Temeswar – Eine Firma und ein Joint Venture mehrerer Firmen sind an dem Mega-Vertrag für die Sanierung und Umgestaltung des Trajansplatzes in Temeswar/Timișoara interessiert. Das Bürgermeisteramt hat neulich bekannt gegeben, dass es sich in beiden Fällen um bekannte Unternehmen, die bereits mit der Stadtverwaltung zusammengearbeitet haben, handelt. PORR CONSTRUCT und THEDA MAR DESIGN (federführend), OPTICA SOFIA, CITADINA 98, TANCRAD, LEMACONS...
Bukarest (ADZ) – Den am Dienstag veröffentlichten Ergebnissen einer im Zeitraum 9. bis 12. Mai erhobenen Wahlumfrage des Meinungsforschungsinstituts AtlasIntel zufolge liefern sich die beiden Präsidentschaftsbewerber George Simion und Nicu{or Dan wenige Tage vor der Stichwahl von Sonntag ein Kopf-an-Kopf-Rennen, da Dan inzwischen eine beachtliche Aufholjagd schaffte – beide liegen laut AtlasIntel aktuell nämlich bei 48,2 Prozent. Ein Prozent der...
Bukarest (ADZ) – Der ultrarechte Präsidentschaftsbewerber George Simion sorgt zurzeit mit zunehmenden Angriffen auf die Medien für Negativ-Schlagzeilen. Simion hatte am Dienstag beim TV-Duell des Senders Antena 3 wie schon am Vortag beim Nachrichtensender Digi24 durch Abwesenheit geglänzt, als der parteifreie Kandidat Nicușor Dan die Wahldebatte letztlich im Alleingang bestritt, während der Rechtspopulist zeitgleich bei Facebook ein Video...
Bukarest (ADZ/dpa) – Ein TV-Duell zwischen den beiden Finalisten der Präsidentschaftswahlen ist am Dienstag gefloppt: Der Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan stellte sich alleine den Fragen der Journalisten von Antena 3 CNN, da AUR-Chef George Simion dem polnischen Wahlkampf Vorrang einräumte. Er erschien dort auf einer Bühne mit dem Kandidaten der konservativen Oppositionspartei PiS, Karol Nawrocki. Simion sagte Wahlkampfunterstützung auch...
Bukarest (ADZ) – Die Europäische Kommission überweist im Juni 1,3 Milliarden Euro an Rumänien als Teil der dritten Auszahlung aus dem Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR), so Finanzminister Tanczos Barna am Dienstag nach der Sitzung der EU-Finanzminister in Brüssel. Die Geldspritze ist wichtig für die Finanzierung des großen Haushaltsdefizits und nachdem die Zentralbank rund sechs Milliarden Euro auf den Devisenmarkt zur Beruhigung geworfen...
Bukarest (ADZ) – Niemand habe versucht, den extremistischen Politiker Călin Georgescu umzubringen und niemand plane auch einen Anschlag gegen ihn – dieses im Internet kursierende Gerücht hat das Innenministerium letzte Tage entkräftet. Unbekannte Autoren hatten in einem Video behauptet, dass die moldauischen Geheimdienstbehörden ein Attentat ukrainischer Aktivisten gegen den Wahlsieger vom November 2024 verhindert haben sollen. Dabei sollte das...
Im Klimawandel gibt es den Begriff der „Tipping Points“ – Kippschalter, sozusagen. Wenn ein solcher überschritten ist, dann geht’s in irgend einer Sache nicht mehr zurück, egal welche drastischen Korrekturmaßnahmen man trifft. Dann kippen auch die anderen Dominosteine einer nach dem anderen um. Werden die Tipping Points überschritten, schmilzt das restliche Polareis, der Meeresspiegel steigt, die Strömungen im Ozean stoppen und Europa erlebt...
Paul Sittner, ein gebürtiger Bukarester mit rumäniendeutscher Abstammung, ist Sporttherapeut, -wissenschaftler und Trainer, Mitglied im Lokalforum des DFDR und treuer Leser der ADZ. In der rumänischen Hauptstadt hat er vor acht Jahren das einzige Rehabilitationszentrum durch Sporttherapie landesweit gegründet, das nach einem deutschen Konzept funktioniert. ADZ-Redakteurin Cristiana Scărlătescu war auf Besuch bei „SportTherapie“ in der...
Bukarest (ADZ) - Die Jahresinflation in Rumänien ist im April dieses Jahres weiterhin bei einem Wert von 4,9 Prozent geblieben. Im März hatten sich die Verbraucherpreise im Vergleich zu demselben Monat 2024 ebenfalls um durchschnittlich 4,9 Prozent verteuert und in den ersten beiden Monaten des Jahres lag die Inflation bei 5,0 Prozent. Wie aus am Dienstag vom Nationalen Statistikamt veröffentlichten Daten hervorgeht, war die Teuerung bei...
Bukarest (ADZ) - Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) hat am Dienstag bekanntgegeben, die Wachstumserwartungen für Rumänien für das laufende Jahr um 0,2 Prozentpunkte auf 1,6 Prozent zu reduzieren. Die Wirtschaftliche Entwicklung bleibt damit nach dem deutlichen Rückgang des Wachstums auf 0,8 Prozent 2024 weiterhin schleppend. Für das kommende Jahr prognostiziert die EBWE weiterhin einen etwas höheren Anstieg des...