lenau-Schule fand am Samstag im Garten des Instituts Français/Franzöischen Kulturinstituts Temeswar statt. Es war dies die zweite Abschlussfeier, denn wie Schulleiterin Simona-Gabriela Mateiu betonte „wer doppelt arbeitet und einen Doppelabschluss hat, darf auch doppelt gefeiert werden“. 21 + 23 macht 44 Abiturienten,...
Kronstadt – In diesem Sommer haben Kronstädter freitags 50% Rabatt auf die Fahrpreise der Seilbahnen, die von der Schulerau/Poiana Brașov auf den Schuler/Postăvaru fahren. Die Lokalräte haben den Entschluss in der Plenarsitzung vom Montag, dem 23. Juni, gefasst. Während des Winters hatten Personen mit Sitz in Kronstadt jeden Mittwoch 50% Ermäßigung auf alle Kabeltransporteinrichtungen in der Schulerau. Zurzeit kostet eine einfache Fahrt mit...
Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat mit der umfassenden Modernisierung des Nationalkollegs „Ana Aslan“ am Revolutionsboulevard begonnen. Der Bauunternehmer hat bereits mit der Einrichtung der Baustelle begonnen, erste Arbeiten betreffen die Fassade sowie das Innere des Schulgebäudes. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll das Gebäude – derzeit Lernort für rund 450 Schülerinnen und Schüler – moderne Lernbedingungen und eine...
Temeswar (ADZ) – Die Antikorruptions-Staatsanwaltschaft DNA hat Anklage gegen drei ehemalige Mitarbeiterinnen der Technischen Universität Temeswar erhoben. Die Frauen sollen über Jahre hinweg ein ausgeklügeltes System zur Veruntreuung von Haushalts- und EU-Fördergeldern aufgebaut haben. Der entstandene Schaden beläuft sich nach Angaben der Ermittler auf umgerechnet rund drei Millionen Euro. Unter den Angeklagten befindet sich Maria-Lia Dolga,...