Temeswar (ADZ) – Das Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus in Temeswar/ Timișoara beherbergt beginnend mit dem morgigen Samstag eine besondere Ausstellung: „110 Jahre Luftfahrtgeschichte im Banat“. Die Ausstellung, die von Johann Janzer, dem Vorsitzenden der HOG Sanktandres/Sânandrei, mit Unterstützung einiger Kooperationspartner auf die Beine gestellt wurde, trägt das Motto „Wenn Geschichte die Gemeinschaft bindet“ und bringt dem Betrachter eine weniger...
Sathmar/Großkarol – Am Wochenende des 14. und 15. Juni lädt das Demokratische Forum der Deutschen Großkarol/Carei und Kreis Sathmar/Satu Mare herzlich zum 35. Schwabentreffen ein. Unter dem Motto „Die Wurzeln nicht vergessen!“ stehen Begegnung, Erinnerung und kultureller Austausch im Mittelpunkt. Der Auftakt erfolgt am Samstagnachmittag um 17 Uhr im Schwabenhaus in Sathmar mit einem feierlichen Empfang. Neben einer Vorstellung der...
Hermannstadt – Im Rahmen des Programms „Bildung und Beschäftigung“ konnte die Abteilung „Internationale Beziehungen“ der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu (ULBS) eine Unterstützung von 2.357.064,40 Lei im Bereich Mobilität an Land ziehen. Durch das Förder-Projekt können bis 2027 mindestens 91 benachteiligte Studierende an Erasmus-Plus-Mobilitätsmaßnahmen teilnehmen und somit von einer zusätzlichen finanziellen und akademischen...
Temeswar – Eine der ausgefallensten Veranstaltungen auf der Bega kehrt am Wochenende mit einer neuen Ausgabe in Temeswar/Timișoara zurück. „Make it! Race it! Recycle it!“ ist eine unkonventionelle Sportveranstaltung, die anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt organisiert wird und deren Ziel es ist, die Teilnehmer aus ihrer Komfortzone herauszuholen und sie dazu anzuregen, Materialien wiederzuverwerten, sie dann dem Recycling zuzuführen...
Kronstadt – Die Kronstädter Fahrer der Ridesharing-Plattformen Bolt und Uber haben beschlossen, ihre Aktivitäten für einen Tag auszusetzen, um gegen die niedrigen Fahrpreise und die überhöhten Provisionen dieser Unternehmen zu protestieren. Gestern, am 12. Juni, wurden die Fahrten mit Bolt ausgesetzt, und heute, am 13. Juni, werden zwischen 9 und 21 Uhr keine Uber-Fahrzeuge unterwegs sein. Die Fahrervertreter sagen, dass sie Respekt und...
Temeswar (ADZ) – Der Temeswarer Stadtrat hat am Dienstag eine einjährige Verlängerung des Vertrags mit dem städtischen Energieversorger Colterm beschlossen, der weiterhin für die Wärme- und Warmwasserversorgung zuständig bleibt. Die Entscheidung folgt auf Verzögerungen bei der geplanten Trennung von Produktion und Verteilung, die nun bis Oktober 2026 abgeschlossen sein soll. Ursprünglich sollte ein neu geschaffener städtischer Dienst diesen Teil...
Bukarest (ADZ) - Die reguläre Amtszeit des Präsidenten des Verfassungsgerichts (VG), Marian Enache, ist am 10. Juni ausgelaufen, allerdings bestimmten ihn seine Kollegen befristet bzw. für wenige Wochen zum Interims-Präsidenten des Gremiums – im Juli läuft nämlich auch Enaches Amtszeit als Verfassungsrichter aus, ebenso die Amtszeiten der beiden Verfassungshüter Livia Stanciu und Attila Varga. Staatspräsident und Parlament müssen daher umgehend...
Bukarest (ADZ) – Das Unterhaus hat als entscheidende Kammer ein Gesetz verabschiedet, das härtere Strafen für die Gründung, Unterstützung oder Mitgliedschaft in Organisationen mit faschistischem, legionärem, rassistischem oder fremdenfeindlichem Charakter vorsieht. Erstmals werden in der Gesetzgebung ausdrücklich auch Organisationen legionärer Art – eine Anspielung auf die historische Eiserne Garde – als verbotene Gruppen genannt. Zuvor hatte die...
Odessa (ADZ) - Nach seinem Staatsbesuch in Moldau ist Präsident Nicușor Dan am Mittwoch nach Odessa weitergereist, wo er gemeinsam mit weiteren neun Staatenlenkern an einem Ukraine-Südosteuropa-Gipfel teilnahm. Dabei versicherte Dan der kriegsgebeutelten Ukraine die fortwährende multidimensionale Unterstützung Rumäniens, auch sei man bereit, sich an den Bemühungen um einen gerechten und dauerhaften Frieden sowie am Wiederaufbau des Nachbarlandes...
Bukarest (ADZ) – Der Senat hat einen Gesetzesvorschlag der Reformpartei USR abgelehnt, der eine proportional zur Bevölkerungszahl geregelte Parlamentsvertretung für im Ausland lebende Rumänen vorgesehen hätte. Laut USR ignoriere das derzeitige Wahlgesetz den Grundsatz, dass ein Senator auf 168.000 und ein Abgeordneter auf 73.000 Bürger entfallen. Für die Diaspora werde diese Regel nicht angewendet, obwohl Millionen Rumänen außerhalb des Landes...