Nachrichtenarchiv

Ungarische MVM stoppt Übernahme von E.On Rumänien

Bukarest (ADZ) – Der ungarische Staatskonzern MVM hat sich vorläufig aus dem geplanten Kauf von E.On Rumänien und der zugehörigen Servicefirma E.On Assist zurückgezogen. Wie der Konzern bestätigte, könnte das Verfahren jedoch zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. Wie das auf Informationen aus der Energiewirtschaft spezialisierte Portal E-nergia berichtet, habe der  Rückzug mit einer zusätzlichen Prüfung durch die EU-Kommission im...

[mehr]

Premier: Werden das Defizit heuer nicht unter 8 Prozent drücken können

Bukarest (ADZ) – Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) hat im Gespräch mit dem Nachrichtensender Antena 3 eingeräumt, dass das 2024 von der Vorgängerregierung eingefahrene Horror-Defizit von 9,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) de facto noch geschönt war – nach seinem Amtsantritt habe er nämlich eine Reihe von Ausgaben entdeckt, die im Haushalt gar nicht erfasst worden waren. Tatsächlich dürfte das Defizit 2024 daher wohl eher knapp unter der...

[mehr]

Koalition spielt Posten-Poker: USR stellt mehr Staatssekretäre

Bukarest (ADZ) – PSD, PNL und USR haben sich auf eine neue Aufteilung der Präfektenämter geeinigt. Dem ursprünglichen politischen Schlüssel zufolge hätte die USR neun dieser Posten erhalten müssen. Am Ende stehen der Partei jedoch nur vier zu – im Gegenzug bekommt sie allerdings mehr Staatssekretäre. Die Präfektenposten waren bereits 2021 zwischen PSD und PNL aufgeteilt worden. Als die UDMR im Dezember 2024 in die Regierung eintrat, sicherte sie...

[mehr]

Georgescu vergleicht sich mit Trump und Jesus

Bukarest (ADZ) – Der prorussische Rechtsextremist Călin Georgescu, gegen den die Generalstaatsanwaltschaft am Vortag in einem zweiten Verfahren Anklage erhoben hatte, vergleicht sich neuerdings mit US-Präsident Donald Trump und Jesus Christus: Beim Verlassen des Polizeisitzes Ilfov, wo der unter Polizeiaufsicht stehende Angeklagte jeden Mittwoch vorstellig werden muss, sagte Georgescu vor einigen Dutzend Anhängern, dass die gegen ihn erhobenen...

[mehr]

AUR verklagt Regierung

Bukarest (ADZ) – Die oppositionelle rechtspopulistische AUR hat wegen der immer noch nicht angesetzten Bukarester Oberbürgermeisterwahl bei der Generalstaatsanwaltschaft Strafanzeige gegen die Koalitionsregierung und die Ständige Wahlbehörde AEP erstattet, denen sie Amtsmissbrauch und Wahlbehinderung vorwirft. Die für die Ansetzung von Teilwahlen eingeräumte 90-Tage-Frist sei bereits am 3. September abgelaufen, doch würden Regierung und AEP das...

[mehr]

Randbemerkungen: Sicherheit – ohne den US-Aiolos

Traian B²sescu – der enttarnte alte Securitate-Spitzel „Petrov“ – lancierte am vergangenen Wochenende die Skandalnachricht, man möge sich drauf vorbereiten, am 28. September mit „Putin an den Grenzen Rumäniens“ aufzuwachen! Zielpublikum des Ex-Spitzels (diese Erkenntnis der Verwaltung der Securitate-Dokumente CNSAS ist unumstößlich vom Obersten Kassations- und Gerichtshof bestätig) sind Wähler und Wählerinnen der Repu-blik Moldau, wo,...

[mehr]

Junge Menschen bauen und bewegen Gemeinschaften in Temeswar

In Temeswar entstehen derzeit bemerkenswerte Bürgerinitiativen und Projekte, die von jungen Menschen getragen werden. Ein Motovlogger macht Verkehrserziehung unterhaltsam, ein frischer Lyzeumsabsolvent kämpft gegen Vermüllung und eine Architektin entwickelt eine App für Radfahrer. Drei Geschichten, die Mut machen und zeigen, wie stark die Stimme der Jugend sein kann. „unudintm“ – Verkehrserziehung mit Humor „unudintm“ – Der Motovlogger aus...

[mehr]

„Rumänien noch Musterbeispiel im Europarat“

Schon beim Antrittsbesuch des neu gewählten rumänischen Staatspräsidenten Nicu{or Dan beim deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier war es ein Thema: Die Pläne der neuen rumänischen Regierung zu deutlichen Einschnitten für alle nationalen Minderheiten, die neben erheblichen finanziellen Einbußen auch deren Status als Minderheitenvertreter im Parlament durch einen von der USR eingebrachten Gesetzesentwurf in Frage stellen. Davor hatte...

[mehr]

Tradition im digitalen Gewand im Kreismuseum

Sathmar – Am morgigen Freitag öffnet das Kreismuseum Sathmar/Satu Mare um 18 Uhr seine Türen für ein außergewöhnliches Kulturereignis: die Ausstellung „Heritage 3D“. Sie verbindet auf innovative Weise ethnografische Traditionen mit modernster Technologie und macht damit das regionale Kulturerbe auf neue Art erlebbar. Die Ausstellung ist Teil des grenzüberschreitenden Projekts „Beyond nationalities“ (HUSKROUA23S2.2013), das im Rahmen des...

[mehr]

Anmeldung zu Sonderführungen in der Schwarzen Kirche

Kronstadt – Die Schwarze Kirche ist für ihre osmanischen Teppiche weltberühmt. Derzeit wird die Präsentation vollständig erneuert. Die bislang ausgestellten Teppiche werden in das Kunstdepot der Gemeinde zurückgezogen, während 50 andere Teppiche, die bislang selten zu sehen waren, in die Schwarze Kirche gebracht werden. Die neue Hängung wird einige Überraschungen bieten: Nicht nur werden weit mehr unterschiedliche Teppich-Typen zu sehen sein als...

[mehr]
Seite 28 von 6845